Client bekommt keine -richtige- Verbindung zur Domäne
Hallo,
ich habe hier in meiner Testumgebung ein Problem.
Server: Windows 2003 Std
frisch installiert mit allen Updates
Als DNS und DHCP konfiguriert (alles mit dem Assistenten eingereichtet (oder besser einrichten lassen))
PC: Windows XP Prof
mittels Images aufsetzen, NewSID, Zur Domäne hinzufügen.
Ich bringe den PC in die Domäne und kann mich auch Anmelden ohne Fehlermeldungen (inkl. Servergespeicherte Profile).
Nach ca. 4 Stunden kann ich dann auf den Server nicht mehr zugreifen und muss mich ab- und wieder anmelden.
Im Protokoll steht bei jeder Anmeldung, dass der DC nicht erreichbar wäre.
DNS ist aber definitiv richtig eingerichet und alle Namen funktionieren auch.
Stefan
ich habe hier in meiner Testumgebung ein Problem.
Server: Windows 2003 Std
frisch installiert mit allen Updates
Als DNS und DHCP konfiguriert (alles mit dem Assistenten eingereichtet (oder besser einrichten lassen))
PC: Windows XP Prof
mittels Images aufsetzen, NewSID, Zur Domäne hinzufügen.
Ich bringe den PC in die Domäne und kann mich auch Anmelden ohne Fehlermeldungen (inkl. Servergespeicherte Profile).
Nach ca. 4 Stunden kann ich dann auf den Server nicht mehr zugreifen und muss mich ab- und wieder anmelden.
Im Protokoll steht bei jeder Anmeldung, dass der DC nicht erreichbar wäre.
DNS ist aber definitiv richtig eingerichet und alle Namen funktionieren auch.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102601
Url: https://administrator.de/forum/client-bekommt-keine-richtige-verbindung-zur-domaene-102601.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Stefan,
hast Du mal versucht Dich in dieser Situation lokal an dem Client anzumelden und dann getestet ob eine Verbindung zum DC besteht (ping auf den Namen und auf die IP)?
Markus
hast Du mal versucht Dich in dieser Situation lokal an dem Client anzumelden und dann getestet ob eine Verbindung zum DC besteht (ping auf den Namen und auf die IP)?
Markus

Hallo Stefan,
was mich wundert ist, dass Du nicht nach einer Authentifizierung gefragt wirst sondern sofort "Zugriff verweigert" kommt. Sonst hätte ich eher auf das Computerkonto getippt (auch wg. der Installation mit Image). Da kann ich wohl nicht helfen, aber viel Erfolg noch (ich möchte dann schon noch gerne wissen was die Lösung ist).
Gruß
Markus
was mich wundert ist, dass Du nicht nach einer Authentifizierung gefragt wirst sondern sofort "Zugriff verweigert" kommt. Sonst hätte ich eher auf das Computerkonto getippt (auch wg. der Installation mit Image). Da kann ich wohl nicht helfen, aber viel Erfolg noch (ich möchte dann schon noch gerne wissen was die Lösung ist).
Gruß
Markus
Moin Moin
Check deine Hardware. Defekte Kabel, Netzwerkkarten, Switch usw.
Hat der Server eine Statische IP? Wäre besser.
Ist die IP des DC auf den Clients als DNS Server eingetragen (mit ipconfig /all prüfen)? Ist Zwingend.
Gruß L.
Im Protokoll steht bei jeder Anmeldung, dass der DC nicht erreichbar wäre.
Wenn Ping auf den DC funktioiert, aber freigaben nicht, kling das für mich nach einen DNS Problem.Check deine Hardware. Defekte Kabel, Netzwerkkarten, Switch usw.
Hat der Server eine Statische IP? Wäre besser.
Ist die IP des DC auf den Clients als DNS Server eingetragen (mit ipconfig /all prüfen)? Ist Zwingend.
Gruß L.
Moin Moin
Das mach die suche einfacher.
Das sieht ok aus.
Ich unterstelle die SM ist auch auf dem Server 3x255.0.
Stellst du per DHCP auch den Standartgateway ein?
Ich würde allerdings auf dem Server als bevorzugten DNS 192.168.0.5 eintragen.
Auch wenn ich nicht wirklich erklären kann warum (siehs als versuch an).
Gruß L.
Das mach die suche einfacher.
Der Server hat 192.168.0.5, als DNS habe ich 127.0.0.1
Der Client bekommt per DHCP (192.168.0.100, SM 3x255.0, DNS
192.168.0.5)
Der Client bekommt per DHCP (192.168.0.100, SM 3x255.0, DNS
192.168.0.5)
Das sieht ok aus.
Ich unterstelle die SM ist auch auf dem Server 3x255.0.
Stellst du per DHCP auch den Standartgateway ein?
Ich würde allerdings auf dem Server als bevorzugten DNS 192.168.0.5 eintragen.
Auch wenn ich nicht wirklich erklären kann warum (siehs als versuch an).
Gruß L.