Bridge modus mit unterschiedlichen routern
wollte 2 unterschiedliche router in bridge modus setzen
hallo liebe admins, ich hab da mal eine frage, und zwar wollte ich bei einem kumpel zwei router (easybox 803a & D-Link dir 300) in bridge modus setzen damit er und eine gute freundin die 2 stockwerke über ihn wohnt im selben netz surfen können, ist das machbar mit zwei unterschiedlichen routern?!
ich habe ja den status des CCNA, aber bis jetzt nur mit zwei gleichen modellen von cisco gemacht, diese arbeiten soweit wunderbar im bridge modus, aber wir wollten jetzt nicht unbedingt neue und vorallem nicht cisco router extra dafür kaufen?!?!
für eure hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar
mfg
hallo liebe admins, ich hab da mal eine frage, und zwar wollte ich bei einem kumpel zwei router (easybox 803a & D-Link dir 300) in bridge modus setzen damit er und eine gute freundin die 2 stockwerke über ihn wohnt im selben netz surfen können, ist das machbar mit zwei unterschiedlichen routern?!
ich habe ja den status des CCNA, aber bis jetzt nur mit zwei gleichen modellen von cisco gemacht, diese arbeiten soweit wunderbar im bridge modus, aber wir wollten jetzt nicht unbedingt neue und vorallem nicht cisco router extra dafür kaufen?!?!
für eure hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar
mfg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175501
Url: https://administrator.de/forum/bridge-modus-mit-unterschiedlichen-routern-175501.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Nein in der Regel ist das mit Consumer Systemen nicht möglich da die den Bridge Modus nicht Supporten.
Außerdem ist das eigentlich ja auch Blödsinn, denn wenn du einen simplen Ethernet Switch kaufst hast du den gleichen Effekt. Ein Switch ist ja eine Bridge pro Port.
Du kannst also genausogut in den Blödmarkt gehen und die für 10 Euro einen kleinen 5 Port Switch kaufen und gut ist.
Damit kannst du auch das Netzwerk "verlängern" wenn du so willst.
Alternativ kannst du von den gängigen Routen den LAN Port nehmen, der in der Regel ja als kleiner 4 Port Switch am Gerät ausgelegt ist.
Wenn du also einen solchen Router hast steckst du einfach ein Ethernet Kabel in den Lag Port und in der anderen Wohnung einen simplen 5 Port Swith und gut ist.
Solcherlei Banalitäten sollte man als CCNA aber auf der Pfanne haben.
Alternativ kannst du 2 Router auch kaskadieren wenn du die beiden Wohnungsnetze sicher trennen willst:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Noch sicherer machst du das mit einem kleinen Firewall Router wie z.B. dem hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Das sind deine Optionen....
Außerdem ist das eigentlich ja auch Blödsinn, denn wenn du einen simplen Ethernet Switch kaufst hast du den gleichen Effekt. Ein Switch ist ja eine Bridge pro Port.
Du kannst also genausogut in den Blödmarkt gehen und die für 10 Euro einen kleinen 5 Port Switch kaufen und gut ist.
Damit kannst du auch das Netzwerk "verlängern" wenn du so willst.
Alternativ kannst du von den gängigen Routen den LAN Port nehmen, der in der Regel ja als kleiner 4 Port Switch am Gerät ausgelegt ist.
Wenn du also einen solchen Router hast steckst du einfach ein Ethernet Kabel in den Lag Port und in der anderen Wohnung einen simplen 5 Port Swith und gut ist.
Solcherlei Banalitäten sollte man als CCNA aber auf der Pfanne haben.
Alternativ kannst du 2 Router auch kaskadieren wenn du die beiden Wohnungsnetze sicher trennen willst:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Noch sicherer machst du das mit einem kleinen Firewall Router wie z.B. dem hier:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Das sind deine Optionen....
Ich rate mal ganz wild, das eine WLAN Bridge gemeint ist??? Kabel über zwei Stockwerke ziehen ist wohl nicht gemeint. Da hilft wohl auch Dein Tutorial:
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Mit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Na ja dann hast du die Auswahl...entweder Bridge oder mit Routing diese Netze zu verbinden. Oben hast du ja alle Tutorials die dir sagen wie es geht. Obwohl man als CCNA sowas eigentlich wissen sollte denn wie du oben schreibst bist du ja absolut vom Fach....
Zudem solltest du mal deine Shift Taste reparieren, denn es macht nicht gerade Spaß solche Texte lesen zu müssen....
Wenns das denn war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !
Zudem solltest du mal deine Shift Taste reparieren, denn es macht nicht gerade Spaß solche Texte lesen zu müssen....
Wenns das denn war
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !