DNS nslookup Funktion?
Habe einen Windows 2003 Server und einen DNS gerade installiert. Ich wollte seine Funktion testen mit den Tool nslookup.
Jedoch bekommen ich nur folgende Meldung:
*** Der Servername für die Adresse 192.168.10.2 (ist die IP meines DNS) konnte nicht gefunden werden: No-existent domain
Standardserver: UnKnown
Adress: 192.168.10.2
Zuerst hätte ich gedacht ich bekomm das mit ipconfig / registerdns in den Griff aber so ist es nicht. Ich frage mich nun ob eine DNS einstellung fehlt oder ob sonst noch etwas eingestellt gehört.
Bitte um Antworten!!!
Jedoch bekommen ich nur folgende Meldung:
*** Der Servername für die Adresse 192.168.10.2 (ist die IP meines DNS) konnte nicht gefunden werden: No-existent domain
Standardserver: UnKnown
Adress: 192.168.10.2
Zuerst hätte ich gedacht ich bekomm das mit ipconfig / registerdns in den Griff aber so ist es nicht. Ich frage mich nun ob eine DNS einstellung fehlt oder ob sonst noch etwas eingestellt gehört.
Bitte um Antworten!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 28473
Url: https://administrator.de/forum/dns-nslookup-funktion-28473.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
dann ist Dein DNS noch nicht korrekt eingerichtet, ich verweise mal auf die WinTipps
Seite: http://wintipps.tl-networks.com/article-179.html
Gruß
cykes
dann ist Dein DNS noch nicht korrekt eingerichtet, ich verweise mal auf die WinTipps
Seite: http://wintipps.tl-networks.com/article-179.html
Gruß
cykes
was hast du denn für zonen eingerichtet ?
hast du auch eine reverse zone für dein netzwerk eingerichtet ?
wohin zeigt die dns server konfiguration aus den tcp/ip eigenschaften des rechners von dem du nslookup aufrufst ?
was hast du denn versucht per nslookup aufzulösen, eine interne oder externe adresse ?
ein bisschen genauer wäre echt nicht schlecht wenn man dir helfen soll.
hast du auch eine reverse zone für dein netzwerk eingerichtet ?
wohin zeigt die dns server konfiguration aus den tcp/ip eigenschaften des rechners von dem du nslookup aufrufst ?
was hast du denn versucht per nslookup aufzulösen, eine interne oder externe adresse ?
ein bisschen genauer wäre echt nicht schlecht wenn man dir helfen soll.

Wenn du eine Reverse-Lookup-Zone einrichtest für deinen Namensraum wird das Problem verschwinden.