Cisco Catalyst 1924 auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Gebrauchter 1924 mit aktivierten TACACS+ 
Ich bin noch ziemlich neu hier, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Habe einen Cisco Catalyst 1924E-FN günstig bekommen und ich will mir damit ein "kleines" Netzwerk aufbauen. Ich kann mich auch per Telnet/Hyperterminal mit dem Switch verbinden, aber ich komme nur zur auswahl, ob ich ins Menü oder in die Cammandline möchte. Denke, das ich den Switch resetten muss, aber ich kann da ich keinen Zugriff auf die Command Line habe den Befehl write erase Befehl nicht absetzen
Hier die die Commandline:
Catalyst 1900 Management Console
Copyright (c) Cisco Systems, Inc. 1993-1999
All rights reserved.
Enterprise Edition Software
Ethernet Address: 00-B0-64-D1-BB-40
PCA Number: 73-2439-04
PCA Serial Number: FAB0403310R
Model Number: WS-C1924F-EN
System Serial Number: FAB0408S12P
Power Supply S/N: APQ034900G6
PCB Serial Number: FAB0403310R,73-2439-04
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection:
Hier passiert dann folgendes, egal ob ich das Menü angebe, oder die Caomand Line, ich bekomme dann folgende Meldungen:
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection: M
This option cannot be used when TACACS+ is in enabled.
Press any key to continue.
oder aber:
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection: K
Tacacs+ server cannot be reached because there
are no ports in the management domain.
Press any key to continue.
Also wie kann ich das umgehen, damit ich den Switch resetten kann? Auf der Seite von Cisco hab ich nur erläuterungen gefunden, wie ich es schaffe den Switch zu resetten, wenn ich Zugriff auf die Command Line habe.
Ich bin noch ziemlich neu hier, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen:
Habe einen Cisco Catalyst 1924E-FN günstig bekommen und ich will mir damit ein "kleines" Netzwerk aufbauen. Ich kann mich auch per Telnet/Hyperterminal mit dem Switch verbinden, aber ich komme nur zur auswahl, ob ich ins Menü oder in die Cammandline möchte. Denke, das ich den Switch resetten muss, aber ich kann da ich keinen Zugriff auf die Command Line habe den Befehl write erase Befehl nicht absetzen
Hier die die Commandline:
Catalyst 1900 Management Console
Copyright (c) Cisco Systems, Inc. 1993-1999
All rights reserved.
Enterprise Edition Software
Ethernet Address: 00-B0-64-D1-BB-40
PCA Number: 73-2439-04
PCA Serial Number: FAB0403310R
Model Number: WS-C1924F-EN
System Serial Number: FAB0408S12P
Power Supply S/N: APQ034900G6
PCB Serial Number: FAB0403310R,73-2439-04
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection:
Hier passiert dann folgendes, egal ob ich das Menü angebe, oder die Caomand Line, ich bekomme dann folgende Meldungen:
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection: M
This option cannot be used when TACACS+ is in enabled.
Press any key to continue.
oder aber:
1 user(s) now active on Management Console.
User Interface Menu
[M] Menus
[K] Command Line
Enter Selection: K
Tacacs+ server cannot be reached because there
are no ports in the management domain.
Press any key to continue.
Also wie kann ich das umgehen, damit ich den Switch resetten kann? Auf der Seite von Cisco hab ich nur erläuterungen gefunden, wie ich es schaffe den Switch zu resetten, wenn ich Zugriff auf die Command Line habe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54761
Url: https://administrator.de/forum/cisco-catalyst-1924-auf-werkseinstellungen-zuruecksetzen-54761.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 02:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Folgende Schritte musst du ausführen:
1.) Switch ausschalten (220V Strippe ziehen)
2.) "Mode" Knopf an der Front gedrückt halten und dabei Strom wieder einschalten
3.) "Mode" Knopf erst dann loslassen wenn die LED über Port 1 ausgegangen ist !
Es erscheint folgendes Menü:
Cisco Systems Diagnostic Console
Copyright(c) Cisco Systems, Inc. 1999
All rights reserved.
Ethernet Address: 00-E0-1E-7E-B4-40
Press enter to continue.
