ekurth

Desktop PC - Zugriff einzelner Benutzer auf Internet verbieten

Hallo zusammen,

ich habe Zuhause einen Rechner, der über ein Netzwerk und einen Router mit dem Internet verbunden ist. Dieser Rechner wird nur durch meine Kinder genutzt, die sind auf dem PC als Benutzer eingerichtet. Jetzt habe ich das Problem, dass meine Tochter ein Spiel (SIMS2) geschenkt bekommen hat und dieses tolle Ding will unbedingt Admin-Rechte zum Spielen. Damit das jetzt nicht nur im Schrank verstaubt könnte ich das Problem auf zwei Arten lösen (glaube ich), erstens, es gibt einen Kniff diese Spiele trotz normalen Benutzerrechten zum Laufen zu Bringen (keine Ahnung wie) oder ich müsste einen zusätzlichen Account mit Admin-Rechten für das Spielen einrichten, aber dann würde ich gerne über eine Firewall diesem Benutzer den Zugriff ins Netz verbieten. Hier jetzt die Fragen, geht die erste Variante und wenn ja wie und wenn hier keiner Erfahrung hat, gibt es eine Firewall, die für verschiedene Benutzer verschiede Sachen zulässt?

Danke bereits im voraus.

Gruß

Elmar
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 72626

Url: https://administrator.de/forum/desktop-pc-zugriff-einzelner-benutzer-auf-internet-verbieten-72626.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 10:04 Uhr

55723
55723 03.11.2007 um 15:04:11 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

Theoretisch ist es möglich die Sims mit Admin rechte laufen zu lassen. gehe in das Kontextmenü der verknüpfung der zu startenden Exe File. Dann nutzt du die RunAS funktion von Windows. Hier müsstest du dann für jeden Spielstart dich einmal als Admin Authentifizieren. Alternative wäre eine Batchfile, nachteil bei der Alternative das Passwort liegt im klartext in der batchfile. Die Sicherheit müsste in dem Fall wohl dem Komfort weichen.


MfG Mav
56153
56153 03.11.2007 um 15:26:53 Uhr
Goto Top
schau dir das tool mal an -> http://www.heise.de/ct/ftp/05/23/112/

hTh
fandas
fandas 03.11.2007 um 15:30:55 Uhr
Goto Top
Hallo Elmar,

wenn auf dem PC Win XP Professional verwendet wird einfach auf C:\Programme\EA GAMES rechts klicken,
Eigenschaften, Sicherheit, Hinzufügen; "Tochter" auswählen und bei Vollzugriff den Haken setzen.
Jetzt sollte Sims laufen.

Gruß Andreas
ekurth
ekurth 04.11.2007 um 17:51:54 Uhr
Goto Top
Hallo Andreas,

das Problem ist, das das Spiel schon beim installieren Admin-Rechte benötigt und einige Dateien unter Dokumente.../Admin.. ablegt. Diese fehlen dann beim Starten.......
55723
55723 04.11.2007 um 18:47:36 Uhr
Goto Top
Schau dir bitte nochmal meine Antwort an denn die lösst auch dieses Problem.


MfG Mav