Configuration Manager v1610 Application Creation Template anlegen
Hallo @ All!
Ich suche vergeblich eine Möglichkeit sowas wie ein Template zu erstellen mithilfe dessen bestimmte Setting schon voreingestellt sind. Z.B. Distribution-Setting unter Software Library / Applications oder für den Deployment Type (Deployment options, User Experiance, Requirements, usw.)
MS schreibt dazu ( https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682168.aspx#BKMK_WhatsNew ), dass man das ausschließlich im "Automatic Deployment Rules Wizard" oder im "Deploy Software Updates Wizard" machen kann. Aber das einzige was ich dort machen kann ist klassisch die Settings für mein Deployment. Ich möchte aber ein Template das ich verwenden kann um nicht dauernd alle Settings manuell einstellen zu müssen wenn ich eine neue Application anlege.
Weiß jemand von euch wie das geht?
Danke für die Unterstützung!
Grüße!
Mayho
Ich suche vergeblich eine Möglichkeit sowas wie ein Template zu erstellen mithilfe dessen bestimmte Setting schon voreingestellt sind. Z.B. Distribution-Setting unter Software Library / Applications oder für den Deployment Type (Deployment options, User Experiance, Requirements, usw.)
MS schreibt dazu ( https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682168.aspx#BKMK_WhatsNew ), dass man das ausschließlich im "Automatic Deployment Rules Wizard" oder im "Deploy Software Updates Wizard" machen kann. Aber das einzige was ich dort machen kann ist klassisch die Settings für mein Deployment. Ich möchte aber ein Template das ich verwenden kann um nicht dauernd alle Settings manuell einstellen zu müssen wenn ich eine neue Application anlege.
Weiß jemand von euch wie das geht?
Danke für die Unterstützung!
Grüße!
Mayho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 324298
Url: https://administrator.de/forum/configuration-manager-v1610-application-creation-template-anlegen-324298.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
auf die Applikation -> Rechtsklick -> kopieren. Dann musst nur noch die Anwendungsspezifischen Einstellungen bearbeiten (Source Pfad, Installationsscript/-programm, Erkennungsmethode ggf. noch die Abhängigkeiten).
DP's solltest immer bei der Bereitstellung setzen bzw. das kann auch schon dort auf die DP deployen, wobei das kein Unterschied macht ob du es dort machst oder nachher über die Deployment Gruppe.
Gruß
@clSchak
auf die Applikation -> Rechtsklick -> kopieren. Dann musst nur noch die Anwendungsspezifischen Einstellungen bearbeiten (Source Pfad, Installationsscript/-programm, Erkennungsmethode ggf. noch die Abhängigkeiten).
DP's solltest immer bei der Bereitstellung setzen bzw. das kann auch schon dort auf die DP deployen, wobei das kein Unterschied macht ob du es dort machst oder nachher über die Deployment Gruppe.
Gruß
@clSchak
dann könnte dir das hier weiterhelfen:
http://www.dexterposh.com/2014/03/powershell-sccm-2012-r2-create.html
Da sind die gesamten PS Befehle enthalten und Variablen kannst ja dann immer abfragen lassen.
http://www.dexterposh.com/2014/03/powershell-sccm-2012-r2-create.html
Da sind die gesamten PS Befehle enthalten und Variablen kannst ja dann immer abfragen lassen.