robertf
Goto Top

Brother Netzwerkdrucker ersetzen

Hallo Zusammen

Wir haben einen Brother MFC Netzwerkdrucker welche wir ersetzen möchten.
Dieser ist dasselbe Modell. Genügt es den alten Drucker vom netz zunehmen und am selben Standort beim neuen Netzwerkdrucker die alte IP einzugeben, damit alle PCs welche darauf zugreifen wieder damit drucken können?

Content-ID: 4713195280

Url: https://administrator.de/forum/brother-netzwerkdrucker-ersetzen-4713195280.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 18:04 Uhr

StefanKittel
StefanKittel 21.11.2022 um 20:40:48 Uhr
Goto Top
Moin,

bei den meisten Modelle ja. Die Treiber von Brother haben sich über die Jahre wenig geändert.
Aber wenn es andere Fächer. Papierformat oder Funktionen (Beidseitig, etc) gibt, zeigt der alte Treiber das schlicht nicht an.

Stefan
MacLeod
MacLeod 21.11.2022 um 20:40:52 Uhr
Goto Top
Hallo
Vom alten Drucker die beiden Einstellungen settingfile.ucf und shortcutsfile.ucf exportieren. Dann den neuen Drucker dran, IP übernehmen und Einstellungen wieder importieren. So hast Du alles übernommen.
Gleiche Firmware natürlich vorausgesetzt.
MfG,
MacLeod
Vision2015
Vision2015 21.11.2022 um 20:46:45 Uhr
Goto Top
Moin...

die ip und die knoten adresse...

das wars

Frank
TomTomBon
TomTomBon 22.11.2022 um 08:23:29 Uhr
Goto Top
Moin Moin,

@Frank, Knoten Adresse?

Generell druckt ein Drucker Treiber auf das eingebene Ziel (IP oder DNS).
Das muss natürlich so heißen / gleiche IP haben.

Wenn, was es bei dir ja nicht ist, es ein anders Modell ist, muss man den Treiber händisch anpassen da es Abweichungen geben kann.
In der Kyo Welt gibt es den Punkt Auto Konfiguration unter Drucker Eigenschaften --> Geräte Einstellungen
Der synchronisiert die Daten mit dem MFP.

So long, Tom
Vision2015
Vision2015 22.11.2022 aktualisiert um 18:19:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @TomTomBon:

Moin Moin,

@Frank, Knoten Adresse?


Generell druckt ein Drucker Treiber auf das eingebene Ziel (IP oder DNS).
Das muss natürlich so heißen / gleiche IP haben.
ja ja... und bei Brother auch den Knotenname....

Wenn, was es bei dir ja nicht ist, es ein anders Modell ist, muss man den Treiber händisch anpassen da es Abweichungen geben kann.
In der Kyo Welt gibt es den Punkt Auto Konfiguration unter Drucker Eigenschaften --> Geräte Einstellungen
Der synchronisiert die Daten mit dem MFP.

So long, Tom

Frank
knoten