Computer defekt, Festplatte mit Windows 8.1 intakt
DerNeue92 (Level 1) - Jetzt verbinden
21.04.2016, aktualisiert 23:29 Uhr, 1285 Aufrufe, 10 Kommentare
Guten Abend liebes Forum,
ich habe noch eine Festplatte aus einem defektem PC..... Das System ist inzwischen entsorgt und das einzige was blieb ist diese Festplatte. Ich habe mich dann auch nicht weiter darum gekümmert und die Festplatte zu den anderen gelegt.
Heute ist mit eingefallen, dass auf dieser Festplatte ein aktiviertes Windows 8.1 installiert ist. Nun ist meine Frage, wäre es möglich, irgendwie Windows 10 dort zu installieren?
(Ich kann von der Festplatte aus nicht booten, völlig anderes System)
Die Daten kann ich natürlich alle einsehen, wenn ich die Platte als 2. einbaue.
Kann man da irgendwas machen?
Danke
ich habe noch eine Festplatte aus einem defektem PC..... Das System ist inzwischen entsorgt und das einzige was blieb ist diese Festplatte. Ich habe mich dann auch nicht weiter darum gekümmert und die Festplatte zu den anderen gelegt.
Heute ist mit eingefallen, dass auf dieser Festplatte ein aktiviertes Windows 8.1 installiert ist. Nun ist meine Frage, wäre es möglich, irgendwie Windows 10 dort zu installieren?
(Ich kann von der Festplatte aus nicht booten, völlig anderes System)
Die Daten kann ich natürlich alle einsehen, wenn ich die Platte als 2. einbaue.
Kann man da irgendwas machen?
Danke
10 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 21.04.2016 um 20:56:26 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 21.04.2016 um 21:45:48 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 21.04.2016 um 22:19:30 Uhr
- LÖSUNG Nemo-G schreibt am 21.04.2016 um 23:05:01 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 21.04.2016 um 23:23:41 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 22.04.2016 um 08:42:46 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 22.04.2016 um 11:31:37 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 22.04.2016 um 14:49:56 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 22.04.2016 um 16:49:48 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 22.04.2016 um 17:08:56 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 22.04.2016 um 16:49:48 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 22.04.2016 um 14:49:56 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 22.04.2016 um 11:31:37 Uhr
- LÖSUNG Nemo-G schreibt am 21.04.2016 um 23:05:01 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 21.04.2016 um 22:19:30 Uhr
- LÖSUNG DerNeue92 schreibt am 21.04.2016 um 21:45:48 Uhr
LÖSUNG 21.04.2016, aktualisiert um 20:57 Uhr
Zitat von @DerNeue92:
Das System ist inzwischen entsorgt und das einzige was blieb ist diese Festplatte. Ich habe mich dann auch nicht weiter darum gekümmert und die Festplatte zu den anderen gelegt.
Das System ist inzwischen entsorgt und das einzige was blieb ist diese Festplatte. Ich habe mich dann auch nicht weiter darum gekümmert und die Festplatte zu den anderen gelegt.
Wenn Du den Lizenzkey nicht zeitig aus dem BIOS ausgelesen hast, ist der jetzt halt verschütt.
Heute ist mit eingefallen, dass auf dieser Festplatte ein aktiviertes Windows 8.1 installiert ist. Nun ist meine Frage, wäre es möglich, irgendwie Windows 10 dort zu installieren?
Installieren ja. aktiviert bekommen? Nein.
(Ich kann von der Festplatte aus nicht booten, völlig anderes System)
Wieso nicht? Einfach eine passende VM aufsetzen und dann kann man die Platte schon booten.
Die Daten kann ich natürlich alle einsehen, wenn ich die Platte als 2. einbaue.
Kann man da irgendwas machen?
Kann man da irgendwas machen?
Natürlich kann man da installieren. Aber die Aktivierung ist flöten, weil die Hardware sich geändert hat. Du kannst versuchen, ob Du das Ding noch gebootet und wieder aktiviert bekommst. Dann könntest Du Windows 10 installieren.
Was passiert denn, wenn Du von der Platte booten willst?
lks
LÖSUNG 21.04.2016 um 21:45 Uhr
Ich habe die Antwort ausersehen als Lösung makiert. Ich bin neu hier und schreibe vom Smartphone aus. Sorry!
Das ist mit schon klar, ich meine damit auch das Aktivieren.
Wenn ich von der Festplatte aus booten möchte, bekomme ich lediglich oben links im Bildschirm ein blinkendes -
Das ist mit schon klar, ich meine damit auch das Aktivieren.
