Beliebige Anwendung im Active Desktop
Win7 Ultimate 64
Hallo zusammen,
bitte ich hätte da eine Frage zu dem ActiveDesktop:
ich hab mich noch nie mit dieser Spielerei beschäftigt weiss daher nur - und nicht mal dass sicher - dass ich nur Webseiten als ActiveDesktop einrichten kann. Richtig oder falsch?
Wie kann ich denn eine beliebige Anwendung da einsetzen... müsste doch irgendwie gehen. Die Anwendung verfügt NICHT über eine eigene API.
Danke schon mal im Vorraus
Hallo zusammen,
bitte ich hätte da eine Frage zu dem ActiveDesktop:
ich hab mich noch nie mit dieser Spielerei beschäftigt weiss daher nur - und nicht mal dass sicher - dass ich nur Webseiten als ActiveDesktop einrichten kann. Richtig oder falsch?
Wie kann ich denn eine beliebige Anwendung da einsetzen... müsste doch irgendwie gehen. Die Anwendung verfügt NICHT über eine eigene API.
Danke schon mal im Vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 139148
Url: https://administrator.de/forum/beliebige-anwendung-im-active-desktop-139148.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
? Du möchtest eine Anwendung als Active Desktop einrichten? Also ich sag mal so - das wird so nicht gehen. Nehmen wir an du würdest Word als Active Desktop verwenden -> wie soll das gehen? Du kannst ja dann nicht deine Texte direkt in den Desktop schreiben und so tun als wäre das dein normales Word...
Hi !
Und was für Vorteile (ausser, dass es keiner braucht und auch vermutlich kein normaler User damit klar kommt) sollte das bringen? Abgesehen davon, dass es Spielereien wie Uhren, Kalender, Wettervorhersagen oder Aktienkurse auf dem Desktop schon gibt....und die bei den meisten ernsthaften Usern eh als allererstes vom Desktop (bzw. der Platte) fliegen...
mrtux
Und was für Vorteile (ausser, dass es keiner braucht und auch vermutlich kein normaler User damit klar kommt) sollte das bringen? Abgesehen davon, dass es Spielereien wie Uhren, Kalender, Wettervorhersagen oder Aktienkurse auf dem Desktop schon gibt....und die bei den meisten ernsthaften Usern eh als allererstes vom Desktop (bzw. der Platte) fliegen...
mrtux
Dann frage den Kunden mal was er damit will. Du hast dann nämlich eine ganze Latte von offenen Verbindungen - vermutlich sogar mehr als der Bildschirm anzeigen kann... Denn da kommen Dienste wie Browser rein und der macht seine ERSTE Verbindung ggf. auf Port 80 bzw. 3128 wenn du nen Squid-Proxy davor hast. Dann einigen sich Server und Client auf einen anderen (High-)Port und die Kommunikation findet darauf statt. Jetzt steht bei dir im System das du eine Verbindung auf Port 49153 offen hast -> was sagt dem Kunden das?
Von daher würde ich sagen so eine Anwendung ist bestenfalls als Unsinn zu sehen... Wenn jemand wirklich die offenen Ports eines Rechners will: netstat -a auf nem Win-Rechner und eben durchgucken...
Von daher würde ich sagen so eine Anwendung ist bestenfalls als Unsinn zu sehen... Wenn jemand wirklich die offenen Ports eines Rechners will: netstat -a auf nem Win-Rechner und eben durchgucken...