Bitlocker verschlüsselte Festplatte wiederherstellen
Hallo,
durch schnell und routiniert alles runter tippen und nicht genau hinschauen, habe ich mir ein großes Problem eingebrockt.
Wollte einen USB-Stick über die CMD mit diskpart formatieren und anschließend bootfähig machen.
Wie geplant, gleich losgelegt und den Stick an einen HUB gesteckt, im Anschluss die CMD geöffnet und diskpart aufgerufen.
Alle Datenträger auflisten lassen und den letzten für die beareitung aktiviert, wobei ich nicht auf die größe des Datenträgers geachtet hatte, diese war bei 2TB und damit die externe Festplatte und nicht der USB-Stick mit 8GB. Das lag daran, wie ich schließlich feststellte, dass der HUB einen defekt hatte und der Stick gar nicht mit dem Notebook kommunizierte.
Jedoch habe ich erst gemerkt, dass es sich um dem falschen Datenträger handelte, als ich den "clean"-Befehl eingeben hatte und die festplatten LED wild los blinkte und beim USB-Stick nichts passierte. Als ich meinen Verdacht überprüfte wurde leider bestätigt, dass ich den "clean"-Befehl auf die Festplatte angewendet hatte und habe damit den Vorgang sofort unterbrochen und die Festplatte getrennt.
Jetzt habe ich es schon mit den gängigen Wiederherstellungstools versucht, jedoch konnten keine Daten gefunden werden. Warscheinlich, da die Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselt war.
Nun suche ich eine Lösung, wieder an die Daten heran zu gelangen. Da das letzte Backup schon etwas älter ist (Warum muss ich das immer aufschieben? :/), möchte ich die Daten wieder herstellen und kann nicht einfach auf das Backup zurück greifen.
Da mit dem "clean"-Befehl nicht die Daten gelöscht werden, sondern lediglich die Partitionstabelle, also das Inahltsverzeichnis, wo die Daten liegen, entfernt.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit diese wieder herzustellen, so dass ich mein Passwort zur Entschlüsselung wieder eingeben kann? Oder eine andere Möglichkeit wieder an die Daten zu kommen?
durch schnell und routiniert alles runter tippen und nicht genau hinschauen, habe ich mir ein großes Problem eingebrockt.
Wollte einen USB-Stick über die CMD mit diskpart formatieren und anschließend bootfähig machen.
Wie geplant, gleich losgelegt und den Stick an einen HUB gesteckt, im Anschluss die CMD geöffnet und diskpart aufgerufen.
Alle Datenträger auflisten lassen und den letzten für die beareitung aktiviert, wobei ich nicht auf die größe des Datenträgers geachtet hatte, diese war bei 2TB und damit die externe Festplatte und nicht der USB-Stick mit 8GB. Das lag daran, wie ich schließlich feststellte, dass der HUB einen defekt hatte und der Stick gar nicht mit dem Notebook kommunizierte.
Jedoch habe ich erst gemerkt, dass es sich um dem falschen Datenträger handelte, als ich den "clean"-Befehl eingeben hatte und die festplatten LED wild los blinkte und beim USB-Stick nichts passierte. Als ich meinen Verdacht überprüfte wurde leider bestätigt, dass ich den "clean"-Befehl auf die Festplatte angewendet hatte und habe damit den Vorgang sofort unterbrochen und die Festplatte getrennt.
Jetzt habe ich es schon mit den gängigen Wiederherstellungstools versucht, jedoch konnten keine Daten gefunden werden. Warscheinlich, da die Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselt war.
Nun suche ich eine Lösung, wieder an die Daten heran zu gelangen. Da das letzte Backup schon etwas älter ist (Warum muss ich das immer aufschieben? :/), möchte ich die Daten wieder herstellen und kann nicht einfach auf das Backup zurück greifen.
Da mit dem "clean"-Befehl nicht die Daten gelöscht werden, sondern lediglich die Partitionstabelle, also das Inahltsverzeichnis, wo die Daten liegen, entfernt.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit diese wieder herzustellen, so dass ich mein Passwort zur Entschlüsselung wieder eingeben kann? Oder eine andere Möglichkeit wieder an die Daten zu kommen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 325343
Url: https://administrator.de/forum/bitlocker-verschluesselte-festplatte-wiederherstellen-325343.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 02:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
1) Backup, auch wenn schon älter
2) https://www.krollontrack.de/daten-wiederherstellen
Selbst wenn es nur die Partitionstabelle ist, ist es quasi unmöglich.
Die Partitionstabelle war ja nun auch schon verschlüsselt.
Sorry
Stefan
1) Backup, auch wenn schon älter
2) https://www.krollontrack.de/daten-wiederherstellen
Selbst wenn es nur die Partitionstabelle ist, ist es quasi unmöglich.
Die Partitionstabelle war ja nun auch schon verschlüsselt.
Sorry
Stefan

Solange du den Wiederherstellungsschlüssel hast und
du sonst noch nichts mit dem Drive angestellt hast:
https://www.normanbauer.com/2013/07/25/how-to-recover-data-from-a-delete ...
Vor jeder Aktion aber zuerst ein RAW-Image der Platte ziehen und nur damit hantieren.
Gruß mik
du sonst noch nichts mit dem Drive angestellt hast:
https://www.normanbauer.com/2013/07/25/how-to-recover-data-from-a-delete ...
Vor jeder Aktion aber zuerst ein RAW-Image der Platte ziehen und nur damit hantieren.
Gruß mik
Moin.
Und welche waren das? Testdisk von C. Grenier könntest Du nehmen.
Aber wie mikrotik schon gewarnt hat: mach erst mit Clonezilla eine Rohkopie der Platte und arbeite auf der Kopie. Mikrotiks Link sieht sehr vielversprechend aus.
Jetzt habe ich es schon mit den gängigen Wiederherstellungstools versucht
Sehr vielsagend Aber wie mikrotik schon gewarnt hat: mach erst mit Clonezilla eine Rohkopie der Platte und arbeite auf der Kopie. Mikrotiks Link sieht sehr vielversprechend aus.