115129

Bevorstehende Virtualisierung - Ratschläge zur Systemstrukturierung erwünscht

Hallo Community,

wie die Themenüberschrift verrät, möchte ich in Kürze mein System mit VM-Workstation virtualisieren.
Da allerdings meine Kenntnisse in Bezug zur Virtualisierung noch recht mager sind, würde ich gerne Eure Meinung zu meinem Vorhaben erfahren.


Mein derzeitiges System (falls manche Angaben uninteressant sind, einfach überspringen):

Standort:
Das System ist im Kellerbereich in einem 19" Wandschrank eingebaut (2HE-Einschub).
Mit integriert im Wandschrank: Ein 19" Patchfeld 24Ports, ein 19" Netgear Switch 24Ports und eine APC-USV.

Hardware:
- MSI-Mainboard Z77A-G43 (MS-7758)
- Intel Core I3-3220 3.3GHz
- Kingston 16GB DDR3-RAM 1600MHz (neu gekauft, allerdings unter WHS2011 auf 8GB begrenzt)
- System-HDD - Samsung SSD 256GB
- ...weitere HDDs

Betriebssystem:
- Windows Home Server 2011 64bit

Anwendungen:
- Office inkl. Outlook
- VPN (L2TP/IPSec)
- Synchronisation/Backups
- Fileserver (Zugriff per Netzwerk bzw. SFTP)
- ZIP-Archiver und andere kleinere Tools
- VMWare-Workstation v11 (An dieser Stelle bin ich gerade am herumspielen bzw. am testen)


Mein Vorhaben:

Host-Betriebssystem:
- Windows 7 Professional 64bit

VM-Betriebssysteme:
- Windows Server 2008 oder 2012 64bit
- Windows 7 Professional 64bit
- vielleicht noch Windows XP Professional 32bit

Funktioniert der Host auch irgendwie ohne Host-Betriebssystem, also direkter Start der VM?
Was gibt's für Alternativen für mich?


Falls irgendwelche Informationen noch fehlen sollten, bitte Bescheid geben, ich reiche diese dann nach.

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Unterstützung.

Gruß,
Blattlaus
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 270365

Url: https://administrator.de/forum/bevorstehende-virtualisierung-ratschlaege-zur-systemstrukturierung-erwuenscht-270365.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 23:05 Uhr

keine-ahnung
keine-ahnung 26.04.2015 um 17:46:16 Uhr
Goto Top
Moin,
klicker Dich erstmal hier durch und stell bitte detaillierte Fragen, wenn Du etwas nicht verstanden hast. Dann könnten müssten wir uns über solche:
Funktioniert der Host auch irgendwie ohne Host-Betriebssystem, also direkter Start der VM?
sinnfreien Fragen nicht so ärgern.
Was gibt's für Alternativen für mich?
Einige ... wirst Du grob beschrieben schon mal finden.

LG, Thomas
BirdyB
Lösung BirdyB 26.04.2015 aktualisiert um 22:37:43 Uhr
Goto Top
Hallo Blattlaus,

warum nimmst du für dein Vorhaben nicht direkt einen richtigen Hypervisor? Also z.B. Hyper-V, ESXi oder Proxmox VE?
Das sind alles kostenlose Lösungen, die dein Vorhaben bestimmt deutlich flüssiger laufen lassen als die Workstation...

Beste Grüße!


Berthold
jsysde
Lösung jsysde 26.04.2015 aktualisiert um 22:37:51 Uhr
Goto Top
N'Abend.
Zitat von @115129:
Funktioniert der Host auch irgendwie ohne Host-Betriebssystem, also direkter Start der VM?
Lies dir die Frage noch ein, zwei oder drei Mal durch - ich bin sicher, du kommst selbst auf die Antwort....

Was gibt's für Alternativen für mich?
Wenn du sowieso nen Server 2012 betreiben willst: Installier die Hyper-V-Rolle und virtualisiere, was du willst. Vergiss VM Workstation.
Oder installiere nen ESXi. Und vergiss VM Workstation.
Oder XEN. Oder....

Bevor du dich in die Arbeit stürzst: Was bezweckst du damit?

Cheers,
jsysde
keine-ahnung
keine-ahnung 26.04.2015 um 20:31:26 Uhr
Goto Top
Was bezweckst du damit?
Virtualisieren ist ganz, ganz doll in! Besonders auf einem i3-Pentium face-wink.

Kennst Du das nicht: Eine schwülwarme Samstagnacht. Vollmond. Du. Und diese etwas aufreizende Blondine vor Deiner Haustür. Und dann die alles entscheidende Frage ... Schanniene, willst Du mal meine VM sehen??

LG, Thomas
BirdyB
BirdyB 26.04.2015 um 20:47:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

> Was bezweckst du damit?
Virtualisieren ist ganz, ganz doll in! Besonders auf einem i3-Pentium face-wink.

Kennst Du das nicht: Eine schwülwarme Samstagnacht. Vollmond. Du. Und diese etwas aufreizende Blondine vor Deiner
Haustür. Und dann die alles entscheidende Frage ... Schanniene, willst Du mal meine VM sehen??

LG, Thomas

Thomas, you made my day... Ich lade dich gerne zum Clipdreh ein...

LG


Berthold
115129
115129 26.04.2015 um 22:37:00 Uhr
Goto Top
Vielen Dank an "BirdyB" und "sysde" für Eure ernstgemeinten und hilfreichen Antworten, werde nun mehr Informationen über das Thema "ESXi" einholen.

Thomas, stell dir vor, die oben genannten Informationen werde ich googeln, somit kannst du dir jegliche Posts in diesem Thread sparen...den Rest lasse ich mal unkommentiert stehen!

Gruß,
Blattlaus