Berechtigungseinstellung macht nicht was es soll
Clientzugriff auf Dateien in einem Ordner nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe da ein für euch vermutlich lächerliches Problem, zu dem ich aber keine Lösung finden kann.
System: Windows 2003 Server
Und zwar versuche ich verzweifelt, Berechtigungen für bestimmte Nutzer in ein paar Ordner zu vergeben.
Ich möchte es wie folgt einrichten:
In den ersten Ordner soll jeder reinkommen
In dem 1. darunterliegenden Ordnern sollen alle lesen können, aber nur zwei Mitarbeiterinnen schreiben und ändern.
In dem 2. darunterliegenden Ordnern sollen alle lesen dürfen, die zwei Mitarbeiterinnen dürfen dort Dateien anlegen aber anschliessend nicht ändern.
Ich habe alles Schritt für Schritte gemacht:
Erst die Übergeordneten Berechtigungen auf dem ganzen Laufwerk, dann für den ersten Ordner, dann für die darunterliegenden Ordner. Und obwohl augenscheinlich alle Haken für die Gruppe (Benutzer) und Mitarbeiterin 1 und 2 richtig gesetzt sind, sagt er mir beim öffnen einer Datei im 2. Ordner:
Zugriff verweigert
Gibt es irgendwo eine gute Schritt für Schritt Anleitung für diese Konfuse Berechtigungserteilung im Internet, oder kann mir da jemand helfen wo mein Fehler wohlmöglich liegen könnte?
Vielen dank
Hallo zusammen, ich habe da ein für euch vermutlich lächerliches Problem, zu dem ich aber keine Lösung finden kann.
System: Windows 2003 Server
Und zwar versuche ich verzweifelt, Berechtigungen für bestimmte Nutzer in ein paar Ordner zu vergeben.
Ich möchte es wie folgt einrichten:
In den ersten Ordner soll jeder reinkommen
In dem 1. darunterliegenden Ordnern sollen alle lesen können, aber nur zwei Mitarbeiterinnen schreiben und ändern.
In dem 2. darunterliegenden Ordnern sollen alle lesen dürfen, die zwei Mitarbeiterinnen dürfen dort Dateien anlegen aber anschliessend nicht ändern.
Ich habe alles Schritt für Schritte gemacht:
Erst die Übergeordneten Berechtigungen auf dem ganzen Laufwerk, dann für den ersten Ordner, dann für die darunterliegenden Ordner. Und obwohl augenscheinlich alle Haken für die Gruppe (Benutzer) und Mitarbeiterin 1 und 2 richtig gesetzt sind, sagt er mir beim öffnen einer Datei im 2. Ordner:
Zugriff verweigert
Gibt es irgendwo eine gute Schritt für Schritt Anleitung für diese Konfuse Berechtigungserteilung im Internet, oder kann mir da jemand helfen wo mein Fehler wohlmöglich liegen könnte?
Vielen dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90097
Url: https://administrator.de/forum/berechtigungseinstellung-macht-nicht-was-es-soll-90097.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
reden wir hier gerade von NTFS rechten oder von Freigabe berechtigungen,weil es da unterschiede gibt und beiden bereichen die rechte richtig gesetzt werden müssen,grundsätzlich lässt sich dazu sagen,das dass recht mit der meisten Einschränkung greift.
Will sagen,wenn du auf NTFS ebene lesen,schreiben,ändern zulässt,es in den Freigabe Berechtigungen nur auf lesen beschränkst,dann gilt das recht lesen.
Will sagen,wenn du auf NTFS ebene lesen,schreiben,ändern zulässt,es in den Freigabe Berechtigungen nur auf lesen beschränkst,dann gilt das recht lesen.
also mit dem Verbieten sogenannten Negativ Rechten würde ich immer vorsichtig sein.
und ich würde schauen,das du in dem Einstiegspunkt,also dem Verzeichnisspunkt, wo du als erstes erfolg hattest,wegen der Besitzübernahme,wo bestimmt auch die Rechte von dir vergeben wurden für die beiden Damen,dass du dort in der Registerkarte Sicherheit-> Erweitert, die Rechte vererbst,für alle untergeordnete Objekte.
du solltest aber vorher die Gruppe oder die beiden Profile der Damen im ersten Feld anklicken,also den User für den du die Rechtevererbung vornehmen willst.
Stehen dort nicht die Namen der Damen,dann fügst du sie hinzu.
Wenn du nicht möchtest das übergeordnete Verzeichnisse und Objekte da mit einbezogen werden,nimmst du den haken im ersten Feld raus und setzt in nur im zweiten Feld und dann übernehmen.
und ich würde schauen,das du in dem Einstiegspunkt,also dem Verzeichnisspunkt, wo du als erstes erfolg hattest,wegen der Besitzübernahme,wo bestimmt auch die Rechte von dir vergeben wurden für die beiden Damen,dass du dort in der Registerkarte Sicherheit-> Erweitert, die Rechte vererbst,für alle untergeordnete Objekte.
du solltest aber vorher die Gruppe oder die beiden Profile der Damen im ersten Feld anklicken,also den User für den du die Rechtevererbung vornehmen willst.
Stehen dort nicht die Namen der Damen,dann fügst du sie hinzu.
Wenn du nicht möchtest das übergeordnete Verzeichnisse und Objekte da mit einbezogen werden,nimmst du den haken im ersten Feld raus und setzt in nur im zweiten Feld und dann übernehmen.