Programmabfrage über Domäne
Weg: Wie bekomme ich heraus in welcher Domäne sich der Rechner befindet.
Der Weg muss irgendwie so aussehen, dass ich am Ende meiner Suche, eine brauchbare zum Beispiel Variable habe. Mit Hilfe von dieser z.B. Varibale wollte ich ein Skript schreiben das ich dann nur laufen lasse. So wollte ich mir den Weg per Hand ersparen =). Habe nämlich einige Rechner vor mir ;).
Dachte an die Registry, bin mir da aber nicht so sicher!
Wer kann mir dabei helfen, oder ein Typ geben?
Gruß
Janet
Der Weg muss irgendwie so aussehen, dass ich am Ende meiner Suche, eine brauchbare zum Beispiel Variable habe. Mit Hilfe von dieser z.B. Varibale wollte ich ein Skript schreiben das ich dann nur laufen lasse. So wollte ich mir den Weg per Hand ersparen =). Habe nämlich einige Rechner vor mir ;).
Dachte an die Registry, bin mir da aber nicht so sicher!
Wer kann mir dabei helfen, oder ein Typ geben?
Gruß
Janet
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3061
Url: https://administrator.de/forum/programmabfrage-ueber-domaene-3061.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 19:04 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Wenn Du Dir in der Management Konsole (mmc.exe) das SnapIn "Benutzer und Computer" auf Eurem Server ansiehst und auf Eure Domäne klickst, siehst Du einen Container "Computer". Dort drin stehen alle Computer, die bisher zur Domäne hinzugefügt wurden. Wenn Du weißt, wie all Eure Rechner heißen, kannst Du daraus ermitteln, welche Rechner noch fehlen.
Durch einen "Rechtsklick" auf den Ordner "Computer" kann man diese Liste übrigens auch exportieren in einen Testfile, den man dann in Excel öffnen kann.
Gruß
Atti.
Durch einen "Rechtsklick" auf den Ordner "Computer" kann man diese Liste übrigens auch exportieren in einen Testfile, den man dann in Excel öffnen kann.
Gruß
Atti.
Du kannst Dir die mmc.exe auch auf Deinem PC aufrufen, um bestimmte SnapIns hinzufügen zu können, musst Du allerdings vorher auf Deinem PC die "adminpak.exe(msi?)" von der Win2k / Win2k3 .Server CD installieren.
Dann gehst Du über "Start" -> "Ausführen" -> mmc.exe oder Du legst Dir gleich einen Shortcut auf dem Dektop an (rechte Maustaste auf dem Dektop -> ShortCut erstellen -> mmc -> Mmanagement Konsole). Dann Gehst Du über Datei -> SnapIn Hinzufügen / entfernen -> Add und suchst Dir dort alle benötigten SnapIns aus, wählst bei bestimmten den "Zielrechner" und speicherst am Schluß diese Einstellung mit "Speichern unter".
Viel Dinge gehen allerdings nur mit dem Administrator-Account bzw. mit den entprechenden Rechten.
Gruß
Atti.
Dann gehst Du über "Start" -> "Ausführen" -> mmc.exe oder Du legst Dir gleich einen Shortcut auf dem Dektop an (rechte Maustaste auf dem Dektop -> ShortCut erstellen -> mmc -> Mmanagement Konsole). Dann Gehst Du über Datei -> SnapIn Hinzufügen / entfernen -> Add und suchst Dir dort alle benötigten SnapIns aus, wählst bei bestimmten den "Zielrechner" und speicherst am Schluß diese Einstellung mit "Speichern unter".
Viel Dinge gehen allerdings nur mit dem Administrator-Account bzw. mit den entprechenden Rechten.
Gruß
Atti.