Benutzerinformationen per VBS-Script
Moin,
ich möchte die Benutzerinformationen (Word, Excel) per VBS-Script eintragen. Habe hier schon einen Beitrag dazu gefunden:
Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügen
Ich erhalte aber leider eine Fehlermeldung, wenn ich dieses Script ausführe.
Script:
Fehlermeldung:

Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus.
Gruss Ogami
ich möchte die Benutzerinformationen (Word, Excel) per VBS-Script eintragen. Habe hier schon einen Beitrag dazu gefunden:
Word Benutzerinformationen mit dem Logon Script einfügen
Ich erhalte aber leider eine Fehlermeldung, wenn ich dieses Script ausführe.
Script:
set objSysInfo = CreateObject("ADSystemInfo")
strUser = objSysInfo.UserName
Set objUser = GetObject("LDAP://" & strUser)
Set objWord = CreateObject("Word.Application")
objWord.UserName = objUser.givenName & " " & objUser.SN
objWord.UserInitials = objUser.sAMAccountName
objWord.UserAddress = objUser.Company & Chr(13) & _
objUser.streetAddress & Chr(13) & _
objUser.postalCode & " " & objUser.l & Chr(13) & _
objUser.co
objWord.Quit
Fehlermeldung:

Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus.
Gruss Ogami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 63956
Url: https://administrator.de/forum/benutzerinformationen-per-vbs-script-63956.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
in der ersten Zeile deines Scripts fehlt ein s! Es muß set heissen!
Psycho
in der ersten Zeile deines Scripts fehlt ein s! Es muß set heissen!
Psycho
außerdem fehlt in jeder zweiten Zeile eine Kommentarzeile.
Diese beginnt in VBSkript mit einem ' ("einfaches Hochkomma", auch "kleiner Krückel oben" genannt).
Sonst wirst Du den Schnipsel nie warten können.
Grüße
Biber,
der sogar Batchzeilen manchmal kommentiert, um sie später noch verstehen zu können
[Edit 16.7.2007]
Anmerkung:
Die vorletzte Zeile ("objUser.co") sollte wahrscheinlich ein "objUser.Company = objuser.Company" werden.
Ich frag nochmal bei Manderion (dem Vorlagen-Poster) per PN nach.
[/Edit]
Diese beginnt in VBSkript mit einem ' ("einfaches Hochkomma", auch "kleiner Krückel oben" genannt).
Sonst wirst Du den Schnipsel nie warten können.
Grüße
Biber,
der sogar Batchzeilen manchmal kommentiert, um sie später noch verstehen zu können
[Edit 16.7.2007]
Anmerkung:
Die vorletzte Zeile ("objUser.co") sollte wahrscheinlich ein "objUser.Company = objuser.Company" werden.
Ich frag nochmal bei Manderion (dem Vorlagen-Poster) per PN nach.
[/Edit]