Dateien in Hintergrund auf ftp-Freigabe kopieren
Hi!
Ich habe eine ftp-freigabe gemountet und diese wird auch korrekt im Explorer angezeigt.
Mit dem explorer ist es auch möglich, ein Quellverzeichnis vollständig auf die ftp-freigabe zu kopieren:
Ich möchte diesen Kopiervorgang gerne automatisiert im Hintergrund einmal am Tag starten lassen.
Kann mir jmd einen Tipp geben, wie die "best practice" für dieses Vorhaben ist?
thanks & greets
Ich habe eine ftp-freigabe gemountet und diese wird auch korrekt im Explorer angezeigt.
Mit dem explorer ist es auch möglich, ein Quellverzeichnis vollständig auf die ftp-freigabe zu kopieren:
Ich möchte diesen Kopiervorgang gerne automatisiert im Hintergrund einmal am Tag starten lassen.
Kann mir jmd einen Tipp geben, wie die "best practice" für dieses Vorhaben ist?
thanks & greets
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 4457496877
Url: https://administrator.de/forum/dateien-in-hintergrund-auf-ftp-freigabe-kopieren-4457496877.html
Printed on: January 13, 2025 at 09:01 o'clock
2 Comments
Latest comment
Moin,
nimm die Powershell und lade die Dateien (put) hoch.
Hier ein Ansatz:
Powershell FTP Download + Move
Du musst halt kein Move sondern COPY machen bzw. die Daten nicht down sondern uploaden...
Gruß
em-pie
nimm die Powershell und lade die Dateien (put) hoch.
Hier ein Ansatz:
Powershell FTP Download + Move
Du musst halt kein Move sondern COPY machen bzw. die Daten nicht down sondern uploaden...
Gruß
em-pie
Hallo,
wenn dir Powershell nicht behagt - @colinardo hat die Vorgehensweise hier exemplarisch für eine Batch und dem Tool WinSCP gezeigt:
FTP-Massenupload über Batch (CMD-Script) und Erstellung eines Log-Files
Grüße
TA
wenn dir Powershell nicht behagt - @colinardo hat die Vorgehensweise hier exemplarisch für eine Batch und dem Tool WinSCP gezeigt:
FTP-Massenupload über Batch (CMD-Script) und Erstellung eines Log-Files
Grüße
TA