Desktop schwarz nach Login
Hallo allerseits
Folgendes Problem: Windows 10 Pro, 64 bit, 1803: Seit heute kann ich mich auf dem Windows 10 PC nicht mehr einloggen, bzw. kann mich wohl einloggen, der DEsktop bleibt einfach schwarz, die Taskleiste unten "hüpft" zeitenweise, ein Explorer kann nicht geöffnet werden, einzih CTRL-ALT-Delete funktioniert, der User hat Adminrechte (lokaler Admin), wenn ich mich hingegen mit dem Domainadmin oder dem 2. Domänenadmin auf dem PC einlogge klappt es, der Desktop kommt normal. Will ich mich mit anderen normalen Benutzer ohne Adminrechte einloggen kommt folgende Meldung:
Windows wird vorbereitet, danach kommt wohl der Desktop ganz normal, dann kommt ein blauer Hinweis mit der Meldung: Keine Anmeldung beim Konto möglich. Sie werden mit einem temporären Profil angemeldet. Sämtliche Profile sind lokal und keine Netzwerkprofile.
Eine Wiederherstellung von Windows habe ich ebenfalls versucht es wird auch gemacht aber nach dem Neustart heisst es die Wiederhertllung ist gescheitert..
Was zum Geier ist da los, und läuft nicht? Als Antivirus ist Trend Micro Officescan installiert.
Folgendes Problem: Windows 10 Pro, 64 bit, 1803: Seit heute kann ich mich auf dem Windows 10 PC nicht mehr einloggen, bzw. kann mich wohl einloggen, der DEsktop bleibt einfach schwarz, die Taskleiste unten "hüpft" zeitenweise, ein Explorer kann nicht geöffnet werden, einzih CTRL-ALT-Delete funktioniert, der User hat Adminrechte (lokaler Admin), wenn ich mich hingegen mit dem Domainadmin oder dem 2. Domänenadmin auf dem PC einlogge klappt es, der Desktop kommt normal. Will ich mich mit anderen normalen Benutzer ohne Adminrechte einloggen kommt folgende Meldung:
Windows wird vorbereitet, danach kommt wohl der Desktop ganz normal, dann kommt ein blauer Hinweis mit der Meldung: Keine Anmeldung beim Konto möglich. Sie werden mit einem temporären Profil angemeldet. Sämtliche Profile sind lokal und keine Netzwerkprofile.
Eine Wiederherstellung von Windows habe ich ebenfalls versucht es wird auch gemacht aber nach dem Neustart heisst es die Wiederhertllung ist gescheitert..
Was zum Geier ist da los, und läuft nicht? Als Antivirus ist Trend Micro Officescan installiert.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 381991
Url: https://administrator.de/forum/desktop-schwarz-nach-login-381991.html
Printed on: April 25, 2025 at 23:04 o'clock
16 Comments
Latest comment
Zitat von @uridium69:
Was zum Geier ist da los, und läuft nicht? Als Antivirus ist Trend Micro Officescan installiert.
Was zum Geier ist da los, und läuft nicht? Als Antivirus ist Trend Micro Officescan installiert.
Sieht nach Berechtigungsproblemen aus. Hast Du lokale oder roaming-Profiles?
lks
Hallo,
Update / Upgrade oder eine neue Installation von 1803?
HDD in Ordnung?
An den Rechten unter C:\Users was geändert?
Weil dein
Dein AV mal deinstalliert?
Ein SFC /scannow schon gemacht? Ein CMD Fenster mit erweitereten Rechten und da drin SFC /scannow
Gruß,
Peter
Update / Upgrade oder eine neue Installation von 1803?
wenn ich mich hingegen mit dem Domainadmin oder dem 2. Domänenadmin auf dem PC einlogge klappt es, der Desktop kommt normal.
OK, Scheint eine Benutzerprofilsache zu sein...Windows wird vorbereitet, danach kommt wohl der Desktop ganz normal, dann kommt ein blauer Hinweis mit der Meldung: Keine Anmeldung beim Konto möglich.
Waren denn diese Benutzer schon mal an diesem Rechnber angemeldet?HDD in Ordnung?
An den Rechten unter C:\Users was geändert?
Eine Wiederherstellung von Windows habe ich ebenfalls versucht es wird auch gemacht
Wirklich?Weil dein
aber nach dem Neustart heisst es die Wiederhertllung ist gescheitert..
sagt ja was anderes.Dein AV mal deinstalliert?
Ein SFC /scannow schon gemacht? Ein CMD Fenster mit erweitereten Rechten und da drin SFC /scannow
Gruß,
Peter
Moin,
deaktivieren beim Trendmicro Officescan über das Webinterface dieses Cloud Feature "maschinelles Intelligentes ..." irgendwas.
Ich kann mir den Namen nicht merken.
Das ist ein neues Tool welches anscheind in vieler lei Hinsicht Probleme macht.
Ich habe seid letzter Woche andauernd solche Fälle auf dem Tisch gehabt.
