debian read only machen?
Hi.@all
ich habe debian auf einer Flashcard installiert. /tmp und swap befinden sich auf einem separatem USB-Stick, sowie eine Partition /change. Nun möchte ich, dass auf der Flashcard nichts mehr geschrieben wird. Wie weiss ich, weleche Dateien ich auf einen schreibbare Partition verlinken muss? (Sorry, bin nicht so ein Linux-Kenner). Für die Dateien, die weiterhin beschreibbar bleiben sollen, habe ich die Partition /change vorgesehen. Aber eben, wie weiter?
BEsten Dank für konstruktive Vorschläge...
ich habe debian auf einer Flashcard installiert. /tmp und swap befinden sich auf einem separatem USB-Stick, sowie eine Partition /change. Nun möchte ich, dass auf der Flashcard nichts mehr geschrieben wird. Wie weiss ich, weleche Dateien ich auf einen schreibbare Partition verlinken muss? (Sorry, bin nicht so ein Linux-Kenner). Für die Dateien, die weiterhin beschreibbar bleiben sollen, habe ich die Partition /change vorgesehen. Aber eben, wie weiter?
BEsten Dank für konstruktive Vorschläge...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 102322
Url: https://administrator.de/forum/debian-read-only-machen-102322.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
/tmp
/var
swap
/home
sind die Ordner in denen häufig Änderungen passieren können.
In allen anderen sollten nur Dateien installierter Programme und Konfigurationsdateien sein.
Siehe dazu http://en.citizendium.org/wiki/Unix_directory_structure
Grüße
Max
/var
swap
/home
sind die Ordner in denen häufig Änderungen passieren können.
In allen anderen sollten nur Dateien installierter Programme und Konfigurationsdateien sein.
Siehe dazu http://en.citizendium.org/wiki/Unix_directory_structure
Grüße
Max