istike2
Goto Top

Benutzer erneut in die Domäne integrieren.

Hallo,

ich habe versehentlich einen User - auf seinem lokalen PC - aus der Domäne entfernt.

Blöd, weil ich so seinen PC (Outlook usw) einrichten muss.

Gibt es noch eine Chance ihn unter dem alten Anmeldenamen in die Domäne zu integrieren?

Der Name existiert in dem SBS natürlich nach wie vor. Wenn ich versuche den PC der Domäne erneut hinzufügen, kommen verschiedene Fehlermeldungen:

- Pfad ist nicht zu finden bzw.
- Name / Kennwort nicht stimmt.

Was ist schon gemacht habe:

- bevorzugte DNS ist die IP des DomänKontrollers
- Ich habe alle Netzwerkverbindungen mit "Net use" entfernt
- in dem Anmeldefenster (XP) habe untet Domän, die Domainnamen und
- unter "primäres DNS-Suffix des Computers": Domän.local"
- Nach "Ok" kommt das Fenster, wo ich den Anmeldenamen eingeben kann. Hier habe ich sowohl mit "Domän/Benutzername" wie auch mit "Benutzername" probiert.

Soll ich eventuell den User auf dem Server vollständig entfernen?

Danke für die Hilfe.

Gr. I.

Content-ID: 175108

Url: https://administrator.de/forum/benutzer-erneut-in-die-domaene-integrieren-175108.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr

ChrisDynamite
ChrisDynamite 22.10.2011 um 06:52:36 Uhr
Goto Top
das heißt nun der pc ist nicht mehr mitglied der domänengruppe oder der user ist aus der domäne gelöscht? ist der user denn noch im AD angelegt? wenn nicht kann das datengrab helfen (lost&found)
grüße chris
ChrisDynamite
ChrisDynamite 22.10.2011 um 07:10:11 Uhr
Goto Top
Hi,

ich hab mal meine bücher rausgekramt und im internet recherchiert. Das Stichwort was du suchst ist Tombstone Lifetime

hier die Microsoft Meinung:

http://support.microsoft.com/kb/840001/de

grüße chris
jsysde
jsysde 22.10.2011 um 12:22:59 Uhr
Goto Top
Moin,

irgendwie steig ich nicht durch - wie kann man einen lokalen User aus einer Domäne entfernen?!?

Ich vermute, du hast den Rechner des Users durch Ändern der Arbeitsgruppe/Domänen-Einstellungen am lokalen PC aus der Domäne geworfen?
Solange das Computerkonto im AD noch existiert, kein Problem: Computerkonto rechts anklicken, Kennwort zurücksetzen anklicken, Rechner neu in die Domäne aufnehmen.

Cheers,
jsysde
istike2
istike2 22.10.2011 um 16:06:42 Uhr
Goto Top
Hallo, es geht um folgendes:

Ich wollte unsere Domän auflösen und auf Workgroup umsteigen, weil ich dachte es ist notwendig damit die PCs auch ohne den SBServer funktionieren.

Ich habe einen PC - in Systemsteuerung > Namen änder - aus der Domän herasgenommen. User und PC blieben auf dem SBS ungelöscht.

Nach dem Akt kapierte ich, dass ich so alles neu einrichten muss, wozu ich wenig Lust hatte. Daher die Frage, ob man diesen eingerichteten (Exchange usw.) Account zurückhaben kann.

Ich habe versucht den Namen und Passwort der AD bei dem Anmeldedialog einzugeben. Dann kamen die Fehlermeldungen. Als ich einen Admin-Login aus der AD genommen habe, klappte damit der Unmeldung eigentlich sofort.

Es kann sein, dass die Rechte des Users irgendwie nicht mehr stimmen, oder es ist störend, dass er sowohl auf dem Notebook (lokal) oder im AD denselben Namen hat.

Ideen?

Danke sehr.

Gr. I.
Arch-Stanton
Arch-Stanton 22.10.2011 um 17:09:54 Uhr
Goto Top
Immer das gleiche, admin ist im Wochenende und ein unbedarfter user fummelt am System rum. Das gibt bestimmt Haue am Montag...

Gruß, Arch Stanton
keine-ahnung
keine-ahnung 22.10.2011 um 17:24:22 Uhr
Goto Top
Junge. Junge ...

lös mal lieber nichts mehr auf ... Trotzdem ist es völlig Wurscht, ob Du den PC aus der Domäne raus genommen hast. Lass ihn einfach wieder eintreten, und alles ist wieder tutti.

Sollte es Probleme mit dem Benutzerkonto und lokalen Gegebenheiten auf dem PC geben, frage nach dem Wochenende jemand, ob er aus dem alten user account Einstellungen rauskopieren kann.

Danach liess Dir mal einen Kurzüberblick über Struktur und Funktionsweise einer active directory durch - manchmal hilft schon Wikipedia.

LG, Thomas