Betriebssystem löschen
bzw. die Komplette Festplatte
Hi,
ich habe das Problem, dass ich ein neues Betriebssystem auf mein Notebook installieren möchte. Von XP Home auf XP Pro. Der sagt mir zwar das alles gelöscht wird, aber er macht es nicht, jetzt habe ich nur noch wirwar auf meinem Notebook. Kennt einer eine andere Möglickeit ausser "format c:" die Festplatte komplett zu löschen? Dies würde ich im DOS Modus starten, aber leider komme ich dort nicht rein.
Gruß
Janet
Hi,
ich habe das Problem, dass ich ein neues Betriebssystem auf mein Notebook installieren möchte. Von XP Home auf XP Pro. Der sagt mir zwar das alles gelöscht wird, aber er macht es nicht, jetzt habe ich nur noch wirwar auf meinem Notebook. Kennt einer eine andere Möglickeit ausser "format c:" die Festplatte komplett zu löschen? Dies würde ich im DOS Modus starten, aber leider komme ich dort nicht rein.
Gruß
Janet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6623
Url: https://administrator.de/forum/betriebssystem-loeschen-6623.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 02:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Janet,
wenn du von der XP-CD bootest und dein aktuelles Betriebssystem nicht defekt ist wirst du gefragt ob du es reparieren willst. Hier veneinen und Neuinstallation wählen.
Später wird Setup deine Plattenkonfiguration auslesen und anzeigen.
Lösche die vorhandenen Partitionen mit "L", die Sicherheitsabfragen bestätigen.
Anschließend erstellst du mit "E" eine neue Partition. Wenn du genügend Plattenplatz hast solltest du eine eigene Bootpartition erstellen.
Die neue, jungfräuliche Partition lässt du mit NTFS (kein Quickformat!) formatieren und installierst Windows XP darin.
That should work.
wenn du von der XP-CD bootest und dein aktuelles Betriebssystem nicht defekt ist wirst du gefragt ob du es reparieren willst. Hier veneinen und Neuinstallation wählen.
Später wird Setup deine Plattenkonfiguration auslesen und anzeigen.
Lösche die vorhandenen Partitionen mit "L", die Sicherheitsabfragen bestätigen.
Anschließend erstellst du mit "E" eine neue Partition. Wenn du genügend Plattenplatz hast solltest du eine eigene Bootpartition erstellen.
Die neue, jungfräuliche Partition lässt du mit NTFS (kein Quickformat!) formatieren und installierst Windows XP darin.
That should work.
Hallo Janet,
Du kommst bei Installation von CD nach ca. 2 Minuten an den Punkt, wo Du mit "F8" die EULA bestätigen mußt. Danach wird nach bereits vorhandenen Installationen gesucht und angezeigt. Hier gehst Du dann mit "ESC" raus. Dann siehst du die installierte Partition(en). Parttion anklicken, "L"(öschen) drücken (nicht "DEL"!!!, den Buchstaben "L"), Enter, dann mit "B" bestätigen, Partition wird gelöscht und als unpartitionierter Platz angezeigt. Falls mehrere Partitionen vorhanden sind und Du diese auch löschen willst, gleiches Vorgehen wiederholen. Dann entweder in den unpartitionierten Bereich installieren (gesamter Platz wird verwendet) oder mit "E" eine Partition nach Wunsch erstellen. Danach wird formatiert und installiert. Auf diese Weise bleibt garantiert nichts übrig! (die Buchstaben beziehen sich auf XP Deutsch)
Gruß - Toni
Du kommst bei Installation von CD nach ca. 2 Minuten an den Punkt, wo Du mit "F8" die EULA bestätigen mußt. Danach wird nach bereits vorhandenen Installationen gesucht und angezeigt. Hier gehst Du dann mit "ESC" raus. Dann siehst du die installierte Partition(en). Parttion anklicken, "L"(öschen) drücken (nicht "DEL"!!!, den Buchstaben "L"), Enter, dann mit "B" bestätigen, Partition wird gelöscht und als unpartitionierter Platz angezeigt. Falls mehrere Partitionen vorhanden sind und Du diese auch löschen willst, gleiches Vorgehen wiederholen. Dann entweder in den unpartitionierten Bereich installieren (gesamter Platz wird verwendet) oder mit "E" eine Partition nach Wunsch erstellen. Danach wird formatiert und installiert. Auf diese Weise bleibt garantiert nichts übrig! (die Buchstaben beziehen sich auf XP Deutsch)
Gruß - Toni

Hey!
Ich habe ein änliches Problem.
Ich habe mein Windows-Anmelde-Passwort vergessen und weis nicht wie ich jetz das Betriebsytem löschen soll. Wenn ich eine CD-Rom mit einem anderen Betriebstytem einlege, reagiert der PC darauf nicht, also kann ich es auch nicht neu installieren. Und wie ich bei windows2000 in den DOS-Modus wechseln kann weiß ich auch nicht.
Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich alles löschen kann.
Dogbird
Ich habe ein änliches Problem.
Ich habe mein Windows-Anmelde-Passwort vergessen und weis nicht wie ich jetz das Betriebsytem löschen soll. Wenn ich eine CD-Rom mit einem anderen Betriebstytem einlege, reagiert der PC darauf nicht, also kann ich es auch nicht neu installieren. Und wie ich bei windows2000 in den DOS-Modus wechseln kann weiß ich auch nicht.
Deswegen würde ich gerne wissen, wie ich alles löschen kann.
Dogbird