Daten über Serielle Schnittstelle Empfangen und in Variable speichern
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit der seriellen Kommunikation und Suche mir schon den ganzen Tag die Finger wund um auf einen Lösungsansatz für mein Problem zu kommen.
Ich habe folgendes vor ->
Ich möchte eine Datenverbindung zwischen einem PC und einem Mikrocontroller über die Serielle Schnittstelle am PC herstellen. Als PC wird eine Embedded Platform in einem Prüfadapter eingebaut der ohne PC Monitor laufen soll und lediglich eine Handvoll an Statusmeldungen an den Benutzer per LCD ausgeben sollte wie z.B. OS booting oder Flash in Progress o.Ä. Der Bediener soll per Tastendruck am Adapter die Vorgänge im PC starten sollen.
Der Mikrocontroller soll dem PC Informationen zusenden (maximal 2 einfache ASCII Zeichen) damit der PC weiß welches Programm er starten soll (es geht dabei um ein Flashprogramm für DSP´s).
Der PC soll dem Mikrocontroller 2 ASCII Zeichen zusenden können um vordefinierte Texte an einem LCD auszugeben um z.B. den Programmierstatus dem Anwender auszugeben.
Die Verbindung zwischen den Welten erfolgt über die gute alte Com Schnittstelle. Gesteuert sollte das ganze per Batch werden!
Nun habe mittlerweile sowohl den Teil der Batch welche mir das Flashtool kommandozeilenorientiert aufruft fertig, sowie die Steuerung der notwendigen Hintergrundschritte um das flashen auszuwerten, es fehlt mir PC-seitig nur noch die Verbindung über Seriell.
Daten zur Schnittstelle zu senden funktioniert mittlerweile mit " type %befehl%> Com3" zufriedenstellend, leider ist der umgekehrte Weg anscheinend etwas schwieriger.
Folgende Ansätze habe Ich bereits versucht:
Programm Putty habe ich mittlerweile soweit, dass es mir ein Terminalfenster aufmacht und fleißig anzeigt, was Ich an die entsprechende Com Schnittstelle sende. Das wars allerdings auch schon. Ich kriege die Informationen nicht vom Bildschirm in eine Variable, geschweige denn Putty nach Aufruf wieder geschlossen....
Terminalprogramme wie z.B. Hterm haben anscheinend keine Möglichkeit einfach nur aufgerufen zu werden um Daten weiterzugeben.
Der Batch Befehl "type com3>test.txt" funktioniert Prima und es werden mir auch alle Zeichen fleißig angezeigt, aber leider weder in eine Variable geschrieben, noch kriege Ich das CMD Fenster per Befehl wieder zu, da die Batch anscheind auf ewiglich bei dieser Programmzeile hängen bleibt.
Ich habe mittlerweile geringfügige Batch Kentnisse aber weiter reicht mein Wissen leider nicht, bin aber gerne bereit jederzeit dazu zu lernen. Ich will keine fertige Lösung haben sondern auf den richtigen Weg gebracht werden damit Ich das Problem in den Griff kriege..
Ich danke euch schonmal im Voraus für die Unterstützung
)
Mfg
Astarot
Ich habe folgendes vor ->
Ich möchte eine Datenverbindung zwischen einem PC und einem Mikrocontroller über die Serielle Schnittstelle am PC herstellen. Als PC wird eine Embedded Platform in einem Prüfadapter eingebaut der ohne PC Monitor laufen soll und lediglich eine Handvoll an Statusmeldungen an den Benutzer per LCD ausgeben sollte wie z.B. OS booting oder Flash in Progress o.Ä. Der Bediener soll per Tastendruck am Adapter die Vorgänge im PC starten sollen.
Der Mikrocontroller soll dem PC Informationen zusenden (maximal 2 einfache ASCII Zeichen) damit der PC weiß welches Programm er starten soll (es geht dabei um ein Flashprogramm für DSP´s).
Der PC soll dem Mikrocontroller 2 ASCII Zeichen zusenden können um vordefinierte Texte an einem LCD auszugeben um z.B. den Programmierstatus dem Anwender auszugeben.
Die Verbindung zwischen den Welten erfolgt über die gute alte Com Schnittstelle. Gesteuert sollte das ganze per Batch werden!
Nun habe mittlerweile sowohl den Teil der Batch welche mir das Flashtool kommandozeilenorientiert aufruft fertig, sowie die Steuerung der notwendigen Hintergrundschritte um das flashen auszuwerten, es fehlt mir PC-seitig nur noch die Verbindung über Seriell.
Daten zur Schnittstelle zu senden funktioniert mittlerweile mit " type %befehl%> Com3" zufriedenstellend, leider ist der umgekehrte Weg anscheinend etwas schwieriger.
Folgende Ansätze habe Ich bereits versucht:
Programm Putty habe ich mittlerweile soweit, dass es mir ein Terminalfenster aufmacht und fleißig anzeigt, was Ich an die entsprechende Com Schnittstelle sende. Das wars allerdings auch schon. Ich kriege die Informationen nicht vom Bildschirm in eine Variable, geschweige denn Putty nach Aufruf wieder geschlossen....
Terminalprogramme wie z.B. Hterm haben anscheinend keine Möglichkeit einfach nur aufgerufen zu werden um Daten weiterzugeben.
Der Batch Befehl "type com3>test.txt" funktioniert Prima und es werden mir auch alle Zeichen fleißig angezeigt, aber leider weder in eine Variable geschrieben, noch kriege Ich das CMD Fenster per Befehl wieder zu, da die Batch anscheind auf ewiglich bei dieser Programmzeile hängen bleibt.
Ich habe mittlerweile geringfügige Batch Kentnisse aber weiter reicht mein Wissen leider nicht, bin aber gerne bereit jederzeit dazu zu lernen. Ich will keine fertige Lösung haben sondern auf den richtigen Weg gebracht werden damit Ich das Problem in den Griff kriege..
Ich danke euch schonmal im Voraus für die Unterstützung
Mfg
Astarot
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168987
Url: https://administrator.de/forum/daten-ueber-serielle-schnittstelle-empfangen-und-in-variable-speichern-168987.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar