DC Migration von Server 2008R2 auf Server 2016
Hallo zusammen,
ich steht hier vor einem baldigen Upgrade der Domänen Infrastruktur.
Aktuell:
dc01 - Server 2008R2 Enterprise, WSUS, Packagage Publisher, FSMO Rollen DHCP, DNS
dc02 - Server 2008R2 Enterprise, Remotedesktopgateway, DHCP, DNS
Domänenfunktonsebene: Server 2003
Nun soll einmal neue Hardware gekauft werden für einen Server 2016.
Soll Zustand:
Installation Server 2016, diesen in das AD Aufnehmen, hochstufen, FSMO Rollen, DHCP, DNS übertragen.
Die Dienste von dc01 auf dc03 auslagern, dc01 entfernen.
dc01 neu installaieren mit Server 2016, in AD aufnehmen, hochstufen.
Dienste von DC02 auf DC01 (server 2016) umziehen und dc02 aus dem AD entfernen.
https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2014/05/27/step-by-step-act ...
Nach dieser Anleitung würde ich vorgehen.
Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen offen.
1. Ich sollte ja denke ich mal die Funktionsebene erstmal auf Server 2008R2 hochziehen.... (Es gibt aber keinen Server 2003 DC mehr!, Was kann mir da Probleme bereiten?)
2. Ist ein Upgrade auf Server 2016 so überhaupt direkt umsetztbar oder sollte man noch einen Zwischenschritt auf Server 2012R2 machen?
3. Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu.
Gruß
ich steht hier vor einem baldigen Upgrade der Domänen Infrastruktur.
Aktuell:
dc01 - Server 2008R2 Enterprise, WSUS, Packagage Publisher, FSMO Rollen DHCP, DNS
dc02 - Server 2008R2 Enterprise, Remotedesktopgateway, DHCP, DNS
Domänenfunktonsebene: Server 2003
Nun soll einmal neue Hardware gekauft werden für einen Server 2016.
Soll Zustand:
Installation Server 2016, diesen in das AD Aufnehmen, hochstufen, FSMO Rollen, DHCP, DNS übertragen.
Die Dienste von dc01 auf dc03 auslagern, dc01 entfernen.
dc01 neu installaieren mit Server 2016, in AD aufnehmen, hochstufen.
Dienste von DC02 auf DC01 (server 2016) umziehen und dc02 aus dem AD entfernen.
https://blogs.technet.microsoft.com/canitpro/2014/05/27/step-by-step-act ...
Nach dieser Anleitung würde ich vorgehen.
Nun habe ich allerdings noch ein paar Fragen offen.
1. Ich sollte ja denke ich mal die Funktionsebene erstmal auf Server 2008R2 hochziehen.... (Es gibt aber keinen Server 2003 DC mehr!, Was kann mir da Probleme bereiten?)
2. Ist ein Upgrade auf Server 2016 so überhaupt direkt umsetztbar oder sollte man noch einen Zwischenschritt auf Server 2012R2 machen?
3. Wie ist eure Meinung / Erfahrung dazu.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317621
Url: https://administrator.de/forum/dc-migration-von-server-2008r2-auf-server-2016-317621.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Guten Morgen,
Grundsätzlich ist Dein Vorgehen vollkommen in Ordnung.
Ich würde den neuen DC jedoch mit dem neuen Namen "dc03" belassen und nicht einen Zwischenschritt einbauen,
damit Du wieder den gleichen Namen hast.
Zu 1. ja würde ich auch vorab machen, wird auch von Microsoft empfohlen mindestens auf Domain-Level 2008 zu gehen.
Zu 2. sollange Du noch den 2008 R2 Server hast, ist das maximale Level 2008 R2.
Zu 3. siehe oben.
Grüße Martin
Grundsätzlich ist Dein Vorgehen vollkommen in Ordnung.
Ich würde den neuen DC jedoch mit dem neuen Namen "dc03" belassen und nicht einen Zwischenschritt einbauen,
damit Du wieder den gleichen Namen hast.
Zu 1. ja würde ich auch vorab machen, wird auch von Microsoft empfohlen mindestens auf Domain-Level 2008 zu gehen.
Zu 2. sollange Du noch den 2008 R2 Server hast, ist das maximale Level 2008 R2.
Zu 3. siehe oben.
Grüße Martin