aushilfsarnie
Goto Top

Word Hintergrundfarbe nur für lokale Ansicht ändern

Hallo zusammen,
ich würde gerne die Hintergrundfarbe in Word 2019 nur für lokale Ansicht ändern, sodass das Dokument mit z.B. grauer Hintergrundfarbe angezeigt wird, aber mit weißer Hintergrundfarbe gespeichert wird. Wenn es auf einem anderen Computer geöffnet wird, sollte der Hintergrund demnach weiß sein.
Geht so was? Und wenn ja, wie? Vielen Dank im Voraus!

Content-ID: 565580

Url: https://administrator.de/forum/word-hintergrundfarbe-nur-fuer-lokale-ansicht-aendern-565580.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 06:04 Uhr

143728
143728 18.04.2020 aktualisiert um 10:31:24 Uhr
Goto Top
Schwarzer Text auf Grau? Dann doch lieber gleich Invertiert und weisser Text auf schwarzem Grund, oder hat der User mit den Augen ein Kontrast-Problem? Dem kann man mit den Bedienungshilfen Abhilfe schaffen

  • Windows 10 Einstellungen öffnen
  • Erleichterte Bedienung auswählen
  • Links zu Farbfilter gehen
  • Den Schalter bei Farbfilter verwenden auf Ein setzen
  • Weiter unten den gewünschten Farbfilter auswählen

Möglich sind

  • Graustufen
  • Umkehren
  • Graustufen umkehren
  • Grünblindheit (Deuteranopia) (Grünblindheit / Grünsehschwäche)
  • Rotblindheit (Protanopia) (Rotblindheit / Rotschwäche)
  • Blaublindheit (Tritanopie) (Blaublindheit / Blauschwäche)

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Farbfilter_aktivieren_dea ...
Aushilfsarnie
Aushilfsarnie 18.04.2020 aktualisiert um 10:57:09 Uhr
Goto Top
Hallo cabrinha,
danke für Deine Rückmledung.
Den Lösungsweg kenne ich. Allerdings möchte ich nicht alle Farben ändern, sondern lediglich lokal den Hintergrund eines Word-Dokuments.
Viele Grüße
143728
143728 18.04.2020 aktualisiert um 13:48:58 Uhr
Goto Top
Dann zeichne dir halt ein Makro auf das mit einem Klick den Hintergrund ändert und vor dem Speichern diesen wieder auf Weiß zurück setzt.

sondern lediglich lokal den Hintergrund eines Word-Dokuments.
Der Grund ist welcher?
Aushilfsarnie
Aushilfsarnie 18.04.2020 um 14:19:14 Uhr
Goto Top
weil es schöner aussieht face-wink und besser für die Augen ist...
leider kenne ich mich mit Makros nicht aus. Könntest Du mir sagen, wie es geht oder wie es aussehen musst. Vielen Dank im Voraus!
143728
143728 18.04.2020 aktualisiert um 14:44:55 Uhr
Goto Top
Zitat von @Aushilfsarnie:
weil es schöner aussieht
Wie zu MSDOS-Zeiten face-big-smile
leider kenne ich mich mit Makros nicht aus. Könntest Du mir sagen, wie es geht oder wie es aussehen musst. Vielen Dank im Voraus!
Makrorekorder sagt dir was? RotenKnopf drücken aufzeichnen lassen, fertig face-smile.

Sub SetBackgroundFill(ByVal fillcolor as Long)
    With ActiveDocument
        .Background.Fill.ForeColor.RGB = fillcolor
        .Background.Fill.Visible = msoTrue
        .Background.Fill.Solid
    End With
End Sub


Sub MachGrau()
    SetBackgroundFill RGB(128, 128, 128)
End Sub

Sub MachWeiß()
    SetBackgroundFill RGB(255, 255, 255)
End Sub
Aushilfsarnie
Aushilfsarnie 18.04.2020 um 15:06:36 Uhr
Goto Top
Danke!
Aber wie bekomme ich es hin, dass das Marko mit dem Öffnen von Word bzw. dem Öffnen einer neuen Datei ausgeführt wird? Und dass es vor dem Speichern wieder rückgängig gemacht wird?

Gibt es nicht noch einen anderen Weg? Irgendwo muss doch der Wert gespeichert sein?

Ich habe mit dem Windows Style Builder mein Theme bearbeitet. Dabe habe ich auch die Window-Colors angepasst. Das funktioniert auch in Windows und vielen Programmen (einschließlich Excel). Nur in Word ist der Hintergrund immer weiß...
143728
143728 18.04.2020 aktualisiert um 15:17:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @Aushilfsarnie:

Danke!
Aber wie bekomme ich es hin, dass das Marko mit dem Öffnen von Word bzw. dem Öffnen einer neuen Datei ausgeführt wird? Und dass es vor dem Speichern wieder rückgängig gemacht wird?
Dafür gibt es die entsprechenden Events:
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/word.document.open
https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/word.application.documen ...
Gibt es nicht noch einen anderen Weg?
Mach dir dir in der Normal.dotm die Seite schon grau und speichere sie, dann reicht es im BeforeSaveEvent der Normal.dotm, die Seite wieder weiß zu machen, feddich.
Aushilfsarnie
Aushilfsarnie 19.04.2020 um 13:11:52 Uhr
Goto Top
Hallo cabrinha,
vielen Dank für Deine Hilfe.

Ich bekomme es leider alleine nicht hin.
Deine Makros funktionieren. Allerdings schaffe ich es leider nicht, sie zu automatisieren.
Kannst Du mir sagen, wie das/die Makros aussehen müssen, wenn sie beim Öffnen und Speichern von jeglichen (neuen und vorhandenen) Dokumenten ausgeführt werden?!? Und wo ich sie speichere?

Also:
neues oder vorhandenes Dokument öffnen
wenn Hintergund weiß, dann mache ihn grau (bereits farblicher Hintergrund eines vorhanden Dokumentes sollte nicht geändert werden)

geöffnetes Dokument schließen/speichern/speichern unter
Hintergund wird wieder zurück auf weiß gesetzt.

VIELEN DANK IM VORAUS!