bin server jvm.dll JAVA Browser Firefox Internet Explorer FF IE JRE
Fehlermeldung, wenn das JaVa Plugin gestartet werden soll!
Seit neuestem bekomme ich folgenden Fehler wenn ich eine Webseite mit JAVA Applet lade: "java(tm) plug-in schwerer Fehler: Die Java-Laufzeitumgebung kann nicht von <\bin\server\jvm.dll> geladen werden." erscheint bei allen Browsern.
Nun ist dies auch nicht sonderlich verwunderlich, denn es gibt keinen ordner \bin\server und die jvm.dll sitzt in C:\Programme\Java\jre1.5.0_01\bin\client.
Habe bis jetzt Java mehrmals deinstalliert (über Systemsteuerung und auch manuell) und neu installiert, versucht das Plug-In abzuschalten (über systemsteuerung -> java -> irgendwas und indem ich einfach die dll's aus dem plugin-ordner gelöscht habe) und ich habe auch mal versuchsweise den "client"-ordner in "server" umbenannt.
Ergebnis: Keine Änderung; unter about:plugins scheint java nach wie vor auf und die meldung kommt auch immer noch, das jre funktioniert aber probemlos (in der konsole mit "java eine_klasse" aufgerufen).
Lösung:
Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Sun"
oder vergleiche:
http://forum.java.sun.com/thread.jsp?forum=17&thread=567821
Dani: 25.04.2008 21:20
Anleitung in den Status "Beitrag" heruntergestuft. Da dies eigentlich ein Tipp ist und nichts mit einer Anleitung direkt zu tun hat.
Seit neuestem bekomme ich folgenden Fehler wenn ich eine Webseite mit JAVA Applet lade: "java(tm) plug-in schwerer Fehler: Die Java-Laufzeitumgebung kann nicht von <\bin\server\jvm.dll> geladen werden." erscheint bei allen Browsern.
Nun ist dies auch nicht sonderlich verwunderlich, denn es gibt keinen ordner \bin\server und die jvm.dll sitzt in C:\Programme\Java\jre1.5.0_01\bin\client.
Habe bis jetzt Java mehrmals deinstalliert (über Systemsteuerung und auch manuell) und neu installiert, versucht das Plug-In abzuschalten (über systemsteuerung -> java -> irgendwas und indem ich einfach die dll's aus dem plugin-ordner gelöscht habe) und ich habe auch mal versuchsweise den "client"-ordner in "server" umbenannt.
Ergebnis: Keine Änderung; unter about:plugins scheint java nach wie vor auf und die meldung kommt auch immer noch, das jre funktioniert aber probemlos (in der konsole mit "java eine_klasse" aufgerufen).
Lösung:
Verzeichnis "C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Sun"
löschen<<<
oder vergleiche:
http://forum.java.sun.com/thread.jsp?forum=17&thread=567821
Dani: 25.04.2008 21:20
Anleitung in den Status "Beitrag" heruntergestuft. Da dies eigentlich ein Tipp ist und nichts mit einer Anleitung direkt zu tun hat.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86154
Url: https://administrator.de/forum/bin-server-jvm-dll-java-browser-firefox-internet-explorer-ff-ie-jre-86154.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr