
85807
11.10.2011, aktualisiert um 09:59:44 Uhr
DNS Frage zu externer Remote Adresse
Hallo,
Folgendes Problem:
Die externe Adresse eines Exchange Servers (remote.blabla.at) wird auf einem Client nicht richtig aufgelöst. Konnte das nachverfolgen das es am DNS des Server liegt, da die Adresse dort auch nicht aufgelöst werden kann.
Erstelle ich hierführ eine neue stubzone der domäne blabla.at und erstelle dort einen A-Record zu der externen IP oder ?
Das Problem könnte ich auch umgehen wenn ich am Client (nur 2 Clients brauchen das) einen anderen DNS Eintrage.
Client: Win7 32bit
Server: SBS 2011
Externe HP/IP: OWA eines SBS 2008
lg
Chris
Folgendes Problem:
Die externe Adresse eines Exchange Servers (remote.blabla.at) wird auf einem Client nicht richtig aufgelöst. Konnte das nachverfolgen das es am DNS des Server liegt, da die Adresse dort auch nicht aufgelöst werden kann.
Erstelle ich hierführ eine neue stubzone der domäne blabla.at und erstelle dort einen A-Record zu der externen IP oder ?
Das Problem könnte ich auch umgehen wenn ich am Client (nur 2 Clients brauchen das) einen anderen DNS Eintrage.
Client: Win7 32bit
Server: SBS 2011
Externe HP/IP: OWA eines SBS 2008
lg
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174448
Url: https://administrator.de/forum/dns-frage-zu-externer-remote-adresse-174448.html
Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 01:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar