Cleanmgr.exe per GPO vorkonfigurieren
Hi,
Problem: Ein Buggy geschriebenes Programm stolpert über seine eigenen Dateien in %Temp%
Lösung: Temp vor dem ausführen des Programms leeren
Da es evtl. zu sehr brechstange ist den Ordner einfach zu löschen, wollte ich den in windows eingebauten "cleanmgr" verwenden.
Nun will dieser aber vorkonfiguriert werden, mit dem parameter /sageset + zahl des sets
d.h. z.B.
1. cleanmgr /d c /sageset 1
(dann klicke ich was ich gelöscht haben will, nämlich nur den TEMP Ordner)
2. cleanmgr /d c /sagerun 1
Die Frage die ist nun folgende: Wie kann ich dieses preset 1 von /sageset vorbereitet auf den rechner ablegen? sodass jeder rechner /sagerun 1 machen kann, und dabei TEMP löscht.
Gerne auch um andere Vorschläge wie das Problem zu Lösen sei
Umgegung ist eine 2012 Domäne mit Win10 Clients
Problem: Ein Buggy geschriebenes Programm stolpert über seine eigenen Dateien in %Temp%
Lösung: Temp vor dem ausführen des Programms leeren
Da es evtl. zu sehr brechstange ist den Ordner einfach zu löschen, wollte ich den in windows eingebauten "cleanmgr" verwenden.
Nun will dieser aber vorkonfiguriert werden, mit dem parameter /sageset + zahl des sets
d.h. z.B.
1. cleanmgr /d c /sageset 1
(dann klicke ich was ich gelöscht haben will, nämlich nur den TEMP Ordner)
2. cleanmgr /d c /sagerun 1
Die Frage die ist nun folgende: Wie kann ich dieses preset 1 von /sageset vorbereitet auf den rechner ablegen? sodass jeder rechner /sagerun 1 machen kann, und dabei TEMP löscht.
Gerne auch um andere Vorschläge wie das Problem zu Lösen sei
Umgegung ist eine 2012 Domäne mit Win10 Clients
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 344678
Url: https://administrator.de/forum/cleanmgr-exe-per-gpo-vorkonfigurieren-344678.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 16:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Schreibt cleanmgr das nicht in die Registry was als SAGESET gewaehlt wurde?
Idee dahinter ist, nimm dem Regeintrag, setze ihn auf den anderen PC und starte dort den cleanmgr mit diesem SAGESET.
Das Powershell-Dingens hier musst Du Dir mal ansehen ob davon etwas fuer Dich machbar ist.
https://stackoverflow.com/questions/28852786/automate-process-of-disk-cl ...
Ich persoenlich wuerde sehen, wo genau das Programm den Muell hinterlaesst und den per Starter-Script killen.
BFF
Schreibt cleanmgr das nicht in die Registry was als SAGESET gewaehlt wurde?
Idee dahinter ist, nimm dem Regeintrag, setze ihn auf den anderen PC und starte dort den cleanmgr mit diesem SAGESET.
Das Powershell-Dingens hier musst Du Dir mal ansehen ob davon etwas fuer Dich machbar ist.
https://stackoverflow.com/questions/28852786/automate-process-of-disk-cl ...
Ich persoenlich wuerde sehen, wo genau das Programm den Muell hinterlaesst und den per Starter-Script killen.
BFF
Der CleanMgr ist nicht schlecht, aber ich bin nie sicher, was der erfasst.
Deswegen löse ich das immernoch mit Batch in einem Logoff-Script einer UserGPO.
Ich will nicht sagen, dass sei vorteilhaft, aber es hält die Kirche im Dorf und mich flexibel.
Im Startup-Script eines jeden Servers steht bei mir dann noch dieser Befehl:
Damit werden alle Papierkörbe gelöscht.
Da es einmal im Monat Updates gibt und entsprechend auch ein Neustart, ist das eine selbstlaufende Sache.
Deswegen löse ich das immernoch mit Batch in einem Logoff-Script einer UserGPO.
1
2
3
4
5
6
7
2
3
4
5
6
7
cls
del "%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files" /F /S /Q >NUL
del "%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp\*.*" /F /S /Q >NUL
rmdir /s /Q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Xenocode" >NUL
del "%USERPROFILE%\AppData\Local\CrashDumps" /F /S /Q >NUL
rmdir /s /Q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER" >NUL
rmdir /s /Q "%USERPROFILE%\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles" >NUL
Ich will nicht sagen, dass sei vorteilhaft, aber es hält die Kirche im Dorf und mich flexibel.
Im Startup-Script eines jeden Servers steht bei mir dann noch dieser Befehl:
1
rd /s /q C:\$Recycle.Bin
Damit werden alle Papierkörbe gelöscht.
Da es einmal im Monat Updates gibt und entsprechend auch ein Neustart, ist das eine selbstlaufende Sache.
Hallo,
Er erfasst genau die Ordner und Dateien die hier festgelegt sind.
Wenn allerdings Programmhersteller oder halt auch alte Programme krude Rechte oder Verzeichnisse in jwd nutzen, ist das Teil machtlos. Fuer diese Zeitgenossen machen wir es aehnlich wie Du. Wir haben eine ausfuehrbahre Datei die sich die Ordner/Dateien zum loeschen aus einer ini einliest. Die ini wird halt zentral abgelegt und verwaltet. Die exe rennt beim Anmelden.
Schoenes WE.
BFF
Der CleanMgr ist nicht schlecht, aber ich bin nie sicher, was der erfasst.
Er erfasst genau die Ordner und Dateien die hier festgelegt sind.
Wenn allerdings Programmhersteller oder halt auch alte Programme krude Rechte oder Verzeichnisse in jwd nutzen, ist das Teil machtlos. Fuer diese Zeitgenossen machen wir es aehnlich wie Du. Wir haben eine ausfuehrbahre Datei die sich die Ordner/Dateien zum loeschen aus einer ini einliest. Die ini wird halt zentral abgelegt und verwaltet. Die exe rennt beim Anmelden.
Schoenes WE.
BFF