Wenn du Unterstützung brauchst, mach mal ein screen von dem Menü wo sich die Features pro Client oder Gruppe auswählen lassen.
Noch besser wäre wohl sich von dem Kram zu verabschieden.
Gruß Spirit.
deaktivieren beim Trendmicro Officescan über das Webinterface dieses Cloud Feature "maschinelles Intelligentes ..." irgendwas.
Ich kann mir den Namen nicht merken.
Das ist ein neues Tool welches anscheind in vieler lei Hinsicht Probleme macht.
Ich habe seid letzter Woche andauernd solche Fälle auf dem Tisch gehabt.
Wenn du Unterstützung brauchst, mach mal ein screen von dem Menü wo sich die Features pro Client oder Gruppe auswählen lassen.
Noch besser wäre wohl sich von dem Kram zu verabschieden.
Gruß Spirit.
Hey,
wir hatten ein ähnliches Problem vor einiger Zeit.
Schuld war TM Officescan. Ich habe den Scanner damals zum Testen deinstalliert. Danach war der Loginvorgang innerhalb weniger Sekunden durch und der Desktop wurde nichtmehr schwarz.
Ich hatte damals einige Registry-Einstellungen TM betreffend angepasst. Das Problem müsste bei TM auch bekannt sein.
Grüße
Bloeker
wir hatten ein ähnliches Problem vor einiger Zeit.
Schuld war TM Officescan. Ich habe den Scanner damals zum Testen deinstalliert. Danach war der Loginvorgang innerhalb weniger Sekunden durch und der Desktop wurde nichtmehr schwarz.
Ich hatte damals einige Registry-Einstellungen TM betreffend angepasst. Das Problem müsste bei TM auch bekannt sein.
Grüße
Bloeker
Zitat von @uridium69:
@Spirit-of-Eli
Also auf der Webkonsole von Officescan? Unter den Windows Diensten habe ich nichts gefunden was auf diese Beschreibung apssen würde (Trend Micro Cloud irgendwas..) Ich habe nun ein Test auf einem weiteren W10 PC gemacht, auch hier kann man sich nicht mit einem normalen Benutzer mehr anmelden, das Profil wird auch hier temporär erstellt, also kann es kaum am PC selbst liegen... Ich schaue mal die Webkonsole näher an um diese Cloud irgendwas zu finden...
@Spirit-of-Eli
Also auf der Webkonsole von Officescan? Unter den Windows Diensten habe ich nichts gefunden was auf diese Beschreibung apssen würde (Trend Micro Cloud irgendwas..) Ich habe nun ein Test auf einem weiteren W10 PC gemacht, auch hier kann man sich nicht mit einem normalen Benutzer mehr anmelden, das Profil wird auch hier temporär erstellt, also kann es kaum am PC selbst liegen... Ich schaue mal die Webkonsole näher an um diese Cloud irgendwas zu finden...
Das nennt sich "Maschinelles Erkennen..".
Ich habe gerade kein Portal im Zugriff.
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @uridium69:
Was mir noch aufgefallen ist: Auf all diesen PCs, wenn ich ein CMD aufmachen will (Command Prompt Fenster), poppt es sekundenschnelll auf und verschwindet...
Dann mach die Rechner neu, da du ja nicht gewillt bist auf unsere Fragen auch nur zu hüsteln. Was sollen wir dir jetzt anderes raten?Was mir noch aufgefallen ist: Auf all diesen PCs, wenn ich ein CMD aufmachen will (Command Prompt Fenster), poppt es sekundenschnelll auf und verschwindet...
Gruß,
Peter
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @uridium69:
Also mein Fazit: Es kann nicht am Virenscanner liegen, es muss wohl ein AD Problem sein, aber falls meine Vermutung stimmen sollte, WO ?
Was sagt dein ISO Abbild welches du verwendest und keine Domänen beitrittst? Geht es dann oder passiert das oben beschriebene? Wenn es auch passiert kann dein ISO Abbild (Installationsimage) schon den Fehler haben, ansonsten ist bei deinen GPOs irgendwo der wurm drin.Also mein Fazit: Es kann nicht am Virenscanner liegen, es muss wohl ein AD Problem sein, aber falls meine Vermutung stimmen sollte, WO ?
Gruß,
Peter
Hallo,
das gleiche Problem, lag bei uns am einer Kombination zwischen Trend Micro und Windows 1809.
Folgendes hat geholfen:
1. Trend Micro updaten
2. auf aktuelle Windows 10 1903 oder jetzt 1909
3. beim ersten Anmelden User lokale Admin Rechte geben.
4. User abmelden
5. User Admin Rechte wieder nehmen
Problem war dann gelöst.
Siggi
das gleiche Problem, lag bei uns am einer Kombination zwischen Trend Micro und Windows 1809.
Folgendes hat geholfen:
1. Trend Micro updaten
2. auf aktuelle Windows 10 1903 oder jetzt 1909
3. beim ersten Anmelden User lokale Admin Rechte geben.
4. User abmelden
5. User Admin Rechte wieder nehmen
Problem war dann gelöst.
Siggi