Defektes Bandlaufwerk
Hallo miteinander,
Erstmal zur info.
DLT Laufwerk:: Quantum DLT7000
Wechsler: Overland LibaryExpress
bei mir liegt folgendes Problem vor. Habe heute festgestellt das unsere täglichen Sicherung nicht mehr funktionieren. Daraufhin begab ich mich auf die Fehlersuche. Zuerst klemmte das Band im Laufwerk und wollte nicht mehr raus.
Hab es aber dann doch geschafft. Danach habe ich ein paar Tests gemacht immer mit dem gleichen Ergebniss. Das Bandlaufwerk schluckt keine Bänder mehr. Daraufhin habe ich es aus dem Wechsler ausgebaut und mir das Problem mal genauer anzusehen.
Dabei musste ich feststellen, das das Band im inneren des Laufwerkes,, das das DLT Band greift angerissen ist. Ich vermute mal das ich das Laufwerk wegschmeißen kann.
Habe auch schon bei google geschaut, da gibt es einen Reperaturservice. Har eine von euch damit schon Erfahrungen gemacht,
oder konnte ich mir einfach auch ein anderes DLT Laufwerk mit SCSI Interface besorgen und das in meine Wechsler einbauen. Falls ja, muss ich irgendwas beschachten, da mein Qantum Laufwerk hinten 3 Anschlusse hat. SCSI, Strom und eine 18 poligen Anschluss, Vermute mal das diese5r für den Wechsler einsatz gedacht ist.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Kiko
Erstmal zur info.
DLT Laufwerk:: Quantum DLT7000
Wechsler: Overland LibaryExpress
bei mir liegt folgendes Problem vor. Habe heute festgestellt das unsere täglichen Sicherung nicht mehr funktionieren. Daraufhin begab ich mich auf die Fehlersuche. Zuerst klemmte das Band im Laufwerk und wollte nicht mehr raus.
Hab es aber dann doch geschafft. Danach habe ich ein paar Tests gemacht immer mit dem gleichen Ergebniss. Das Bandlaufwerk schluckt keine Bänder mehr. Daraufhin habe ich es aus dem Wechsler ausgebaut und mir das Problem mal genauer anzusehen.
Dabei musste ich feststellen, das das Band im inneren des Laufwerkes,, das das DLT Band greift angerissen ist. Ich vermute mal das ich das Laufwerk wegschmeißen kann.
Habe auch schon bei google geschaut, da gibt es einen Reperaturservice. Har eine von euch damit schon Erfahrungen gemacht,
oder konnte ich mir einfach auch ein anderes DLT Laufwerk mit SCSI Interface besorgen und das in meine Wechsler einbauen. Falls ja, muss ich irgendwas beschachten, da mein Qantum Laufwerk hinten 3 Anschlusse hat. SCSI, Strom und eine 18 poligen Anschluss, Vermute mal das diese5r für den Wechsler einsatz gedacht ist.
Danke für eure Antworten.
Gruß
Kiko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 163195
Url: https://administrator.de/forum/defektes-bandlaufwerk-163195.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 21:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Kiko87,
wie alt ist Dein Laufwerk ?
Hast Du für diese Kombination einen Wartungsvertrag von Deinem Lieferanten ?
Ich persönlich halte nichts davon, selbst an einem solchem Laufwerk reparaturen vorzunehmen, da macht man meistens mehr kaputt als man repariert.
Also einfach nachfragen, was eine fachmännische reparatur kostet, und wenn diese teurer wird als eine neues Laufwerk, ein neues Laufwerk einbauen.
Die Laufwerke sind von den Herstellern auf den Wechsler abgestimmt und sicher auf mit einer angepassten Firmware bestückt.
Gruß
Anton
wie alt ist Dein Laufwerk ?
Hast Du für diese Kombination einen Wartungsvertrag von Deinem Lieferanten ?
Ich persönlich halte nichts davon, selbst an einem solchem Laufwerk reparaturen vorzunehmen, da macht man meistens mehr kaputt als man repariert.
Also einfach nachfragen, was eine fachmännische reparatur kostet, und wenn diese teurer wird als eine neues Laufwerk, ein neues Laufwerk einbauen.
Die Laufwerke sind von den Herstellern auf den Wechsler abgestimmt und sicher auf mit einer angepassten Firmware bestückt.
Gruß
Anton
Hallo Kiko,
das Laufwerk ist 7 Jahre alt also lass Dir von dem Lieferanten des Wechlers ein passendes einbauen, falls es das noch gibt.
Auch würde ich Dir empfehlen, das Laufwerk regelmäßig warten und reinigen zu lassen.
Und vor allem, verwende Reinungsbänder, so wie im Handbuch steht.
Wie alt sind Deine Bänder ?
Wurden diese Bänder nach den angegeben Schreib/Lesezyklen getauscht ?
Ich kann Dir nur raten, halte Dich an die Vorgaben der Hersteller.
Ich kann das Argument Kostengründe nicht mehr hören.
Es ist immer schön, schnell mal ein paar Euro, DM, Lira, Dollar zu sparen, vor allem gefällt es den Chefs, GFs, ALs oder den Controllern.
Auch gibts meist ein Lob, super Geld gespart,
Aber:
Wenns dann ein Problem gibt, die benötigten Daten nach einem Servercrash nicht mehr hergestellt werden können, dann war keiner an der Eintscheidung beteiligt.
Also, kämpfen, durchfechten, auf die Nerven gehen, Aktennotzien schreiben, Mails schicken und auf die Notwerndigkeit hinweisen.
Denn wenns ein Problem gibt, hilft Dir keiner.
Gruß
Anton
das Laufwerk ist 7 Jahre alt also lass Dir von dem Lieferanten des Wechlers ein passendes einbauen, falls es das noch gibt.
Auch würde ich Dir empfehlen, das Laufwerk regelmäßig warten und reinigen zu lassen.
Und vor allem, verwende Reinungsbänder, so wie im Handbuch steht.
Wie alt sind Deine Bänder ?
Wurden diese Bänder nach den angegeben Schreib/Lesezyklen getauscht ?
Ich kann Dir nur raten, halte Dich an die Vorgaben der Hersteller.
Ich kann das Argument Kostengründe nicht mehr hören.
Es ist immer schön, schnell mal ein paar Euro, DM, Lira, Dollar zu sparen, vor allem gefällt es den Chefs, GFs, ALs oder den Controllern.
Auch gibts meist ein Lob, super Geld gespart,
Aber:
Wenns dann ein Problem gibt, die benötigten Daten nach einem Servercrash nicht mehr hergestellt werden können, dann war keiner an der Eintscheidung beteiligt.
Also, kämpfen, durchfechten, auf die Nerven gehen, Aktennotzien schreiben, Mails schicken und auf die Notwerndigkeit hinweisen.
Denn wenns ein Problem gibt, hilft Dir keiner.
Gruß
Anton