Dell 9020 Usff Arbeitsspeicher
Hallo Zusammen,
Nun hab ich etwa eine Stunde gegoogelt, wirklich schlauer bzw. sicher bin ich nicht…
Also ich habe günstig einen Dell Optiplex 9020 usff i5 4590S mit 3,0GHz aus der Firma bekommen. Das Teil hab aber keinen Arbeitsspeicher mehr. Nun habe ich hier noch zwei 8 GB Riegel Kingston ddr3 1333Mhz (KVR1333D3N9K2/8G) rumfliegen. Passen die in den Dell-Rechner? 16GB sollten ja gehen? Und 1333Mhz für einen 1600mhz Prozessor?! Oder sollte man nur original DELL Speicher nutzen?
Hier stehen die Angaben, aber so ganz schlau werde ich nicht daraus: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000132428/dell-ndash-optiplex-s ...
Für Hilfe bin ich dankbar!
Gruß
Nun hab ich etwa eine Stunde gegoogelt, wirklich schlauer bzw. sicher bin ich nicht…
Also ich habe günstig einen Dell Optiplex 9020 usff i5 4590S mit 3,0GHz aus der Firma bekommen. Das Teil hab aber keinen Arbeitsspeicher mehr. Nun habe ich hier noch zwei 8 GB Riegel Kingston ddr3 1333Mhz (KVR1333D3N9K2/8G) rumfliegen. Passen die in den Dell-Rechner? 16GB sollten ja gehen? Und 1333Mhz für einen 1600mhz Prozessor?! Oder sollte man nur original DELL Speicher nutzen?
Hier stehen die Angaben, aber so ganz schlau werde ich nicht daraus: https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000132428/dell-ndash-optiplex-s ...
Für Hilfe bin ich dankbar!
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 667516
Url: https://administrator.de/forum/dell-9020-usff-arbeitsspeicher-667516.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Nabend,
ich würde mich immer an das Handbuch zum jeweiligen Modell halten. Du kannst auch mal das Service Tag des PC im Supportbereich eingeben und dort schauen, wie es original konfiguriert war.
Im Handbuch zum USFF Modell steht dazu: DDR3 1600 MHz 1.5V max. 16 GB (2x 8GB).
Deine Kingston Module könnten aber auch laufen, die CPU unterstützt sie grundsätzlich, DELL könnte nur eine Einschränkung im BIOS vorgenommen haben, aber Versuch macht kluch
Kaputtgehen kann bei sachgemäßem Einbau eigentlich nichts. Das schlimmste, was passieren kann ist, dass sie nicht erkannt werden.
Gruß
cykes
ich würde mich immer an das Handbuch zum jeweiligen Modell halten. Du kannst auch mal das Service Tag des PC im Supportbereich eingeben und dort schauen, wie es original konfiguriert war.
Im Handbuch zum USFF Modell steht dazu: DDR3 1600 MHz 1.5V max. 16 GB (2x 8GB).
Deine Kingston Module könnten aber auch laufen, die CPU unterstützt sie grundsätzlich, DELL könnte nur eine Einschränkung im BIOS vorgenommen haben, aber Versuch macht kluch
Gruß
cykes
Servus,
da kannst du auch Module, die nicht von Dell sind, einbauen. Die laufen. Habe in einigen Dell-PCs und Servern Nicht-Dell-Module verwendet. Ich beziehe die immer von compuram.de, die garantieren sogar die Kompatibilität mit den Modellen in deren Liste.
Gruß NV
da kannst du auch Module, die nicht von Dell sind, einbauen. Die laufen. Habe in einigen Dell-PCs und Servern Nicht-Dell-Module verwendet. Ich beziehe die immer von compuram.de, die garantieren sogar die Kompatibilität mit den Modellen in deren Liste.
Gruß NV