gelöst Datenträger Nummerierung
Hallo,
ich habe eine neue Festplatte (m.2 nvme) gekauft. jetzt möchte ich diese gerne als erste Festplatte (mit Windows 10) einsetzen. Dazu habe ich die alte festplatte herausgenommen und die neue eingestzt. Soweit ist auch alles klar.
Wenn ich die alte festplatte nun in den freien schacht einetze, erscheint die neue festpallte unter wndows u.a. in der Datenträgerverwaltung als 2. Festplatte (ssd1) und die alte als 1. Festpaltte (ssd0), obwohl sie auf dem Board genau anders herum gesteckt und richtig sind. Im BIOS stimmt alles - auch hier eine andre Reihenfole als unter Windows. Wie lässt sich das korrigieren? Vielen Dank im Voraus!
ich habe eine neue Festplatte (m.2 nvme) gekauft. jetzt möchte ich diese gerne als erste Festplatte (mit Windows 10) einsetzen. Dazu habe ich die alte festplatte herausgenommen und die neue eingestzt. Soweit ist auch alles klar.
Wenn ich die alte festplatte nun in den freien schacht einetze, erscheint die neue festpallte unter wndows u.a. in der Datenträgerverwaltung als 2. Festplatte (ssd1) und die alte als 1. Festpaltte (ssd0), obwohl sie auf dem Board genau anders herum gesteckt und richtig sind. Im BIOS stimmt alles - auch hier eine andre Reihenfole als unter Windows. Wie lässt sich das korrigieren? Vielen Dank im Voraus!
9 Antworten
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 02.12.2019 um 20:09:37 Uhr
- LÖSUNG BassFishFox schreibt am 02.12.2019 um 20:32:23 Uhr
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 02.12.2019 um 22:40:38 Uhr
- LÖSUNG Aushilfsarnie schreibt am 02.12.2019 um 20:58:33 Uhr
- LÖSUNG Aushilfsarnie schreibt am 02.12.2019 um 23:00:02 Uhr
- LÖSUNG BassFishFox schreibt am 03.12.2019 um 00:17:04 Uhr
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 03.12.2019 um 07:29:42 Uhr
- LÖSUNG BassFishFox schreibt am 03.12.2019 um 11:48:00 Uhr
- LÖSUNG Spirit-of-Eli schreibt am 03.12.2019 um 07:29:42 Uhr
- LÖSUNG BassFishFox schreibt am 03.12.2019 um 00:17:04 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 03.12.2019 um 07:56:28 Uhr
LÖSUNG 02.12.2019 um 20:09 Uhr
Moin,
deine Systemplatte ist im Default immer die erste (Genauer sogar Datenträger 0).
Was soll das denn auch bringen? Möchtest du das Betriebssystem auf der Nvme haben?
Gruß
Spirit
deine Systemplatte ist im Default immer die erste (Genauer sogar Datenträger 0).
Was soll das denn auch bringen? Möchtest du das Betriebssystem auf der Nvme haben?
Gruß
Spirit
LÖSUNG 02.12.2019 um 20:32 Uhr
Hi,
Das ist halt so. Und absolut nicht ungewoehnlich wenn PCIe NVMe neben SATA verwendet wird. Also nix draus machen und einfach das OS da installieren wo es hin soll.
@Spirit-of-Eli
Das die Systemplatte immer Datentraeger 0 ist, ist falsch.
Bei mir ist z.B. die HDD welche an einem extra Kontroller haengt auf dem Brett die 0.
Die SSD mit dem OS ist 1 und die andere 2.

BFF
Das ist halt so. Und absolut nicht ungewoehnlich wenn PCIe NVMe neben SATA verwendet wird. Also nix draus machen und einfach das OS da installieren wo es hin soll.
@Spirit-of-Eli
Das die Systemplatte immer Datentraeger 0 ist, ist falsch.
Bei mir ist z.B. die HDD welche an einem extra Kontroller haengt auf dem Brett die 0.
Die SSD mit dem OS ist 1 und die andere 2.

BFF
LÖSUNG 02.12.2019 um 20:58 Uhr
Hallo,
danke für die Antworten.
Ich habe zwei NVMes...und dachte bisher, dass das OS immer auf Datenträger 0 sein sollte. Bei mir ist Windows auf Datenträger 1. Wenn ich die andere Festplatte entferne, ist logischerweise die neue Platte it dem OS der Datenträger 0. Wenn es so ok ist, dann lasse ich es so...ich weiß leider auch nicht, ob oder wie man es mit zwei angeschlossenen NVMes ändern kann.
danke für die Antworten.
Ich habe zwei NVMes...und dachte bisher, dass das OS immer auf Datenträger 0 sein sollte. Bei mir ist Windows auf Datenträger 1. Wenn ich die andere Festplatte entferne, ist logischerweise die neue Platte it dem OS der Datenträger 0. Wenn es so ok ist, dann lasse ich es so...ich weiß leider auch nicht, ob oder wie man es mit zwei angeschlossenen NVMes ändern kann.
LÖSUNG 02.12.2019 um 22:40 Uhr
Gut, in der Datenträger Verwaltung ist dem so. In Diskpart, was ausschlaggebender ist, sieht das anders aus.
LÖSUNG 02.12.2019 um 23:00 Uhr
Bei diskpart sieht es genauso aus...
LÖSUNG 03.12.2019, aktualisiert um 00:17 Uhr
LÖSUNG 03.12.2019 um 07:29 Uhr
Dann weiß ich nicht mehr wieso ich das im Kopf hatte.
LÖSUNG 03.12.2019, aktualisiert um 07:57 Uhr
Hi,
Windows nummeriert die Festplatten meines Wissens beim Booten in jener Reihenfolge, wie sie von der Hardware angeboten werden, unabhängig von der Boot-Reihen folge.
Wenn also z.B. als erstes der SATA-Controller geliefert wird und danach erst ein SCSI-, FC- oder sonstwas Controller, dann werden zuerst die Platten am SATA-Controller enumeriert. Und auch hier in der Reihenfolge der Ports. Und danach die Platten des nächsten Controllers in dessen Anschluss-Reihenfolge. Und dann die des Nächsten usw.
Werden Platten im laufenden Betrieb angehängt, dann werden diese für den Moment in der Nummerierung einfach hinten hochgezählt. Beim nächsten Booten wird das neu sortiert. Diese Nummern sind nur Schall und Rauch.
E.
Windows nummeriert die Festplatten meines Wissens beim Booten in jener Reihenfolge, wie sie von der Hardware angeboten werden, unabhängig von der Boot-Reihen folge.
Wenn also z.B. als erstes der SATA-Controller geliefert wird und danach erst ein SCSI-, FC- oder sonstwas Controller, dann werden zuerst die Platten am SATA-Controller enumeriert. Und auch hier in der Reihenfolge der Ports. Und danach die Platten des nächsten Controllers in dessen Anschluss-Reihenfolge. Und dann die des Nächsten usw.
Werden Platten im laufenden Betrieb angehängt, dann werden diese für den Moment in der Nummerierung einfach hinten hochgezählt. Beim nächsten Booten wird das neu sortiert. Diese Nummern sind nur Schall und Rauch.
E.
LÖSUNG 03.12.2019 um 11:48 Uhr
Olle IDE am Flachband mit Master/Slave. Da sollte das OS auf die 0. SCSI ging moeglichst auch immer auf 0.
BFF
BFF
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte