Datei läst sich unter WinXP nicht löschen
Datei läst sich nicht löschen, obwohl sie nicht geschützt ist.
Hallo
Ich habe das Problem, das sich eine .avi Datei nicht löschen läßt. Die Partition ist Fat32 und die Datei wird auch nicht von einem Programm benutzt (Alle nicht System Prozesse beendet und auch schon im abgesicherten Modus versucht die Datei zu löschen).
Trotzdem sagt Windows, das es die Datei nicht löschen kann, ich soll die Rechte überprüfen und alle Programme schließen, die auf diese Datei zugreifen.
Woran könnte das noch liegen?
(Ich könnte die Datei z.B. per Startdiskette löschen ja, aber das ist 1. nicht der Sinn der Sache (jedesmal den Rechner neu starten) und 2. wüste ich gerne was los ist.)
Grüße Maik
Ich habe das Problem, das sich eine .avi Datei nicht löschen läßt. Die Partition ist Fat32 und die Datei wird auch nicht von einem Programm benutzt (Alle nicht System Prozesse beendet und auch schon im abgesicherten Modus versucht die Datei zu löschen).
Trotzdem sagt Windows, das es die Datei nicht löschen kann, ich soll die Rechte überprüfen und alle Programme schließen, die auf diese Datei zugreifen.
Woran könnte das noch liegen?
(Ich könnte die Datei z.B. per Startdiskette löschen ja, aber das ist 1. nicht der Sinn der Sache (jedesmal den Rechner neu starten) und 2. wüste ich gerne was los ist.)
Grüße Maik
16 Antworten
- LÖSUNG DonHirsch schreibt am 04.02.2004 um 10:47:58 Uhr
- LÖSUNG M.Perez schreibt am 22.07.2004 um 14:39:03 Uhr
- LÖSUNG ITfritze schreibt am 14.02.2004 um 17:39:06 Uhr
- LÖSUNG Maik schreibt am 16.02.2004 um 12:03:53 Uhr
- LÖSUNG Maik schreibt am 25.02.2004 um 14:42:13 Uhr
- LÖSUNG Maik schreibt am 17.05.2004 um 10:46:01 Uhr
- LÖSUNG ITfritze schreibt am 17.05.2004 um 19:10:52 Uhr
- LÖSUNG Maik schreibt am 18.05.2004 um 10:36:04 Uhr
- LÖSUNG amok schreibt am 30.05.2004 um 20:22:00 Uhr
- LÖSUNG amok schreibt am 30.05.2004 um 22:32:20 Uhr
- LÖSUNG foct schreibt am 30.07.2004 um 11:18:56 Uhr
- LÖSUNG dporacle schreibt am 17.11.2004 um 19:26:29 Uhr
- LÖSUNG C64-Forever schreibt am 24.03.2006 um 18:54:02 Uhr
- LÖSUNG Emml schreibt am 02.11.2006 um 01:27:14 Uhr
- LÖSUNG dporacle schreibt am 02.11.2006 um 10:43:57 Uhr
- LÖSUNG 23442 schreibt am 12.11.2006 um 13:48:08 Uhr
LÖSUNG 04.02.2004 um 10:47 Uhr
Dieses Problem taucht häufiger bei XP auf.
Es gibt zwei Möglichkeiten es zu umgehen.
1. Lege in das gleiche Verzeichnis eine leere .txt Datei. Wenn Du beide Dateien markierst und dann löschst sollte das ohne Probleme gehen.
2. Dieser Versuch klappt manchmal:
Gib dem Film eine andere Dateiendung. Auch ruhig eine sinnlose und lösche sie dann.
mfg
Don Hirsch
Es gibt zwei Möglichkeiten es zu umgehen.
1. Lege in das gleiche Verzeichnis eine leere .txt Datei. Wenn Du beide Dateien markierst und dann löschst sollte das ohne Probleme gehen.
2. Dieser Versuch klappt manchmal:
Gib dem Film eine andere Dateiendung. Auch ruhig eine sinnlose und lösche sie dann.
mfg
Don Hirsch
LÖSUNG 14.02.2004 um 17:39 Uhr
Dieses Problem taucht manchmal in allen Betriebsystemen auf, dies liegt an quer verbundenen Dateien, die sich gegenseitig blockieren und dadurch nicht mehr löschbar sind. Dieses Problem taucht bei Abstürzen und fehlerhaften Datenträgern auf oder bei der Installation alter Programme unter Windows XP.
Lösungen:
1. Der Ordner hat zu wenige od. keine Rechte
In diesem Fall sollte man dem Ordner Administratorrechte zuweisen fürs eigene Benutzerkonto.
2. Die Datei per Software löschen
Es gibt Festplattenschrubber, diese entfernen relativ zuverlässig unlöschbare Dateien wie z.B. http://www.abelssoft.de/purgatio.htm (30 Tage Testversion).
Falls alles nichts mehr nützt, muss die Datei doch durch die Startdisk gelöscht werden.
Lösungen:
1. Der Ordner hat zu wenige od. keine Rechte
In diesem Fall sollte man dem Ordner Administratorrechte zuweisen fürs eigene Benutzerkonto.
2. Die Datei per Software löschen
Es gibt Festplattenschrubber, diese entfernen relativ zuverlässig unlöschbare Dateien wie z.B. http://www.abelssoft.de/purgatio.htm (30 Tage Testversion).
Falls alles nichts mehr nützt, muss die Datei doch durch die Startdisk gelöscht werden.
LÖSUNG 16.02.2004 um 12:03 Uhr
LÖSUNG 25.02.2004 um 14:42 Uhr
In der Januar 2004 C?T steht (singemäß von mir wiedergegeben):
Wenn sich .avi Dateien nicht löschen und bearbeiten lassen, liegt das daran, das XP die Dateien einliest und als Vorschau anzeigen will.
Bei großen Datei dauert das sehr lange.
Lösung:
Mit einem Rechtklick auf die Datei dann unter Eigenschaften/Datei Attribute/erweitert den Punkt ?Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren? abwählen.
Das sollte das Problem lösen, ein weiterer Tip war, eine leere Textdatei mit gleichen Namen anlegen und beide zusammen löschen oder die komplette Eigenschaftsabfrage in der Registry deaktivieren.
Das ist dann wohl die Erklährung...
Grüße
Maik
Wenn sich .avi Dateien nicht löschen und bearbeiten lassen, liegt das daran, das XP die Dateien einliest und als Vorschau anzeigen will.
Bei großen Datei dauert das sehr lange.
Lösung:
Mit einem Rechtklick auf die Datei dann unter Eigenschaften/Datei Attribute/erweitert den Punkt ?Inhalt für schnelle Dateisuche indizieren? abwählen.
Das sollte das Problem lösen, ein weiterer Tip war, eine leere Textdatei mit gleichen Namen anlegen und beide zusammen löschen oder die komplette Eigenschaftsabfrage in der Registry deaktivieren.
Das ist dann wohl die Erklährung...
Grüße
Maik
LÖSUNG 17.05.2004 um 10:46 Uhr
Hallo
Hätte ich auch gleich mit reinschreiben können^^
Man löscht den Eintrag
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Classes/CLSID{87D62D94-71B3-4b9a-9489-5FE6850DC73E}/InProcServer32
aus der Registry. Damit wird die Eigenschaftsabfrage für die Katalogisierung der Dateien abgeschaltet, die für die Blockade verantwortlich ist
Grüße Maik
Hätte ich auch gleich mit reinschreiben können^^
Man löscht den Eintrag
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Classes/CLSID{87D62D94-71B3-4b9a-9489-5FE6850DC73E}/InProcServer32
aus der Registry. Damit wird die Eigenschaftsabfrage für die Katalogisierung der Dateien abgeschaltet, die für die Blockade verantwortlich ist
Grüße Maik
LÖSUNG 18.05.2004 um 10:36 Uhr
Hallo
Eine Bekannte von mir hatte das Problem und ich hatte es nur mal in der C'T gelesen, also keine Ahnung, wie das genau funktioniert.
