Domänenanmeldung bei Verbinden eines Userlaufwerks extrem langsam
Hallo zusammen,
seit kurzem tritt hier in einer Domäne ein mir unerklärlicher Fehler auf. Bisher nur bei drei Benutzern, die mit Notebooks arbeiten und die Clients auch mal ohne Netzwerkverbindung starten.
Sobald ich dem User im Active Directory unter "Profil" > "Basisordner" ein Userlaufwerk zuweise, benötigen die Notebooks bei der Anmeldung recht lange. Um genauer zu sein:
Mit bestehender Netzwerkverbindung hängt die Anmeldung bei "Computereinstellungen werden übernommen…" etwa 30-60 Sekunden.
Gravierender wird es jetzt: Ohne Netzwerkverbindung wird nur der Desktophintergrund angezeigt und es dauert etwa 10-15 Minuten.
Nehme ich das Userlaufwerk raus, funktioniert alles einwandfrei.
Ich möchte das Mappen aber ungern über ein Skript lösen.
Kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank im Voraus
seit kurzem tritt hier in einer Domäne ein mir unerklärlicher Fehler auf. Bisher nur bei drei Benutzern, die mit Notebooks arbeiten und die Clients auch mal ohne Netzwerkverbindung starten.
Sobald ich dem User im Active Directory unter "Profil" > "Basisordner" ein Userlaufwerk zuweise, benötigen die Notebooks bei der Anmeldung recht lange. Um genauer zu sein:
Mit bestehender Netzwerkverbindung hängt die Anmeldung bei "Computereinstellungen werden übernommen…" etwa 30-60 Sekunden.
Gravierender wird es jetzt: Ohne Netzwerkverbindung wird nur der Desktophintergrund angezeigt und es dauert etwa 10-15 Minuten.
Nehme ich das Userlaufwerk raus, funktioniert alles einwandfrei.
Ich möchte das Mappen aber ungern über ein Skript lösen.
Kann mir das jemand erklären?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 153057
Url: https://administrator.de/forum/domaenenanmeldung-bei-verbinden-eines-userlaufwerks-extrem-langsam-153057.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Milhouse,
Ich bin noch in der "Lernphase"
aber das klingt für mich auf den ersten Eindruck nach DNS Problemen.
Liegen die Userprofile evtl auf dem Server? Diese würde er dann nicht laden können wenn keine Netzwerkverbindung besteht.
Wie siehts aus wenn du dem Primären DNS Eintrag am Client die Router IP gibst?
edit: Ist auf den Notebook Win7 installiert? Ist IPv6 deaktiviert?
Evtl solltest du eine statische Adressvergabe am Client in betracht ziehen wenn nicht schon geschehen.
Mfg
Ich bin noch in der "Lernphase"
Liegen die Userprofile evtl auf dem Server? Diese würde er dann nicht laden können wenn keine Netzwerkverbindung besteht.
Wie siehts aus wenn du dem Primären DNS Eintrag am Client die Router IP gibst?
edit: Ist auf den Notebook Win7 installiert? Ist IPv6 deaktiviert?
Evtl solltest du eine statische Adressvergabe am Client in betracht ziehen wenn nicht schon geschehen.
Mfg