Taste drücken dann kommt:
Diagnostic Console- Systems Engineering
Operation firmware version:9.00.00 Status: valid
Boot firmware version:3.02
[C] Continue with standard system start up
[U] Upgrade operation firmware (XMODEM)
[S] System Debug Interface
Enter Selection:
Jetzt S drücken, dann erscheint:
Diagnostic Console- System Debug Interface
[G] Generic I/O
[M] Memory (CPU) I/O
[F] Return system to factory defaults
[R] Reset main console RS232 interface to 9600,8,1,N
[P] POST diagnostic console
[X] Exit to Previous Menu
Enter Selection:
Hier siehst du das der Rest nun selbsterklärend ist:
Jetzt einfach F drücken !
Frage:
Return system to factory defaults? [Y]es or [N]o:
Mit Y beantworten und das wars...
Nach einem Kaltstart dürfte der Switch dann jungfräulich sein
1.) Switch ausschalten (220V Strippe ziehen)
2.) "Mode" Knopf an der Front gedrückt halten und dabei Strom wieder einschalten
3.) "Mode" Knopf erst dann loslassen wenn die LED über Port 1 ausgegangen ist !
Es erscheint folgendes Menü:
Cisco Systems Diagnostic Console
Copyright(c) Cisco Systems, Inc. 1999
All rights reserved.
Ethernet Address: 00-E0-1E-7E-B4-40
Press enter to continue.
Taste drücken dann kommt:
Diagnostic Console- Systems Engineering
Operation firmware version:9.00.00 Status: valid
Boot firmware version:3.02
[C] Continue with standard system start up
[U] Upgrade operation firmware (XMODEM)
[S] System Debug Interface
Enter Selection:
Jetzt S drücken, dann erscheint:
Diagnostic Console- System Debug Interface
[G] Generic I/O
[M] Memory (CPU) I/O
[F] Return system to factory defaults
[R] Reset main console RS232 interface to 9600,8,1,N
[P] POST diagnostic console
[X] Exit to Previous Menu
Enter Selection:
Hier siehst du das der Rest nun selbsterklärend ist:
Jetzt einfach F drücken !
Frage:
Return system to factory defaults? [Y]es or [N]o:
Mit Y beantworten und das wars...
Nach einem Kaltstart dürfte der Switch dann jungfräulich sein
Das dürfte weniger mit dem Switch als mit deiner Applikation zusammenhängen. Der Cisco wird wirespeed machen sofern du nicht irgendein Rate Limit auf den Ports aktiviert hast. (Ist in einem default Setting nie der Fall !)
Du solltest auch noch eine goldene Regel des Cisco Switching beherzigen:
Arbeite niemals produktiv im Default VLAN 1. Also besser ein dediziertes VLAN configurieren und dadrin arbeiten.
Du solltets dir aber mal deine Applikation und die Endgeräte ansehen !!
Verbinde mal Client und Server mit einem Crossoverkabel direkt und checke mal ob generell überhaupt eine schnellere Geschwindigkeit möglich ist in einem Back to Back Szenarium ?! In 98% aller solchen Fälle liegts an den Endgeräten und nicht an der Infrastruktur !
Du solltest auch noch eine goldene Regel des Cisco Switching beherzigen:
Arbeite niemals produktiv im Default VLAN 1. Also besser ein dediziertes VLAN configurieren und dadrin arbeiten.
Du solltets dir aber mal deine Applikation und die Endgeräte ansehen !!
Verbinde mal Client und Server mit einem Crossoverkabel direkt und checke mal ob generell überhaupt eine schnellere Geschwindigkeit möglich ist in einem Back to Back Szenarium ?! In 98% aller solchen Fälle liegts an den Endgeräten und nicht an der Infrastruktur !
Ja, 30 kbyte ist mickrig, das entspräche ca. 240kbit. Erheblich zuwenig für ein 10 Mbit Netzwerk.
Vermutlich haben die Endgeräte Probleme mit der Autonegotiation an den Ports.
Wenn das shiften auf ein anderes VLAN nicht hilft solltest du ggf. mal beide Enden des Links fest auf 10 Mbit, Fulldup stellen sowohl auf dem Switch am Port als auch am Endgerät. Ggf. reicht es schon wenn du das am Switch direkt machst...das musst du mal testen.
Hilft das alles nicht hat der Switch ggf. einen Defekt.
Vermutlich haben die Endgeräte Probleme mit der Autonegotiation an den Ports.
Wenn das shiften auf ein anderes VLAN nicht hilft solltest du ggf. mal beide Enden des Links fest auf 10 Mbit, Fulldup stellen sowohl auf dem Switch am Port als auch am Endgerät. Ggf. reicht es schon wenn du das am Switch direkt machst...das musst du mal testen.
Hilft das alles nicht hat der Switch ggf. einen Defekt.