Dell Server (Quadcore 2.5Ghz, 4Gb Ram) für Videoschnitt nutzen?
Hallo,
wir haben in der Firma einen Dell PowerEdge 2900 mit:
1x Intel(R) Xeon(R) CPU E5420 @ 2.50GHz
2x 2GB Ram
Software:
Microsoft Windows Server 2003, Small Business Server
Version 5.2 (Build 3790 : Service Pack 2) (x86)
Wir überlegen nun, da wir keine grosse Firma sind, den Server für unsere privaten Videoschnitte (HDTV) zu nutzen.
Ich weiß natürlich das sich hier Business Stabilität mit privaten Bereichen mischt.
Wir müssen irgendwann sowieso auf SBS2008 x64 upgraden, da wir Terminalserver benötigen.
Wenn wir das machen, überlegen wir entweder nochmal 4 GB Ram oder vielleicht sogar eine zweite gleiche CPU zu installieren.
Als Videoschnitt soll Magix 16 kommen, welche x64 unterstützt (hoffe auch die 8 kerne und 8 GB Ram)
Wie würdet Ihr an die Sache rantreten ... eine Virtualbox mit einem x64 Win7 für den Videoschnitt oder nativ ins 2008er installieren.
Problem könnte noch die fehlende Graka sein.
Wir möchten natürlich nicht den Firmenserver instabil machen, aber das AVCHD Format der HD cams benötigen viel Leistung beim rendern
Vorab dank für Eure Meinungen!
Hannes
wir haben in der Firma einen Dell PowerEdge 2900 mit:
1x Intel(R) Xeon(R) CPU E5420 @ 2.50GHz
2x 2GB Ram
Software:
Microsoft Windows Server 2003, Small Business Server
Version 5.2 (Build 3790 : Service Pack 2) (x86)
Wir überlegen nun, da wir keine grosse Firma sind, den Server für unsere privaten Videoschnitte (HDTV) zu nutzen.
Ich weiß natürlich das sich hier Business Stabilität mit privaten Bereichen mischt.
Wir müssen irgendwann sowieso auf SBS2008 x64 upgraden, da wir Terminalserver benötigen.
Wenn wir das machen, überlegen wir entweder nochmal 4 GB Ram oder vielleicht sogar eine zweite gleiche CPU zu installieren.
Als Videoschnitt soll Magix 16 kommen, welche x64 unterstützt (hoffe auch die 8 kerne und 8 GB Ram)
Wie würdet Ihr an die Sache rantreten ... eine Virtualbox mit einem x64 Win7 für den Videoschnitt oder nativ ins 2008er installieren.
Problem könnte noch die fehlende Graka sein.
Wir möchten natürlich nicht den Firmenserver instabil machen, aber das AVCHD Format der HD cams benötigen viel Leistung beim rendern
Vorab dank für Eure Meinungen!
Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 137559
Url: https://administrator.de/forum/dell-server-quadcore-2-5ghz-4gb-ram-fuer-videoschnitt-nutzen-137559.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
yn2c
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Wir überlegen nun, da wir keine grosse Firma sind, den Server für unsere privaten Videoschnitte (HDTV) zu nutzen.
Ich weiß natürlich das sich hier Business Stabilität mit privaten Bereichen mischt.
genau, und das sollte man NIE machen!!Ich weiß natürlich das sich hier Business Stabilität mit privaten Bereichen mischt.
Wir müssen irgendwann sowieso auf SBS2008 x64 upgraden, da wir Terminalserver benötigen.
und was ist mit dem Terminalserver von SBS2003?Wenn wir das machen, überlegen wir entweder nochmal 4 GB Ram oder vielleicht sogar eine zweite gleiche CPU zu installieren.
hmm, und das soll was bringen? Terminalserver werden i.d..R. als eigene Hardware aufgesetzt und nicht in einen Domänen- und/oder Fileserver.Als Videoschnitt soll Magix 16 kommen, welche x64 unterstützt (hoffe auch die 8 kerne und 8 GB Ram)
Glaube und Hoffnung gehört imho in die Kirche. In der EDV gibt es klare Aussagen!Wie würdet Ihr an die Sache rantreten ... eine Virtualbox mit einem x64 Win7 für den Videoschnitt oder nativ ins 2008er
installieren.
und dann nur nach Feierabend damit arbeiten und vor Dienstbeginn fertig sein!installieren.
Problem könnte noch die fehlende Graka sein.
*LOL* das ist allerdings ein Problem!Wir möchten natürlich nicht den Firmenserver instabil machen, aber das AVCHD Format der HD cams benötigen viel
Leistung beim rendern
eben, also wärend des normalen Arbeitstages nicht sinnvoll!Leistung beim rendern
yn2c
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
Zitat von @NetWolf:
> Wir müssen irgendwann sowieso auf SBS2008 x64 upgraden, da wir Terminalserver benötigen.
und was ist mit dem Terminalserver von SBS2003?
> Wir müssen irgendwann sowieso auf SBS2008 x64 upgraden, da wir Terminalserver benötigen.
und was ist mit dem Terminalserver von SBS2003?
Welchen Terminalserver? Der SBS macht KEINEN Terminal Server
> Wenn wir das machen, überlegen wir entweder nochmal 4 GB Ram oder vielleicht sogar eine zweite gleiche CPU zu
installieren.
hmm, und das soll was bringen? Terminalserver werden i.d..R. als eigene Hardware aufgesetzt und nicht in einen Domänen-
und/oder Fileserver.
installieren.
hmm, und das soll was bringen? Terminalserver werden i.d..R. als eigene Hardware aufgesetzt und nicht in einen Domänen-
und/oder Fileserver.
Ich würd mal sagen aus genau dem Grund hat das MS nicht möglich gemacht. Es gibt nur eine Adminconsole.