hannsgmaulwurf
Goto Top

DNS Eintrag aus DHCP Lease entfernen

Es ist schwer, eine passende Beschreibung für mein Problem zu finden, daher recht allgemein gefasst...

Hallo zusammen,

folgende Problematik: Windows Server 2008 Active Directory mit 2008 R2 als DC ("Server A"). Dieser ist zeitgleich auch DHCP und DNS Server. Ein zweiter DNS Server ("Server B") wurde jetzt vom Netz genommen. Die Clients bekommen vom DHCP Server A ihre IP Konfigurationen, u.A. auch die DNS-Server Server A und Server B. Da Server B ja nicht mehr verfügbar ist, wurde dieser auch aus den SERVEROPTIONEN des DHCP Servers A entfernt (Optionsname 006 DNS Server), so dass dort jetzt nur noch Server A eingetragen ist. Die Clients kriegen aber trotzdem noch bei jedem neuen DHCP Lease beide Server als DNS Server übergeben....

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt face-smile Die Clients sollen mit einem neuen Lease nur noch diesen Server A als DNS Server übergeben bekommen (so, wie es ja auch in den Serveroptionen des DHCP eingetragen ist).

Besten Dank für eure Hilfe!!

Content-ID: 184144

Url: https://administrator.de/forum/dns-eintrag-aus-dhcp-lease-entfernen-184144.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 11:04 Uhr

60730
60730 26.04.2012 um 10:18:27 Uhr
Goto Top
Moin,

es gibt 2 Baustellen....

  • einmal die SERVER Options
  • einmal die SCOPE Options

...mit zwei Werten

  • 005 Name Servers
  • 006 DNS Servers

Bist du sicher, dass du alle 4 durchgekämmt hast?

Wenn ja - was passiert beim Client via ipconfig /release und /renew
Und wenns das immer noch nicht war - stehen die DNS Server nicht vielleicht doch in der AD GPO?

Gruß
hannsgmaulwurf
hannsgmaulwurf 26.04.2012 um 12:01:54 Uhr
Goto Top
Hey Timo,

vielen Dank für die prompte Antwort!!!! Die SCOPE- (BEREICHS-)OPTIONS waren's, da stand der Server B noch drin! Wert entfernt, Problem mit release und renew behoben.

Nochmals besten Dank!!!!! face-smile