DECT-SIP Basistation für ca. 15 Mobilteile und SIP Accounts
Hallo zusammen,
ich suche eine DECT/SIP Basisstation, an der ca. 15 Mobilteile angemeldet und ebenso viele SIP Accounts (Sipgate Team) eingerichtet werden können. Es sollten nach Möglichkeit Mobilteile verschiedener Hersteller verwendet werden können. Die Konfiguration sollte per Webinterface erfolgen. Im Prinzip sowas wie Snom m3, Snom m9 oder Gigaset N510 IP Pro, nur eben mit mehr Mobilteilen und SIP Accounts. Kennt jemand solche Basisstationen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Marcus
ich suche eine DECT/SIP Basisstation, an der ca. 15 Mobilteile angemeldet und ebenso viele SIP Accounts (Sipgate Team) eingerichtet werden können. Es sollten nach Möglichkeit Mobilteile verschiedener Hersteller verwendet werden können. Die Konfiguration sollte per Webinterface erfolgen. Im Prinzip sowas wie Snom m3, Snom m9 oder Gigaset N510 IP Pro, nur eben mit mehr Mobilteilen und SIP Accounts. Kennt jemand solche Basisstationen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Marcus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164440
Url: https://administrator.de/forum/dect-sip-basistation-fuer-ca-15-mobilteile-und-sip-accounts-164440.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi !
Ohne Garantie auf Richtigkeit der Info und soweit ich mich gerade auch noch erinnern kann, ist die Anzahl der Mobilteile beim DECT/GAP Standard grundsätzlich begrenzt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass laut der Protokollfestlegung nur 6 Mobilteile offiziell unterstützt werden. Manche Hersteller verwenden wohl ein angepasstes Protokoll, was nicht mehr ganz der DECT/GAP-Festlegung entspricht und auch dort habe ich bisher noch keine Basisstation gesehen, die mehr als 8 Mobilteile unterstützte.....
mrtux
Ohne Garantie auf Richtigkeit der Info und soweit ich mich gerade auch noch erinnern kann, ist die Anzahl der Mobilteile beim DECT/GAP Standard grundsätzlich begrenzt. Ich meine mal gelesen zu haben, dass laut der Protokollfestlegung nur 6 Mobilteile offiziell unterstützt werden. Manche Hersteller verwenden wohl ein angepasstes Protokoll, was nicht mehr ganz der DECT/GAP-Festlegung entspricht und auch dort habe ich bisher noch keine Basisstation gesehen, die mehr als 8 Mobilteile unterstützte.....
mrtux
Hallo,
da wir gerade dabei sind selbst was in die Richtung DECT Basisstation bzw. DECT Modul
für unsere TK Anlage anzuschaffen, hier eine kleine Randinfo:
Die DECT Module/Basisstationen von Agfeo z.B. unterstützen auch nur 6 (aktuelle Mobilteil
plus bis zu 5 weitere (Angabe von Agfeo) Mobilteile pro Station/Modul.
Noch was am Rande:
DECT ist Standardtisiert, d.h. es _müsste_ mit jedem Endgerät funktionieren das sich an
der Basis Station anmeldet und wenn du 6 verschiedene Mobilteile da dran bringst, _müsste_
es problemlos funktionieren. Ich scheiben extra "_müsste_" weil das voraussetzt, das sich die
Hersteller der Mobilteile an den Standard gehalten haben.
Ein CD/DVD/BL Laufwerk in einem Notebook z.B. ist auch von den Maßen her standardtisiert,
d.h. aber noch lange nicht, das du in jedes Notebook jedes Ersatzlaufwerk einbauen kannst,
da die Frontblende wieder bei jedem Hersteller des Notebooks individuell hergestellt wird...
(Was ein riesiger Mist ist ^^) Mehr schweift an dieser Stelle vom Topic ab, sollte nur eine
Verdeutlichung werden was passiert bzw. passieren kann wenn sich die Hersteller eben Nicht
genau an den Standard halten und noch selbst dran rum fuschen.
Mfg.
da wir gerade dabei sind selbst was in die Richtung DECT Basisstation bzw. DECT Modul
für unsere TK Anlage anzuschaffen, hier eine kleine Randinfo:
Die DECT Module/Basisstationen von Agfeo z.B. unterstützen auch nur 6 (aktuelle Mobilteil
plus bis zu 5 weitere (Angabe von Agfeo) Mobilteile pro Station/Modul.
Noch was am Rande:
DECT ist Standardtisiert, d.h. es _müsste_ mit jedem Endgerät funktionieren das sich an
der Basis Station anmeldet und wenn du 6 verschiedene Mobilteile da dran bringst, _müsste_
es problemlos funktionieren. Ich scheiben extra "_müsste_" weil das voraussetzt, das sich die
Hersteller der Mobilteile an den Standard gehalten haben.
Ein CD/DVD/BL Laufwerk in einem Notebook z.B. ist auch von den Maßen her standardtisiert,
d.h. aber noch lange nicht, das du in jedes Notebook jedes Ersatzlaufwerk einbauen kannst,
da die Frontblende wieder bei jedem Hersteller des Notebooks individuell hergestellt wird...
(Was ein riesiger Mist ist ^^) Mehr schweift an dieser Stelle vom Topic ab, sollte nur eine
Verdeutlichung werden was passiert bzw. passieren kann wenn sich die Hersteller eben Nicht
genau an den Standard halten und noch selbst dran rum fuschen.
Mfg.