spargel205

DNS Problem beim Replizieren / Zugriff auf DC ?

Bin eigendlich immer noch auf der Suche nach meinem gestrigen Problem:

Habe mittlerweile herausgefunden, das dies wohl im Bereich W2K liegt. Er repliziert die AD nicht mit dem W2K3 der auch GC ist.
Auch Manuel funktioniert die Replikation nicht mit dem Verweis auf ein DNS Problem.
DNS Sever ist der GC (W2K3). Komischerweise kann sowohl der Server als auch die WS (XPPROF) problemlos angepingt werden (mit Name oder IP) Mein W2K Server ist im bei Freigaben nur über die IP erreichbar, aber anpingen kann ich Ihn mit Namen.
Ich sehe auch den Server in der Netzwerkumgebung, bekomme aber kein Zugriff (Keine Rechte)
Über IP kein Problem

HILFE!!!!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 47921

Url: https://administrator.de/forum/dns-problem-beim-replizieren-zugriff-auf-dc-47921.html

Ausgedruckt am: 16.07.2025 um 19:07 Uhr

cykes
cykes 04.01.2007 um 11:27:43 Uhr
Hi,

sind auf dem W2k Server zufällig mehrere DNS Server in den TCP/IP Eigenschaften eingetragen.
Dort sollte nur die IP des W2k3 DNS drinstehn.

Gruß

cykes
Rafiki
Rafiki 04.01.2007 um 11:29:58 Uhr
Etwas mehr Infos wären nicht schlecht, aber was soll‘s, wir raten doch gerne face-wink
Bei Fragen mit einer guten Fehlerbeschreibung bekommst du hier im Forum in der Regel auch qualifizierte Antworten.


Was steht im Eventlog von dem DC der Probleme bereitet?
Den DC bitte mal booten, die ersten 5 min nach dem booten. Die roten Eintrage (System und Anwendung!) kennst du entweder schon von früher oder du ließt nach was www.eventid.net dazu sagt.

Läuft auf beiden DC ein DNS? Welchen DNS verwendet der DC der Probleme bereitet? Was steht im Eventlog von diesem DNS?

Ist der Domainsuffix richtig eingestellt? Ex. server.meinefirma.de -> suffix meinefirma.de
Ist der Domainsuffix auch wirklich richtig eingestellt?

Du sagst PING geht, was sagt nslookup für den Servernamen bzw. fully qualified und ist der SOA richtig?

nslookup server
nslookup server.meinefirma.de
nslookup -query=soa meinefirma.de



Bitte mal das Adminpak (von CD oder download von Microsoft) installieren und dann die Befehle netdiag und dcdiag ausführen. Mit den dort gefundenen Fehlern würde ich google füttern.


Gruß Rafiki
Spargel205
Spargel205 04.01.2007 um 11:35:47 Uhr
Steht auch nur,
besten Dank