Ich finde XP macht eh viel zu viele Sache ungefragt, wo man sich einfach nur fragt warum dauert das so lange! (Und andauernt nervt es mit irgend so einem Scheiß, unbenutzte Symbole hier, volle Festplatte da.... *nerv* Muß man erstmal 80% der Standarteinstellungen ändern!!)
Ich hatte so ein Problem noch nicht, aber ich benutze auch den Total Commander, weil man mit diesem Tool viel mehr machen kann, als mit dem Explorer und für so "alte" Leute wie mich, die zu DOS Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet haben, ist das ein echter segen!
Einziger Nachteil ist, das man sich ärgert, wenn man es mal nicht benutzen kann, weil mit dem Explorer vieles SEHR Umständlich ist!
Ich vermute einfach mal, das es nur beim Explorer solche Probleme gibt?
Grüße Maik
Eine Bekannte von mir hatte das Problem und ich hatte es nur mal in der C'T gelesen, also keine Ahnung, wie das genau funktioniert.
Ich finde XP macht eh viel zu viele Sache ungefragt, wo man sich einfach nur fragt warum dauert das so lange! (Und andauernt nervt es mit irgend so einem Scheiß, unbenutzte Symbole hier, volle Festplatte da.... *nerv* Muß man erstmal 80% der Standarteinstellungen ändern!!)
Ich hatte so ein Problem noch nicht, aber ich benutze auch den Total Commander, weil man mit diesem Tool viel mehr machen kann, als mit dem Explorer und für so "alte" Leute wie mich, die zu DOS Zeiten mit dem Norton Commander gearbeitet haben, ist das ein echter segen!
Einziger Nachteil ist, das man sich ärgert, wenn man es mal nicht benutzen kann, weil mit dem Explorer vieles SEHR Umständlich ist!
Ich vermute einfach mal, das es nur beim Explorer solche Probleme gibt?
Grüße Maik
LÖSUNG 30.05.2004 um 20:22 Uhr
Hallo,
falls das Problem mit dem Löschen der gesperrten Datei noch aktuell ist, kann ich dir unser Tool "AmoK DelayDel" (Freeware) empfehlen http://amok.am/index.php?page=progr&sub=descr&id=6 . Mit AmoK Delay Del kannst du beliebige Dateien unter Windows markieren und diese werden dann beim nächsten Windowsstart gelöscht. Das klappt mit allen Dateien bei denen sonst beim Löschen die Fehlermeldung "Datei kann nicht gelöscht werden: Diese Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet..." erscheint. Bei Viren und Trojanern kommt es vor, dass es nicht klappt.
Viele Grüße
Jöran
P.S. Wenn's Probleme mit der Domain gibt, versucht es mal mit http://www.amokcoding.de oder http://www.navig8.to/amok
AmoK - The Art of Coding
http://www.amok.am
---
N8.2 - Free Subdomains
http://navig8.to
falls das Problem mit dem Löschen der gesperrten Datei noch aktuell ist, kann ich dir unser Tool "AmoK DelayDel" (Freeware) empfehlen http://amok.am/index.php?page=progr&sub=descr&id=6 . Mit AmoK Delay Del kannst du beliebige Dateien unter Windows markieren und diese werden dann beim nächsten Windowsstart gelöscht. Das klappt mit allen Dateien bei denen sonst beim Löschen die Fehlermeldung "Datei kann nicht gelöscht werden: Diese Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet..." erscheint. Bei Viren und Trojanern kommt es vor, dass es nicht klappt.