Wenn ich von der Festplatte aus booten möchte, bekomme ich lediglich oben links im Bildschirm ein blinkendes -
LÖSUNG 21.04.2016, aktualisiert um 22:23 Uhr
Zitat von @DerNeue92:
Wenn ich von der Festplatte aus booten möchte, bekomme ich lediglich oben links im Bildschirm ein blinkendes -
Wenn ich von der Festplatte aus booten möchte, bekomme ich lediglich oben links im Bildschirm ein blinkendes -
Dann schau mal, ob die Platte GPT odre MBR-Partitioniert ist. Ich vermute mal GPT, wenn da Windows 8 drauf war.
Dann stell ggf. in dem neunen PC auch auf UEFi-Boot um (ode rlegacy, wenn es andersherum sein sollte.
Dann soltlest Du mit eine windows 8-Installation oder Rettungs- CD booten und die Systemstartreparatur druchführen.
lks
PS. Du kanns mit der Bearbeiten-Funktion den Gelöst-Status wieder entfernen.
LÖSUNG 21.04.2016, aktualisiert um 23:05 Uhr
Hi,
Ich konnte vor ein paar Monaten ein aktiviertes Win 8.1 ProWMC von einem havarierten Laptop (Scharniere mit TFT-Deckel im Arxxx) mit der Platte auf einen anderen Topflappen mitnehmen. Beim ersten Booten wurden zwar die Treiber wegen der geänderten HW aktualisiert; aber die Aktivierung war nicht futsch.
Es waren allerdings noch beide mit Legacy-BIOS.
Beachte auch die Hinweise von LKS.
Gruß, Nemo-G
Ich konnte vor ein paar Monaten ein aktiviertes Win 8.1 ProWMC von einem havarierten Laptop (Scharniere mit TFT-Deckel im Arxxx) mit der Platte auf einen anderen Topflappen mitnehmen. Beim ersten Booten wurden zwar die Treiber wegen der geänderten HW aktualisiert; aber die Aktivierung war nicht futsch.
Es waren allerdings noch beide mit Legacy-BIOS.
Beachte auch die Hinweise von LKS.
Gruß, Nemo-G
LÖSUNG 21.04.2016 um 23:23 Uhr
Der "neue" PC ist von 2008...
LÖSUNG 22.04.2016, aktualisiert um 08:43 Uhr
Zitat von @Nemo-G:
Beim ersten Booten wurden zwar die Treiber wegen der geänderten HW aktualisiert; aber die Aktivierung war nicht futsch.
Es waren allerdings noch beide mit Legacy-BIOS.
Beim ersten Booten wurden zwar die Treiber wegen der geänderten HW aktualisiert; aber die Aktivierung war nicht futsch.
Es waren allerdings noch beide mit Legacy-BIOS.
Vermutlich war dann Windows 8 mit manueller Einagbe eines keys aktiviert und hat sich dann nach dem Hardwarewechsel wieder automatisch frisch aktiviert.
Wenn der (OEM-)Key aus der ACPI-Tabelle MSDM gezogen wurde, kann es sein, daß man entwedr manuell den Key nochmal eingeben muß oder telefonisch aktivieren muß, wenn man die Hardware wechselt.
lks
LÖSUNG 22.04.2016 um 11:31 Uhr
Ich habe kein UEFi-Boot bei diesem PC.
LÖSUNG 22.04.2016 um 14:49 Uhr
LÖSUNG 22.04.2016 um 16:49 Uhr
Der andere hatte es vermutlich...
Es war ein all in one PC aus dem Jahre 2013.
(Display zertrümmert, wirtschaftlicher Totalschaden).
Es war ein all in one PC aus dem Jahre 2013.
(Display zertrümmert, wirtschaftlicher Totalschaden).
LÖSUNG 22.04.2016, aktualisiert um 17:23 Uhr
Zitat von @DerNeue92:
Der andere hatte es vermutlich...
Es war ein all in one PC aus dem Jahre 2013.
(Display zertrümmert, wirtschaftlicher Totalschaden).
Der andere hatte es vermutlich...
Es war ein all in one PC aus dem Jahre 2013.
(Display zertrümmert, wirtschaftlicher Totalschaden).
Naja, zumindest als bastler hätte man da etwas machen können.
Aber zu Deinem Problem:
- Nimm eine ander Platte und partitioniere diese mit dem MBR-Partitionsschema
- Mach ein Image von Deiner Systempartition und restauriere dieses auf der neuen Platte.
- Baue die neue Platt ein und für eine Systemstartreparatur durch.
Dann sollte alles wieder laufen.
lks
PS: Du kannst natülich auch einfac die alte Platte komplett als Image auf einer Backup-Platte sichern und dann die alte Platte für das neue "System" verwenden.
Nachtrag
Alternativ kannst Du das System auch einfach mit knoppix booten und mit Hifle von gdisk aus der gpt-Partitionierung wieder eine MBR-Partitionierung machen udn dabei ggf noch die UEFi-Boot-Partition udn andere unbenötigte Partitionen löschen. danach soltle eine Systemstartreparatur alles wieder geradebiegen.