DNS-Auflösung 2 Netzwerkkarten
Hallo,
ich habe in meinem Windows Server 2003 Enterprise 2 Netzwerkkarten.
Karte1: IP: 192.168.115.254 Subnet 255 255 255.0 DNS-Server 192.168.115.254 Gateway 192.168.115.1 (Router)
Karte2: IP 192.168.115.253 Subnet 255 255 255 0 DNS-Server 192.168.115.254 Gateway 192.168.115.1
An Karte1 hängen alle Clients im LAN
Karte2 wird verwendet, um VPN zu verwenden (über RAS)
VPN funktioniert prima. Eigentlich ist alles bestens, wenn nicht folgender Effekt wäre:
Wenn ich am Client "Ping server" (Server ist der Name des Servers) mache, bekomme ich als IP: 192.168.115.253
Diesen können die Clients aber nicht anpingen, da VPN. Also habe ich in der DNS-Verwaltung den Eintrag "Server 192.168.115.253" gelöscht. Danach hat für einige Stunden das ganze wie gewünscht funktioniert, später hat sich der Eintrag 192.168.115.253 automatisch wieder eingetragen.
Was kann ich tun?
Besten Dank!
Mark
ich habe in meinem Windows Server 2003 Enterprise 2 Netzwerkkarten.
Karte1: IP: 192.168.115.254 Subnet 255 255 255.0 DNS-Server 192.168.115.254 Gateway 192.168.115.1 (Router)
Karte2: IP 192.168.115.253 Subnet 255 255 255 0 DNS-Server 192.168.115.254 Gateway 192.168.115.1
An Karte1 hängen alle Clients im LAN
Karte2 wird verwendet, um VPN zu verwenden (über RAS)
VPN funktioniert prima. Eigentlich ist alles bestens, wenn nicht folgender Effekt wäre:
Wenn ich am Client "Ping server" (Server ist der Name des Servers) mache, bekomme ich als IP: 192.168.115.253
Diesen können die Clients aber nicht anpingen, da VPN. Also habe ich in der DNS-Verwaltung den Eintrag "Server 192.168.115.253" gelöscht. Danach hat für einige Stunden das ganze wie gewünscht funktioniert, später hat sich der Eintrag 192.168.115.253 automatisch wieder eingetragen.
Was kann ich tun?
Besten Dank!
Mark
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33582
Url: https://administrator.de/forum/dns-aufloesung-2-netzwerkkarten-33582.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
@tom:
Leute mit Deiner Einstellung sollten nicht mal den Bildschirm putzen dürfen, geschweige denn an Kisten zu schrauben...
@markhell:
Leider kann ich Dir auch nicht viel helfen, da ich mit VPN bisher kaum Berührung hatte, ausser, daß mir noch dunkel was in Erinnerung war, daß die VPN Range in ein anderes Subnetz sollte (ohne Gewähr auf Richtigkeit!)
Gruß - Toni
Leute mit Deiner Einstellung sollten nicht mal den Bildschirm putzen dürfen, geschweige denn an Kisten zu schrauben...
@markhell:
Leider kann ich Dir auch nicht viel helfen, da ich mit VPN bisher kaum Berührung hatte, ausser, daß mir noch dunkel was in Erinnerung war, daß die VPN Range in ein anderes Subnetz sollte (ohne Gewähr auf Richtigkeit!)
Gruß - Toni