Viele Grüße
Jöran
P.S. Wenn's Probleme mit der Domain gibt, versucht es mal mit http://www.amokcoding.de oder http://www.navig8.to/amok
AmoK - The Art of Coding
http://www.amok.am
---
N8.2 - Free Subdomains
http://navig8.to
LÖSUNG 30.05.2004 um 22:32 Uhr
danke für den tipp.
was den programmwunsch angeht: solche programme gibt es bereits, allerdings habe ich keinen konkreten namen zur hand.
such mal bei http://www.essential-freebies.de da solltest du fündig werden.
viele grüße
jöran
was den programmwunsch angeht: solche programme gibt es bereits, allerdings habe ich keinen konkreten namen zur hand.
such mal bei http://www.essential-freebies.de da solltest du fündig werden.
viele grüße
jöran
LÖSUNG 22.07.2004 um 14:39 Uhr
Hallo Leute,
habe eine effektivere Variante gefunden!!! Es hängt mit dem SP1 für WinXP zusammen! Microsoft bietet derzeit auch einen Hotfix dafür an, allerdings muß man diesen Telefonisch bei Microsoft anfordern!!!!! Dieser Hotfix wird aber fester Bestandteil des SP2 für WinXP sein, welches mitte bis ende des Jahres erscheinen soll!
Hier die Nummer zu dem Artikel in der Englischen KnowledgeBase: Q816474
Gruß,
Maik!
habe eine effektivere Variante gefunden!!! Es hängt mit dem SP1 für WinXP zusammen! Microsoft bietet derzeit auch einen Hotfix dafür an, allerdings muß man diesen Telefonisch bei Microsoft anfordern!!!!! Dieser Hotfix wird aber fester Bestandteil des SP2 für WinXP sein, welches mitte bis ende des Jahres erscheinen soll!
Hier die Nummer zu dem Artikel in der Englischen KnowledgeBase: Q816474
Gruß,
Maik!
LÖSUNG 17.11.2004 um 19:26 Uhr
Hi,
ich hatte Heute auch das Problem mit einer AVI.
So kann mann die Datei löschen.
- Process vom explorer beenden, der will nähmlich darauf zugreifen.
- Neuer Task --> explorer
- cmd starten
- in das Verzeichnis gehen und mit del datei.avi löschen
Wichtig ist, das man nicht mit dem exporer in das Verzeichnis geht bevor diese
glöscht ist.
mgf
ich hatte Heute auch das Problem mit einer AVI.
So kann mann die Datei löschen.
- Process vom explorer beenden, der will nähmlich darauf zugreifen.
- Neuer Task --> explorer
- cmd starten
- in das Verzeichnis gehen und mit del datei.avi löschen
Wichtig ist, das man nicht mit dem exporer in das Verzeichnis geht bevor diese
glöscht ist.
mgf
LÖSUNG 24.03.2006 um 18:54 Uhr
LÖSUNG 02.11.2006 um 01:27 Uhr
LÖSUNG 02.11.2006 um 10:43 Uhr
Hallo,
so gehts:
- STRG+ALT+ETNTF drücken
- Task-Manager starten
- Reiter Processe ( explorer.exe ) Process beenden
- Reiter Anwendungen / Neuer Task / "cmd" eingeben und OK drücken
- auf ensprechende Platte gehen zBsp. "d:"
- in das Verzeichnis gehen zBsp. "cd video\action\"
- jetzt kann die Datei gelöscht werden "del datei.avi"
- dann nochmal Neuer Task / "explorer" eingeben und OK drücken
Gruß dp
so gehts:
- STRG+ALT+ETNTF drücken
- Task-Manager starten
- Reiter Processe ( explorer.exe ) Process beenden
- Reiter Anwendungen / Neuer Task / "cmd" eingeben und OK drücken
- auf ensprechende Platte gehen zBsp. "d:"
- in das Verzeichnis gehen zBsp. "cd video\action\"
- jetzt kann die Datei gelöscht werden "del datei.avi"
- dann nochmal Neuer Task / "explorer" eingeben und OK drücken
Gruß dp
LÖSUNG 12.11.2006 um 13:48 Uhr