Cisco IOS: grep?
Hallo
Falls jemand die Antwort aus dem Ärmel schütteln kann , danke ich im Voraus.
In einem Vortrag wurde die Cisco IOS (Catalyst / Gibraltar) Befehle (incl / exclude / etc.) , die über ein Pipe den Output von Show filtern können als "Grep" Kommandos bezeichnet.
Meine aktuelle Meinung dazu:
A: Regular Expression ist <> grep
B: Nur weil ein Befehl eines OS eine Ausgabe filtert, ist es deswegen noch lange nicht grep
In einer kurzen Recherche entdeckte ich diesen Post:
Wenn mit Bezug auf Cisco Catalysten und das Gibraltar IOS jemand etwas dazu schreiben kann, sage ich nochmals danke.
Beste Grüsse
Falls jemand die Antwort aus dem Ärmel schütteln kann , danke ich im Voraus.
In einem Vortrag wurde die Cisco IOS (Catalyst / Gibraltar) Befehle (incl / exclude / etc.) , die über ein Pipe den Output von Show filtern können als "Grep" Kommandos bezeichnet.
Meine aktuelle Meinung dazu:
A: Regular Expression ist <> grep
B: Nur weil ein Befehl eines OS eine Ausgabe filtert, ist es deswegen noch lange nicht grep
In einer kurzen Recherche entdeckte ich diesen Post:
GREP is possible to run with show commands by enabling Cisco IOS Shell
try following:
conf t
shell processing full
exit
terminal shell (in exec mode)
now it is possible to run show commands with grep.
for example:
R1-2901#sh ver | grep 'cisco'
Wenn mit Bezug auf Cisco Catalysten und das Gibraltar IOS jemand etwas dazu schreiben kann, sage ich nochmals danke.
Beste Grüsse
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 660338
Url: https://administrator.de/forum/cisco-ios-grep-660338.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
https://de.wikipedia.org/wiki/Grep
Der Begriff grep steht für global/regular expression/print[2][3] oder auch global search for a regular expression and print out matched lines,
It's all on the web ! 
Ist das IOS Shell Modul was du über das CLI aktivieren kannst:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios/netmgmt/configuration/guide/Co ...
Dann geht auch sowas wie: Router# show version | grep '^C'
Command Reference hier:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/ios_shl/command/ios-sh ...
Bei den IOS-XE Varianten ist es das "guestshell" Kommando:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/prog/configuration/166 ...
Ist das IOS Shell Modul was du über das CLI aktivieren kannst:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios/netmgmt/configuration/guide/Co ...
Dann geht auch sowas wie: Router# show version | grep '^C'
Command Reference hier:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/ios_shl/command/ios-sh ...
Bei den IOS-XE Varianten ist es das "guestshell" Kommando:
https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/prog/configuration/166 ...
Guten Morgen,
da Du hier schon mehrfach auf die FAQ verweist und wieder nur Antworten akzeptierst, die Deine Meinung wiederspiegeln, möchte ich dennoch mal einhaken:
Gruß
cykes
da Du hier schon mehrfach auf die FAQ verweist und wieder nur Antworten akzeptierst, die Deine Meinung wiederspiegeln, möchte ich dennoch mal einhaken:
Falls jemand die Antwort aus dem Ärmel schütteln kann , danke ich im Voraus.
Antwort zu welcher Frage? Ich kann nirgends eine Frage in Deinen Ausführungen finden, nicht mal das entsprechend verwendete Satzzeichen.In einem Vortrag wurde die Cisco IOS (Catalyst / Gibraltar) Befehle (incl / exclude / etc.) , die über ein Pipe den Output von Show filtern können als "Grep" Kommandos bezeichnet.
Wenn der Referent das genau so formuliert hat, hat er diese Filterung nicht mit dem grep Kommando gleichgesetzt, allerhöchstens verglichen. Syntaktisch und semantisch sind reguläre Ausdrücke klar definiert. RegEx ist immer eine Mustererkennung ("pattern"), man beschreibt ein Suchmuster. Grep verwendet eben genau die gleiche Beschreibungsform dieser Muster, wie in dem Dokument, was Du in Bezug auf include/exclude verlinkt hast. Man kann als Referent ja auch nicht unbedingt davon ausgehen, dass die Zuhörerschaft auf dem gleichen Wissenstand ist, da helfen dann Vergleiche mit ggf. Bekanntem.D.h. (IMO) das RegEx ein Konzept, ein System ist. Man kennt es in fast jeder Skriptsprache, ist jedoch unterschiedlich implementiert. "Grep" ist kein Alias für RegEx.
Das hat auch keiner behauptet, grep ist nur eine Anwendung, die mittels RegEx Suchmuster findet. In unterschiedlichen Sprachen ist sie durchaus nicht unterschiedlich implementiert, es kommt allerhöchtens vor, dass bestimmte Zeichen in der jeweiligen Sprache vorbelegt sind (bspw. Klammern, $ oder ^) dann werden in der zugehörigen Grammatik diese Zeichen ggf. ersetzt. Das ist aber nur eine Notationsfrage, keine Neuimplemtierung.Gruß
cykes
@PeterGyger
<OT>
Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie du den Hühnerstall zum Gackern bringen kannst ... und das meine ich durchaus ernst!
Und ebenfalls bewundernswert finde ich deine mentale Gelassenheit dabei - bitte weiter so, eins rauf mit Mappe!
Gruß
Ankh
</OT>
<OT>
Ich finde es immer wieder bewundernswert, wie du den Hühnerstall zum Gackern bringen kannst ... und das meine ich durchaus ernst!
Und ebenfalls bewundernswert finde ich deine mentale Gelassenheit dabei - bitte weiter so, eins rauf mit Mappe!
Gruß
Ankh
</OT>
Zitat von @PeterGyger:
Man sollte einfach nicht über Dinge nachdenken, solange sie tun was sie sollen 😉
Da bin ich nicht ganz bei dir ...Man sollte einfach nicht über Dinge nachdenken, solange sie tun was sie sollen 😉
Vielleicht kann man durch das Nachdenken ja dafür sorgen, dass es die Dinge noch besser tun.
Das nenne ich dann Weiterentwicklung. 😉
denk ... denk ... denk