Citrix XenDesktop hat Workstation in Delivery Group Registered aber kein Connect. Desktop kann nicht gestartet werden
Hallo,
ich habe einen VDA auf einen Desktop im Xendesktop installiert. Nun zeigt es diesen endlich als "Registered" an
Nun komme ich als User und logge mich in Xendesktop ein . Und wähle diese Delivery Group aus.
Es erscheint aber .
Desktop kann nicht gestartet werden. Obwohl dieser ja up ist und registered.
Was kann man hier nun tun ?
Gruss
Paul
Da 1 Image wählte ich untersten Punkt...
ich habe einen VDA auf einen Desktop im Xendesktop installiert. Nun zeigt es diesen endlich als "Registered" an
Nun komme ich als User und logge mich in Xendesktop ein . Und wähle diese Delivery Group aus.
Es erscheint aber .
Desktop kann nicht gestartet werden. Obwohl dieser ja up ist und registered.
Was kann man hier nun tun ?
Gruss
Paul
Da 1 Image wählte ich untersten Punkt...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7525467906
Url: https://administrator.de/forum/citrix-xendesktop-hat-workstation-in-delivery-group-registered-aber-kein-connect-desktop-kann-nicht-gestartet-7525467906.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 12:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @em-pie:
Moin,
Sieht mir eher so aus, als wenn du die falsche DeliveryGroup angezeigt bekommst.
Prüfe das mal!
Eigentlich heißen die Desktops ja wie die DeliveryGroups!?
Zumindest im RDS-Umfeld…
Moin,
Sieht mir eher so aus, als wenn du die falsche DeliveryGroup angezeigt bekommst.
Prüfe das mal!
Eigentlich heißen die Desktops ja wie die DeliveryGroups!?
Zumindest im RDS-Umfeld…
Grüße,
das passt schon so. Er bekommt im Storefront die Single-Session Maschine angeboten, die auch konfiguriert.
Interessant wäre an diesem Punkt, ob irgendwelche Fehlermeldungen im Director stehen. Oder ggf. im Eventlog der VM. Ansonsten kann man nur Rätsel raten. Endpoint ist auf der VM ja bestimmt installiert.
LG
@Dawnbreaker
Hast recht. Hab bei uns gerade auch noch mal geschaut …
Was mir gerade noch so einfällt:
Du Heft ja die ganze Zeit schon mit Citrix rum: sind Agent und Server auf der selben Version?
Alle Dienste (Delivery, Storefront, Licence-Server, …) auf dem richtigen Stand?
Hast recht. Hab bei uns gerade auch noch mal geschaut …
Was mir gerade noch so einfällt:
Du Heft ja die ganze Zeit schon mit Citrix rum: sind Agent und Server auf der selben Version?
Alle Dienste (Delivery, Storefront, Licence-Server, …) auf dem richtigen Stand?
Dann bitte erstmal gemäß dieses Plans alles auf das selbe Level bringen. am Besten auf CU7:
https://docs.citrix.com/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/1912-ltsr/upg ...
https://docs.citrix.com/de-de/citrix-virtual-apps-desktops/1912-ltsr/upg ...
innerhalb der LTSR1912 kannst du alles aktualisieren.
verbinde dich mal direkt gegen den Lizenzserver und prüfe, was Sache ist.
https://docs.citrix.com/de-de/licensing/current-release/citrix-licensing ...
verbinde dich mal direkt gegen den Lizenzserver und prüfe, was Sache ist.
https://docs.citrix.com/de-de/licensing/current-release/citrix-licensing ...
Wie gesagt, eure Lizenz ist nur für RDS-Sessions nicht für VDI-Sitzungen ausgelegt.
RDS = Terminalservices auf Windows Server 20xx Basis
VDI = virtuelle Desktops auf Basis von Windows 7, 8, 10, 11, ...
Und da ihr nur die Virtual Apps Advance habt...
https://www.citrix.com/products/citrix-daas/feature-matrix.html
RDS = Terminalservices auf Windows Server 20xx Basis
VDI = virtuelle Desktops auf Basis von Windows 7, 8, 10, 11, ...
Und da ihr nur die Virtual Apps Advance habt...
https://www.citrix.com/products/citrix-daas/feature-matrix.html
Ist dann ein völlig anderes Produkt und nennt sich VMware Horizon…
Natürlich bleibt der Names des Produktes identisch. Aber das weißt du ja eigentlich auch, selbst, wenn du letztmalig in 2018 mit Citrix zu tun hattest.
Aber warum willst du mit dem Server 2012 ein rotes Pferd reiten. Nutze Server 2016 oder besser 2019…
Natürlich bleibt der Names des Produktes identisch. Aber das weißt du ja eigentlich auch, selbst, wenn du letztmalig in 2018 mit Citrix zu tun hattest.
Aber warum willst du mit dem Server 2012 ein rotes Pferd reiten. Nutze Server 2016 oder besser 2019…