Desktop anpassen
Symbol für Arbeitsplatz und Internetexplorer am Desktop einblenden
Hallo!
Ich habe ein Netzwerk mit SBS 2003 und XP Sp2 als Clients. Jetzt möchte ich gerne die Symbole für Arbeitsplatz und Internetexplorer automatisch für alle Benutzer einblenden.
Das sollte doch über die Gruppenrichtlinien funktionieren?
Wenn ja, wie genau.
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag.
mfg mhofer
Ich habe ein Netzwerk mit SBS 2003 und XP Sp2 als Clients. Jetzt möchte ich gerne die Symbole für Arbeitsplatz und Internetexplorer automatisch für alle Benutzer einblenden.
Das sollte doch über die Gruppenrichtlinien funktionieren?
Wenn ja, wie genau.
Oder hat jemand einen besseren Vorschlag.
mfg mhofer
10 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 18:02:46 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 18:56:44 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:01:23 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 19:15:41 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:28:33 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 19:48:09 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:57:40 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 30.08.2006 um 13:53:27 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 30.08.2006 um 14:26:07 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 30.08.2006 um 14:41:17 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 30.08.2006 um 14:26:07 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 30.08.2006 um 13:53:27 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:57:40 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 19:48:09 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:28:33 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 19:15:41 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 29.08.2006 um 19:01:23 Uhr
- LÖSUNG mhofer schreibt am 29.08.2006 um 18:56:44 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 18:02 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 18:56 Uhr
Hi,
in den Gruppenrichtlinien unter
Benutzerkonfiguration:
Administrative Vorlagen => Desktop
Internet Explorer-Symbol auf dem Desktop
ausblenden
Symbol "Arbeitsplatz" vom Desktop
entfernen
Gruß
Dani
in den Gruppenrichtlinien unter
Benutzerkonfiguration:
Administrative Vorlagen => Desktop
Internet Explorer-Symbol auf dem Desktop
ausblenden
Symbol "Arbeitsplatz" vom Desktop
entfernen
Gruß
Dani
Danke!
Ist das richtig?
Verwaltung -> Gruppenrichtlinienverwaltung -> rechtklick auf "Small Business Server-Clientcomputer" -> bearbeiten
Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Desktop -> Symbol Arbeitsplatz vom Desktop entfernen ->deaktivieren
Wenn ich das so mache passiert auf meinen Clients (nach einem Neustart) gar nichts. Wenn ich den Wert auf aktiv setze habe ich allerdings überhaupt keinen Zugriff auf den Desktop mehr.
Ich will aber nur das manuelle Klicken (Rechtsklick auf den Desktop -> eigenschaften -> desktop -> desktop anpassen -> haken setzen) vermeiden.
mfg
LÖSUNG 29.08.2006 um 19:01 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 19:28 Uhr
LÖSUNG 29.08.2006 um 19:48 Uhr
Hallo,
Ich bin leider ein absoluter Neuling in Sachen Gruppenrichtlinien.
Könntest du mir bitte erklären wie eine neue GPO erstellt wird bzw wie ich dann diese Einstellungen vornehme. Ich will nicht zu viel selbst probieren da das Netzwerk zu Zeit einwandfrei läuft und ich nicht mehr kaputt machen will als es bringt.
mfg
Ich bin leider ein absoluter Neuling in Sachen Gruppenrichtlinien.
Könntest du mir bitte erklären wie eine neue GPO erstellt wird bzw wie ich dann diese Einstellungen vornehme. Ich will nicht zu viel selbst probieren da das Netzwerk zu Zeit einwandfrei läuft und ich nicht mehr kaputt machen will als es bringt.
mfg
LÖSUNG 29.08.2006 um 19:57 Uhr
Hi,a
also lade erstmal das Tool hier unter und installiere es:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a6d4c24-8cbd- ...
Danach findest du in der Verwaltung eine Verknüpfung "Gruppenrichtlinieneditor". Diese einfach mit einem Doppelklick öffnen.
Gesamtstruktur xxxx => Domänen => DOMÄNE => Dann gehst in die Organisationseinheit auf die du die Richtlinie später legen möchtest.
Dann öffne das Object GRUPPENRICHTLINIENOBJEKTE. Makieren und Rechtsklick=>Neu. Den Namen eingeben un bestätigen. Die neue Richtlinie makieren und auf die gewünschte OE ziehen. Danach die Verküpfung makieren, Rechtsklick und Bearbeiten.
Gruß
Dani
also lade erstmal das Tool hier unter und installiere es:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a6d4c24-8cbd- ...
Danach findest du in der Verwaltung eine Verknüpfung "Gruppenrichtlinieneditor". Diese einfach mit einem Doppelklick öffnen.
Gesamtstruktur xxxx => Domänen => DOMÄNE => Dann gehst in die Organisationseinheit auf die du die Richtlinie später legen möchtest.
Dann öffne das Object GRUPPENRICHTLINIENOBJEKTE. Makieren und Rechtsklick=>Neu. Den Namen eingeben un bestätigen. Die neue Richtlinie makieren und auf die gewünschte OE ziehen. Danach die Verküpfung makieren, Rechtsklick und Bearbeiten.
Gruß
Dani
LÖSUNG 30.08.2006 um 13:53 Uhr
Hallo!
Danke für die Hilfe.
Habe gefunden warum keine Gruppenrichtlinie bei mir funktioniert hatt. Am Server hat aus irgend einem Grund die Datei "wuau.adm" gefehlt.
Jetzt greifen die Richtlinien bei mir.
Die Symbole Internetexplorer und Netzwerkumbebung kann ich ohne weiteres ein bzw. ausblenden. Aber für das Symbol Arbeitsplatz finde ich keinen Eintrag. Dort kann ich lediglich Arbeitsplatz entfernen auswählen.
mfg
Danke für die Hilfe.
Habe gefunden warum keine Gruppenrichtlinie bei mir funktioniert hatt. Am Server hat aus irgend einem Grund die Datei "wuau.adm" gefehlt.
Jetzt greifen die Richtlinien bei mir.
Die Symbole Internetexplorer und Netzwerkumbebung kann ich ohne weiteres ein bzw. ausblenden. Aber für das Symbol Arbeitsplatz finde ich keinen Eintrag. Dort kann ich lediglich Arbeitsplatz entfernen auswählen.
mfg
LÖSUNG 30.08.2006 um 14:26 Uhr
LÖSUNG 30.08.2006 um 14:41 Uhr