DISM.exe Windows Server AIO Image erstellen
Hallo liebe Admins,
ich stehe mal wieder ein wenig aufm Schlauch...
Folgende Problematik:
1 Hostserver mit Proxmox mit diversen VM's
Da es relativ aufwendig ist immer einzelne Iso Dateien einzubinden und dann die richtigen zu erwischen...wollte ich das ein wenig vereinfachen.
Ich habe folgende Iso vom SPLA
SW_DVD9_Windows_Svr_Std_and_DataCtr_2012_R2_64Bit_German_-2_Core_MLF_X19-31421.iso
SW_DVD5_Windows_Svr_DC_EE_SE_Web_2008_R2_64Bit_German_w_SP1_MLF_X17-22588.iso
Nun sollte wenn möglich da eine Iso draus werden.
Es gibt derzeit in jeder Iso die Auswahl zwischen :
Server XXXX Standard Core
Server XXXX Standard
Server XXXX Datacenter Core
Server XXXX Datacenter
Das soll sich ändern!
Ich möchte nur eine Iso wo man beim Install dann auswählt
Server 2008R2 Std.
Server 2008R2 Web.
Server 2012R2 Std.
Die Keys sollten wenn möglich schon in dem Iso integriert sein, sowie sämtliche Windows Updates.
Folgende Anleitungen habe ich aktuell gefunden und genutzt:
http://www.wiegehtdas.ch/how-to/windows-7/how-to-windows-7-updates-dvd- ...
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/windows-image-management-mit- ...
http://www.server-talk.eu/2011/01/03/how-to-all-in-one-installations-me ...
Alles wunderbar aber leider stehen da immer noch:
Server 2012R2 Std. Core
Server 2012R2 Std
Server 2012R2 Datacenter Core
Server 2012R2 Datacenter
drinne. (Nur als Beispiel für meinen 5. Versuch)
Ich fände sehr gut wenn mir da Jemand helfen könnte!
Was noch richtig nett wäre:
Es wird ein Standard Passwort für die Installation festgelegt und der erste Login findet automatisch statt.
Nun sollte sich am besten ein Fenster öffnen wo ich die IP, Subnetmask, Gateway und DNS eintragen kann.
Gruß
ich stehe mal wieder ein wenig aufm Schlauch...
Folgende Problematik:
1 Hostserver mit Proxmox mit diversen VM's
Da es relativ aufwendig ist immer einzelne Iso Dateien einzubinden und dann die richtigen zu erwischen...wollte ich das ein wenig vereinfachen.
Ich habe folgende Iso vom SPLA
SW_DVD9_Windows_Svr_Std_and_DataCtr_2012_R2_64Bit_German_-2_Core_MLF_X19-31421.iso
SW_DVD5_Windows_Svr_DC_EE_SE_Web_2008_R2_64Bit_German_w_SP1_MLF_X17-22588.iso
Nun sollte wenn möglich da eine Iso draus werden.
Es gibt derzeit in jeder Iso die Auswahl zwischen :
Server XXXX Standard Core
Server XXXX Standard
Server XXXX Datacenter Core
Server XXXX Datacenter
Das soll sich ändern!
Ich möchte nur eine Iso wo man beim Install dann auswählt
Server 2008R2 Std.
Server 2008R2 Web.
Server 2012R2 Std.
Die Keys sollten wenn möglich schon in dem Iso integriert sein, sowie sämtliche Windows Updates.
Folgende Anleitungen habe ich aktuell gefunden und genutzt:
http://www.wiegehtdas.ch/how-to/windows-7/how-to-windows-7-updates-dvd- ...
http://www.windowspro.de/andreas-kroschel/windows-image-management-mit- ...
http://www.server-talk.eu/2011/01/03/how-to-all-in-one-installations-me ...
Alles wunderbar aber leider stehen da immer noch:
Server 2012R2 Std. Core
Server 2012R2 Std
Server 2012R2 Datacenter Core
Server 2012R2 Datacenter
drinne. (Nur als Beispiel für meinen 5. Versuch)
Ich fände sehr gut wenn mir da Jemand helfen könnte!
Was noch richtig nett wäre:
Es wird ein Standard Passwort für die Installation festgelegt und der erste Login findet automatisch statt.
Nun sollte sich am besten ein Fenster öffnen wo ich die IP, Subnetmask, Gateway und DNS eintragen kann.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236247
Url: https://administrator.de/forum/dism-exe-windows-server-aio-image-erstellen-236247.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 02:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich vermute von dem Wunsch Srv 2012 und 2008R2 auf eine ISO zu bringen musst du dich verabschieden. Das sollte nur mit einer Version gehen. D.h. 2012R2 Std und DC oder 2012 Std und DC usw usf.
Das steht übrigens auch in deinen eilig zusammen gepackten HowTos nicht anders. (Win7 = Srv 2008R2, Vista = Srv 2008, Win 8 = Srv2012 usw)
Grüße,
Christian
ich vermute von dem Wunsch Srv 2012 und 2008R2 auf eine ISO zu bringen musst du dich verabschieden. Das sollte nur mit einer Version gehen. D.h. 2012R2 Std und DC oder 2012 Std und DC usw usf.
Das steht übrigens auch in deinen eilig zusammen gepackten HowTos nicht anders. (Win7 = Srv 2008R2, Vista = Srv 2008, Win 8 = Srv2012 usw)
Grüße,
Christian