Client konfiguration was kann man automatisieren?
Hallo zusammen,
wenn ich im AD einen neuen User angelegt habe, muss ich danach an den Client und diesen je nach Arbeitsplatz einrichten:
u.a. Startmenü/Design, Ordneransicht, keine Offlinedateien, IE Einstellungen, Laufwerke mappen, Updates aktivieren, Eigene Dateien auf persönlichen Ordner verknüpfen, Startmenü stutzen, Drucker anlegen, Standarddrucker definieren, Software (u. a. Office, AntiVirus, PDF Drucker, Acrobat, Winzip), Exchange Konto in Outlook anlegen, Programme in Autostart usw.
Ist diese Prozedur normal oder kann man vieles davon automatisieren?
Danke
wenn ich im AD einen neuen User angelegt habe, muss ich danach an den Client und diesen je nach Arbeitsplatz einrichten:
u.a. Startmenü/Design, Ordneransicht, keine Offlinedateien, IE Einstellungen, Laufwerke mappen, Updates aktivieren, Eigene Dateien auf persönlichen Ordner verknüpfen, Startmenü stutzen, Drucker anlegen, Standarddrucker definieren, Software (u. a. Office, AntiVirus, PDF Drucker, Acrobat, Winzip), Exchange Konto in Outlook anlegen, Programme in Autostart usw.
Ist diese Prozedur normal oder kann man vieles davon automatisieren?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101764
Url: https://administrator.de/forum/client-konfiguration-was-kann-man-automatisieren-101764.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 08:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die meisten Sachen die Du aufzaehlst lassen sich uber Gruppenrichtlienien regeln ein guter Startpunkt ist http://www.gruppenrichtlinien.de/
lg,
Slainte
die meisten Sachen die Du aufzaehlst lassen sich uber Gruppenrichtlienien regeln ein guter Startpunkt ist http://www.gruppenrichtlinien.de/
lg,
Slainte
Hi nachtfuchs,
und einige sachen lassen sich dann über das Anmeldescript löschen wie z.B. Laufwerke mapen, Durcker mapen und Standardrucker definieren.
Ich weiß nur nicht ganz, was hiermit meinst.
Software installieren?
mfg
andi
und einige sachen lassen sich dann über das Anmeldescript löschen wie z.B. Laufwerke mapen, Durcker mapen und Standardrucker definieren.
Ich weiß nur nicht ganz, was hiermit meinst.
Zitat von @nachtfuchs:
Software (u. a. Office, AntiVirus, PDF Drucker, Acrobat, Winzip), Exchange Konto in Outlook anlegen, Programme in Autostart usw.
Software (u. a. Office, AntiVirus, PDF Drucker, Acrobat, Winzip), Exchange Konto in Outlook anlegen, Programme in Autostart usw.
Software installieren?
mfg
andi

zurück,
wenn ich im AD einen neuen User angelegt habe, muss ich danach an den
Client und diesen je nach Arbeitsplatz einrichten:
u.a. Startmenü/Design, Ordneransicht, keine Offlinedateien, IE
Einstellungen,
Laufwerke mappen,
Wird via Loginscript eingerichtet - niemals nie nicht via Explorer - und schon garnicht am ClientUpdates aktivieren
WSUS (Gruppenrichtlinien (GPO)Eigene Dateien (Gruppenrichtlinien (GPO)
auf persönlichen Ordner verknüpfen,
??? sorry, versteh ich nicht - kannst du das genauer beschreiben?auf persönlichen Ordner verknüpfen,
Startmenü stutzen
"Welches" - das Computerbezogene, oder das Anwenderbezogene?Beides wunderbar per Script realisierbar, im Fall vom Anwenderbezogenen via Änderung des "Default User"
Drucker anlegen, Standarddrucker definieren
LoginscriptSoftware (u. a. Office, AntiVirus, PDF Drucker, Acrobat, Winzip),
SoftwareVerteilung / Msi via GPOExchange Konto in Outlook anlegen,
Anpassen der Office Installation via Office Ressource KitProgramme in Autostart usw.
LoginscriptIst diese Prozedur normal oder kann man vieles davon automatisieren?
Deswegen hab ioch ja auch so viel Zeit für Hier...
Danke
Gruß

Es gibt doch auf dem Desktop den Ordner "Eigene Dateien", der geht normalerweise auf die eigenen Dateien im Profil, die stricke ich immer auf einen eigenen Ordner auf dem Server um.
Servus,
genau das hab ich auch mal gemacht und mir dabei böse in die Finger geschnitten.
Wir benutzen einen Sicherheitstoken, um unser Extranet abzusichern, und wenn die "Eigenen Dateien umgeleitet" sind - dann verweeigert die Software des Tokens Ihren Dienst.(Weil Sie auf einem "fremden" Rechner zugreifen soll)
Wenn Ihr das nicht habt - den Menüpunkt findest du unter:
..User Configuration
Windows Settings
Folder Redirection
Windows Settings
Folder Redirection
Gruß
HI Nachtfuchs,
Das sind die Aufrufbefehle für die Managementconsolen.
Die kannst du auch über das Startmenü erreichen oder per Managementkonsole(mmc) mit entsprechenden Snapin.
dompol.msc Domain Security Policy
gpmc.msc Group Policy Management
gpedit.msc lokale gruppenrichtlinien
oder irre ich mich da?
korrigiert mich wenn nötig
Das sind die Aufrufbefehle für die Managementconsolen.
Die kannst du auch über das Startmenü erreichen oder per Managementkonsole(mmc) mit entsprechenden Snapin.
dompol.msc Domain Security Policy
gpmc.msc Group Policy Management
gpedit.msc lokale gruppenrichtlinien
oder irre ich mich da?
korrigiert mich wenn nötig
Hello again,
hmm das ist ehrlich gesagt stark abhängig von der Ausbildungsstätte was man in dem Beruf bzw. besser gesagt der Ausbildung lernt. Momentan hatte ich das Thema noch nicht in der Berufsschule, ich weiss auch gar nicht ob es im Lehrplan jemals auftaucht.
Aber ja das ist einer der Berufe die sich mit sowas beschäftigen.
Gruß
FISI-Azubi2010
hmm das ist ehrlich gesagt stark abhängig von der Ausbildungsstätte was man in dem Beruf bzw. besser gesagt der Ausbildung lernt. Momentan hatte ich das Thema noch nicht in der Berufsschule, ich weiss auch gar nicht ob es im Lehrplan jemals auftaucht.
Aber ja das ist einer der Berufe die sich mit sowas beschäftigen.
Gruß
FISI-Azubi2010