Cisco WAP4410n nimmt Funkkanal nicht an
Hallo,
ich habe vier Cisco WAP4410N AP's
einen habe ich "vorkonfiguriert" als Master AP. Drei davon sind neu hinzu gekommen.
Die Config ist, 2 SSID's über VLAN's getrennt.
Problem: Alle Funken auf Kanal 1 obwohl ich nach dem Import der "Masterkonfig" den Kanal im Menü geändert habe.
Im Menü zeigt er mir auch den Kanal an, den er haben sollte, jedoch mit inSSIDER zeigt er mir alle AP's auf Kanal 1 an.
Es sollte so sein, dass drei (die neuen AP's) auf Kanal 1,6,11 sein sollten.
Bevor ich die Teile komplett resette und per Hand neu configuriere, wollte ich fragen, ob jemand das Problem kennt.
Auf den AP's ist die neuste Firmware installiert.
Danke
Gruß
ich habe vier Cisco WAP4410N AP's
einen habe ich "vorkonfiguriert" als Master AP. Drei davon sind neu hinzu gekommen.
Die Config ist, 2 SSID's über VLAN's getrennt.
Problem: Alle Funken auf Kanal 1 obwohl ich nach dem Import der "Masterkonfig" den Kanal im Menü geändert habe.
Im Menü zeigt er mir auch den Kanal an, den er haben sollte, jedoch mit inSSIDER zeigt er mir alle AP's auf Kanal 1 an.
Es sollte so sein, dass drei (die neuen AP's) auf Kanal 1,6,11 sein sollten.
Bevor ich die Teile komplett resette und per Hand neu configuriere, wollte ich fragen, ob jemand das Problem kennt.
Auf den AP's ist die neuste Firmware installiert.
Danke
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271822
Url: https://administrator.de/forum/cisco-wap4410n-nimmt-funkkanal-nicht-an-271822.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wichtig ist das du in Wireless-Advanced den Country/Region Parameter richtig setzt (DE). Channel Bandwith sollte auf 20 stehen.
In den Basic Wireless Settings dann wenn möglich nur g und n zu lassen oder nur n wenn du sicherstellen kannst keine g Clients mehr zu haben. b sollte man de facto nicht mehr zulassen.
WiFi Protected Setup noch deaktivieren aber das hat mit dem Funkkanal nichts zu tun.
Mehr ist eigentlich nicht zu machen. Mäglich auch das das erst nach einem Reboot greift aber eigentlich nicht, denn die WAP Reihe führt diese Kommandos sofort aus.
In den Basic Wireless Settings dann wenn möglich nur g und n zu lassen oder nur n wenn du sicherstellen kannst keine g Clients mehr zu haben. b sollte man de facto nicht mehr zulassen.
WiFi Protected Setup noch deaktivieren aber das hat mit dem Funkkanal nichts zu tun.
Mehr ist eigentlich nicht zu machen. Mäglich auch das das erst nach einem Reboot greift aber eigentlich nicht, denn die WAP Reihe führt diese Kommandos sofort aus.
Hört sich ja dann irgendwie nach einem Firmware Bug an totz aktuellster Version. Etwas ungewöhnlich denn brandneu ist das Produkt ja nicht mehr aber nundenn, wenn man es so erstmal hinbekommt.
Du solltest übrigens wenn es möglich ist die Modi Einstellung dann auf b/g/n lassen, ansonsten würde er n Clients auch auf g zurückwerfen.
Wichtig ist eigentlich das man nur b aussperrt, denn da kann ein einzelner Client die Performance der gesamten Zelle in die Knie zwingen.
Einige APs supporten aber die Isolation auf g/n nicht und da muss man dann zähneknirschend b immer dazunehmen in der Hoffnung das damit keinClient mehr auftaucht
Du solltest übrigens wenn es möglich ist die Modi Einstellung dann auf b/g/n lassen, ansonsten würde er n Clients auch auf g zurückwerfen.
Wichtig ist eigentlich das man nur b aussperrt, denn da kann ein einzelner Client die Performance der gesamten Zelle in die Knie zwingen.
Einige APs supporten aber die Isolation auf g/n nicht und da muss man dann zähneknirschend b immer dazunehmen in der Hoffnung das damit keinClient mehr auftaucht