blueshift
Goto Top

Container in Portainer (Docker) über zwei IP-Adressen erreichbar machen?

Hallo,

ich habe aktuell ein Debian 12 mit Docker und Portainer auf einem aktuellen Proxmox laufen. Nun würde ich gerne die Container über eine IP-Adresse A und andere wiederum über eine IP-Adresse B erreichbar machen.

Was wäre hier die beste Lösung das zu bewerkstelligen? Über "macvlan" bekomme ich ja für jeden Container eine eigene IP-Adresse. Wir würde es ausreichen, wenn der Server zwei IP-Adressen hat und ich einfach über ein in Portainer deklariertes Netzwerk auswählen könnte.

Wäre eine "bridge" mit gesetztem "com.docker.network.bridge.host_binding_ipv4" und der jeweiligen IP-Adresse hier die beste Lösung?

Aktuell habe ich dem Debian Server eine Netzwerkkarte zugeordnet und diesem ein VLAN zugewiesen (die Bridge von Proxmox steht auf "VLAN Aware"). Ist es hier einfacher noch eine zweite Netzwerkkarte zuzuordnen und diese dann einem zweiten VLAN zuzuordnen? Was muss ich bei zwei Netzwerkkarten bei Linux beachten (gerade zwecks Routing, bin da unter Linux doch etwas neu)?

Danke vorab face-smile

Content-ID: 671301

Url: https://administrator.de/forum/container-in-portainer-docker-ueber-zwei-ip-adressen-erreichbar-machen-671301.html

Ausgedruckt am: 12.02.2025 um 02:02 Uhr