Beschädigte hal.dll Datei
Hallo Leute
Zu diesem Thema gibt es schon einige Einträge in diesem Forum, allerdings weichen alle etwas von meinem Problem ab.
Bei einem Windows XP Professional Rechner ist di hal.dll beschädigt worden und dadurch kann der PC nicht mehr starten.
Die Meldung schreibt er immer kurz vorm Starten des Betriebssystemes.
so weit so gut
Habe versucht in der Wiederherstellungskonsole die boot.ini zu bearbeiten, allerdings lasst er mich das nicht
"Das System hat mindestens einen Fehler, welchen es nicht reparieren konnte" (oder so ähnlich ist die Meldung)
danach habe ich chkdsk probiert -> genau die gleiche Meldung.
gibt es noch eine andere Lösung?
ich habe schon einige Zeit gegoogelt aber es beschreiben alle dass die boot.ini zu bearbeiten wäre was bei mir ja leider nicht funktioniert
danke
mfg Fabi
Bei einem Windows XP Professional Rechner ist di hal.dll beschädigt worden und dadurch kann der PC nicht mehr starten.
Die Meldung schreibt er immer kurz vorm Starten des Betriebssystemes.
so weit so gut
Habe versucht in der Wiederherstellungskonsole die boot.ini zu bearbeiten, allerdings lasst er mich das nicht
"Das System hat mindestens einen Fehler, welchen es nicht reparieren konnte" (oder so ähnlich ist die Meldung)
danach habe ich chkdsk probiert -> genau die gleiche Meldung.
gibt es noch eine andere Lösung?
ich habe schon einige Zeit gegoogelt aber es beschreiben alle dass die boot.ini zu bearbeiten wäre was bei mir ja leider nicht funktioniert
danke
mfg Fabi
6 Antworten
- LÖSUNG danielfr schreibt am 05.08.2011 um 10:00:57 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 05.08.2011 um 11:16:31 Uhr
- LÖSUNG xdcBlade schreibt am 05.08.2011 um 11:21:03 Uhr
- LÖSUNG xdcBlade schreibt am 05.08.2011 um 11:34:11 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 05.08.2011 um 11:43:01 Uhr
- LÖSUNG xdcBlade schreibt am 05.08.2011 um 11:55:00 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 05.08.2011 um 11:43:01 Uhr
- LÖSUNG xdcBlade schreibt am 05.08.2011 um 11:34:11 Uhr
- LÖSUNG xdcBlade schreibt am 05.08.2011 um 11:21:03 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 05.08.2011 um 11:16:31 Uhr
LÖSUNG 05.08.2011 um 10:00 Uhr
Die defekte Datei mit einer funktionierenden austauschen sollte klappen.
So: http://pcsupport.about.com/od/fixtheproblem/ht/restorehaldll.htm
Ich habe auch schon mit einer Knoppix CD die dll von einem anderen Rechner kopiert, sollte dann glaube ich das gleich SP sein.
So: http://pcsupport.about.com/od/fixtheproblem/ht/restorehaldll.htm
Ich habe auch schon mit einer Knoppix CD die dll von einem anderen Rechner kopiert, sollte dann glaube ich das gleich SP sein.
LÖSUNG 05.08.2011 um 11:16 Uhr
Hallo Fabi,
dann bleibt aber immer noch die Frage nach dem "Warum ist die Datei defekt" ?!?
Harddiskfehler, menschliches Versagen ?!?!
Übrigens musst du die Boot.ini nicht bearbeiten. Wichtig ist ein funktionierend eKopie aufs System zu bekommen (ich hatte mir mal die HAL ausgetauscht und anshcliessend konnte mein System auch nicht mehr booten = >Menschliches Versagen)..
Es ist lange her, aber ihc meine die von einer CD per extract-Befehl aus dem i386-Verzeichnis geholt zu haben...
Gruß
Carsten
dann bleibt aber immer noch die Frage nach dem "Warum ist die Datei defekt" ?!?
Harddiskfehler, menschliches Versagen ?!?!
Übrigens musst du die Boot.ini nicht bearbeiten. Wichtig ist ein funktionierend eKopie aufs System zu bekommen (ich hatte mir mal die HAL ausgetauscht und anshcliessend konnte mein System auch nicht mehr booten = >Menschliches Versagen)..
Es ist lange her, aber ihc meine die von einer CD per extract-Befehl aus dem i386-Verzeichnis geholt zu haben...
Gruß
Carsten
LÖSUNG 05.08.2011 um 11:21 Uhr
Danke für die schnellen Antworten,
es ist nicht durch menschliches Versagen entstanden (sonst wären schon ein paar Köpfe gerollt), es ist beim Defragmentieren passiert.
den extract Befehl werd i gleich probieren, wenn das nicht funktioniert werd ich mir sofort eine Knoppix Boot CD machen.
Ich halte euch auf den laufenden.
mfg Fabi
es ist nicht durch menschliches Versagen entstanden (sonst wären schon ein paar Köpfe gerollt), es ist beim Defragmentieren passiert.
den extract Befehl werd i gleich probieren, wenn das nicht funktioniert werd ich mir sofort eine Knoppix Boot CD machen.
Ich halte euch auf den laufenden.
mfg Fabi
LÖSUNG 05.08.2011 um 11:34 Uhr
So, hab das System wieder zum Laufen gebracht.
Das Problem war nicht die hal.dll, sondern fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte, die ich mit chkdsk nicht beheben konnte.
Bin jetzt mit dem Raid-Controler drüber und der hat die Sektoren wieder alle herstellen bzw. reparieren können.
Ich check halt ned warum er dann genau die hal.dll als fehlerhaft bezeichnet...
aber danke für eure Mithilfe ;)
mfg Fabi
Das Problem war nicht die hal.dll, sondern fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte, die ich mit chkdsk nicht beheben konnte.
Bin jetzt mit dem Raid-Controler drüber und der hat die Sektoren wieder alle herstellen bzw. reparieren können.
Ich check halt ned warum er dann genau die hal.dll als fehlerhaft bezeichnet...
aber danke für eure Mithilfe ;)
mfg Fabi
LÖSUNG 05.08.2011 um 11:43 Uhr
Hallo Fabi,
eine Datei triffts es halt, bei dir die HAL. Und die ist essentiell. Es gibt aber auch andere Dateien, die es treffen kann.
Aber wenn mal ein Word-Dokument betroffen ist, merkt man es nicht so schnell.
Aaaaber:
Wenn du schon Plattenfehler hast, würde ich diese Platte schleunigst tauschen.
Gruß
Carsten
eine Datei triffts es halt, bei dir die HAL. Und die ist essentiell. Es gibt aber auch andere Dateien, die es treffen kann.
Aber wenn mal ein Word-Dokument betroffen ist, merkt man es nicht so schnell.
Aaaaber:
Wenn du schon Plattenfehler hast, würde ich diese Platte schleunigst tauschen.
Gruß
Carsten