CPU-Auslastung
Kann mir mal einer sagen, warum bei manchen Anwendungen die CPU-Auslastung garnicht wie erwartet 100% beträgt? Mir ist das beispielsweise beim DVD-Recoding aufgefallen (selbstverständlich Titel ohne Kopierschutz). Nachdem Nero die Titel auf die Platte geschrieben hat müsste man doch eigentlich annehmen, dass die CPU-Auslastung stark ansteigt. Bei meinem AMD Athlon X2 4200 liegt sie aber nur bei 30%... Was bremst denn hier? DAs LAufwerk kann es ja nicht sein, Arbeitsspeicher habe ich auch genug (2 GB).
Würde mich wirklich mal interessieren. Das ist ja nicht nur beim DVD-Enkoding so, sondern auch bei anderen Sachen.
Gruß BKS
Würde mich wirklich mal interessieren. Das ist ja nicht nur beim DVD-Enkoding so, sondern auch bei anderen Sachen.
Gruß BKS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64691
Url: https://administrator.de/forum/cpu-auslastung-64691.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

wenn jede anwendung 100% auslastung der cpu zufolge hätte,
wärst du wahrscheinlich der erste der hier fragen würde, warum
dat so is und wie man es ändern kann.
um auf dein beispiel zurück zu kommen:
würde nero 100% benötigen und ich meine wirklich lebens-
notwendigerweise, würde jedes programm, auch wenn dieses
nur 1% der cpu (selber kern) in anspruch nehme, nero in die
suppe spucken.
bzw. setz mal die priorität für nero auf echtzeit, insofern du dies
nicht schon gemacht hast.
wärst du wahrscheinlich der erste der hier fragen würde, warum
dat so is und wie man es ändern kann.
um auf dein beispiel zurück zu kommen:
würde nero 100% benötigen und ich meine wirklich lebens-
notwendigerweise, würde jedes programm, auch wenn dieses
nur 1% der cpu (selber kern) in anspruch nehme, nero in die
suppe spucken.
bzw. setz mal die priorität für nero auf echtzeit, insofern du dies
nicht schon gemacht hast.
Hallo,
30% ist allerdings etwas wenig. Und ohne jetzt näher auf Angeldust eingehen zu wollen: natürlich sollte ein Programm, dass entsprechend Rechenintensiv ist schon 99-100% beanspruchen, wenn auf dem Rechner sonst gerade nichts los ist.
Eine Möglichkeit: Wenn ein Programm nur einen Kern einer Zweikern-CPU nutzen kann, kann es auch nie mehr als 50% der CPU auslasten. Aber auch dann sind, wie gesagt, 30% etwas wenig. Ein Flaschenhals bei vielen Anwendungnen ist die Festplatte, das sollte es in dem Fall aber nicht sein. Falls doch könnte ein Defragmentieren Abhilfe schaffen.
Filipp
30% ist allerdings etwas wenig. Und ohne jetzt näher auf Angeldust eingehen zu wollen: natürlich sollte ein Programm, dass entsprechend Rechenintensiv ist schon 99-100% beanspruchen, wenn auf dem Rechner sonst gerade nichts los ist.
Eine Möglichkeit: Wenn ein Programm nur einen Kern einer Zweikern-CPU nutzen kann, kann es auch nie mehr als 50% der CPU auslasten. Aber auch dann sind, wie gesagt, 30% etwas wenig. Ein Flaschenhals bei vielen Anwendungnen ist die Festplatte, das sollte es in dem Fall aber nicht sein. Falls doch könnte ein Defragmentieren Abhilfe schaffen.
Filipp

im taskmanger unter prozesse mit rechtsklick auf den prozess
der zu nero gehört rechtsklicken (nero.exe).
ps: seit wann ist mehr cpuauslastung gleich mehr nutzleistung ?
ich würd mir auch die frage stellen ob nero in der verwendeten
version multiprozessing/-corefähig is.
wenn die software die hardware nicht unterstützt spielt es
keine rolle wie toll sie is.
der zu nero gehört rechtsklicken (nero.exe).
ps: seit wann ist mehr cpuauslastung gleich mehr nutzleistung ?
ich würd mir auch die frage stellen ob nero in der verwendeten
version multiprozessing/-corefähig is.
wenn die software die hardware nicht unterstützt spielt es
keine rolle wie toll sie is.
mal eine kurze Frage an den Threadowner:
Du beschwerst dich, dass deine CPU keine 100%-ige Auslastung hat? Sorry, aber da steig ich nicht hinter. Sei doch froh, dass nur 30% gebraucht werden.
Und was soll diese Frage?
Wo bremst da denn was? Ich finde deine Frage sehr...überraschend, drücken wir es mal so aus
Mfg
Mitchell
Du beschwerst dich, dass deine CPU keine 100%-ige Auslastung hat? Sorry, aber da steig ich nicht hinter. Sei doch froh, dass nur 30% gebraucht werden.
Und was soll diese Frage?
Was bremst denn hier?
Wo bremst da denn was? Ich finde deine Frage sehr...überraschend, drücken wir es mal so aus
Mfg
Mitchell

für multitasking betriebsysteme gilt:
je mehr cpu-auslastung desto instabiler
je mehr cpu-auslastung desto instabiler

ein game wie du es beschreibst, wird vermutlich in mehreren tasks
gleichzeitig unterschiedliche dinge tun.
was für nero wohl eher nich so geeignet is, da hier ja kontinuierlich
auf den rohling geschrieben werden soll.
gleichzeitig unterschiedliche dinge tun.
was für nero wohl eher nich so geeignet is, da hier ja kontinuierlich
auf den rohling geschrieben werden soll.
Du kannst ja gerne mal versuchen, einen Kern nur Nero zuzuweisen. Evtl. bringt dich das zu deinen (kurzen) 100 %. Gib Nero einfach eine höhere Priorität, bringt dich vielleicht auch schon ans Ziel.
Mfg
Mitchell
PS: Höhere CPU Auslastung heisst nicht automatisch schnelleren Ablauf des Programms. Wie lange benötigst du denn bei 30% Auslastung, um eine Datei (bitte mit Größenangabe) zu brennen? Dann können wir dir evtl. sagen, ob es schneller gehen würde oder nicht bei deinen 100%. Bitte auch Brenngeschwindigkeit angeben.
Mfg
Mitchell
PS: Höhere CPU Auslastung heisst nicht automatisch schnelleren Ablauf des Programms. Wie lange benötigst du denn bei 30% Auslastung, um eine Datei (bitte mit Größenangabe) zu brennen? Dann können wir dir evtl. sagen, ob es schneller gehen würde oder nicht bei deinen 100%. Bitte auch Brenngeschwindigkeit angeben.

also ich hab gerade auf nen DUAL P4 3000 ne dvd mit 4,5Gb beschrieben.
die cpu-auslastung is dabei unabhaengig davon ob nero mit hoher priorität
oder in echtzeit läuft und ob 1 oder 2 kerne, gleich 0%, zumindest wenn
sonst nix rennt.
die cpu-auslastung is dabei unabhaengig davon ob nero mit hoher priorität
oder in echtzeit läuft und ob 1 oder 2 kerne, gleich 0%, zumindest wenn
sonst nix rennt.