manuel1985
Goto Top

Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel nach Änderung am Bootmanager

Hi,

folgendes Problem habe ich gerade:
Meine Notebook-HDD (Win 7 Einterprise x86) ist mit Bitlocker verschlüsselt.
Ich habe vorhin einen Server 2012 R2 mittels boot from .vhd gestartet und als ich mein Win 7 wieder starten wollte, musste ich zusätzlich zum Passwort auch den Bitlocker Wiederherstellungsschlüssel angeben.

Ich habe die Startkonfigurationsdatei mittels bcdedit wie folgt bearbeitet:

bcdedit /export D:\bcd.sav -> Sicherung erstellt
bcdboot H:\windows -> Server 2012 R2 vom Stick hinzugefügt
bcdedit /import D:\bcd.sav -> Sicherung nach erfolgreichem Test zurückgespielt

Dachte eigentlich, dass das zurückspielen der Sicherung den Fehler entsprechend "deaktiviert", aber dem ist nicht so.

Hat jemand einen Rat, was ich tun kann?

Gruß Manuel

Content-ID: 223248

Url: https://administrator.de/forum/bitlocker-wiederherstellungsschluessel-nach-aenderung-am-bootmanager-223248.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr

Sheogorath
Sheogorath 29.11.2013 um 15:20:41 Uhr
Goto Top
Moin,

wie wäre es mit Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel eingeben?

Dann sollte der Käse schon wieder gegessen sein und beim nächsten mal starten nicht gefragt werden. Falls doch würde ich kurz den Pin ändern, falls möglich oder Pausieren und Reaktivieren des Bitlocker Schutzes.

Übrigens: Wenn dein Bitlocker das bemerkt hat, hat er doch die "Prüfung" für den Ernstfall bestanden.

Gruß
Chris
manuel1985
manuel1985 29.11.2013 aktualisiert um 15:35:41 Uhr
Goto Top
Hi,
danke für die Info.
Habe zwischenzeitlich das TMP-Modul zurückgesetzt und das BL-Kennwort geändert. Geht wieder face-smile

Edit:
Nächstes Mal wieder die Testumgebung nutzen um den Ärger zu vermeiden face-wink
Sheogorath
Sheogorath 29.11.2013 um 15:39:49 Uhr
Goto Top
Moin,

ja, Testumgebung ist immer eine gute Wahl, aber Bitlocker pausieren geht auch ;)

Gruß
Chris