informatiksurfing
Goto Top

Canon geschützten Druck Domänen weit ausrollen

Moin zusammen,

ich habe mehrere Canon IR-ADV C5750 PCL Drucker und habe nun das vorhaben den geschützten Druck Domänen weit auszurollen.

Wie die einstellungen lokal gehen und wo diese in der oberflöche zufinden sind ist klar.

Nun finde ich in der treiberdatei nicht die Einstellung für den geschützten druck um diesen umzuschreiben.

Ich habe auch schon nach Regestry einträgen gesucht bin mir aber relativ sicher das er das in der treiber datei inf händelt.

Evtl hat jemand das schonmal gemacht oder kennt sich aus.

Und wie würde man das am besten Domänenweit ausrollen??

Content-ID: 672285

Url: https://administrator.de/forum/canon-geschuetzten-druck-domaenen-weit-ausrollen-672285.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 14:04 Uhr

tikayevent
tikayevent 02.04.2025 um 09:41:54 Uhr
Goto Top
Normal geht man auf dem Druckserver in die Druckverwaltung (nicht über die Einstellungen-App), auf dem jeweiligen Drucker auf die Standardeinstellungen und da bekommst du deine bekannte Ansicht, die du nach deinen Wünschen ändern kannst.

An den Treiberdateien und so weiter muss man nichts ändern.
informatiksurfing
informatiksurfing 02.04.2025 um 10:27:49 Uhr
Goto Top
kein Printerver im einsatz und wird auch keinen mehr geben.
NordicMike
NordicMike 02.04.2025 um 11:21:05 Uhr
Goto Top
Ohne Printserver sieht es schlecht aus.

Du kannst nur noch mit einem procmon ermitteln auf welche Dateien und Registry Einträge er zugreift, wenn er den geschützten Druck ausführt. Dann jede Datei anschauen und hoffen, dass sie menschenlesbar ist. Falls sie nicht menschenlesbar ist, ließe sich evtl auch die ganze Datei auf einen anderen Rechner übertragen - vorausgesetzt du hast sie identifiziert, dass sie für die Einstellungen zuständig ist. Ein langer Weg...
Penny.Cilin
Penny.Cilin 02.04.2025 um 11:28:16 Uhr
Goto Top
informatiksurfing 02.04.2025 um 10:27:49 Uhr

kein Printerver im einsatz und wird auch keinen mehr geben.

Was spricht gegen eine Printserver?
Was sind Deine / Eure negativen Erfahrungen bzgl. Printserver?

Gruss Penny.
NordicMike
NordicMike 04.04.2025 um 13:37:01 Uhr
Goto Top
Also, dass es keinen CUPS mehr geben wird, ist mehr als verständlich.
Aber da gäbe es noch einen anderen, der die Arbeit sehr zuverlässig macht und die Einstellungen sauber an die Clients verteilt.