Domain per HTTP nicht mehr erreichbar
Hallo !
Ich bin der Medienwart in unserem Verein und habe folgendes Problem: Seit Wochen ist eine Domain, die mein Vorgänger für unseren Internetauftritt registriert hat, nicht mehr erreichbar. Möchte ich die Seite aufrufen, erhalte ich einen Server 503 Fehler. Was mich stutzig macht ist, dass die Seite per FTP erreichbar ist. Auch eine andere Domain, die nur zu dem Webspace weiterleitet, erreicht den Content ohne Probleme. Ein Anruf beim Provider brachte leider keine Lösung, die Servicemitarbeiterin teilte mir mit es gäbe keine Serverprobleme und die Domain wäre für sie auch erreichbar.
Stehe echt auf dem Schlauch ...
Hat Jemand Ahnung woran es liegen könnte ?
Ich bin der Medienwart in unserem Verein und habe folgendes Problem: Seit Wochen ist eine Domain, die mein Vorgänger für unseren Internetauftritt registriert hat, nicht mehr erreichbar. Möchte ich die Seite aufrufen, erhalte ich einen Server 503 Fehler. Was mich stutzig macht ist, dass die Seite per FTP erreichbar ist. Auch eine andere Domain, die nur zu dem Webspace weiterleitet, erreicht den Content ohne Probleme. Ein Anruf beim Provider brachte leider keine Lösung, die Servicemitarbeiterin teilte mir mit es gäbe keine Serverprobleme und die Domain wäre für sie auch erreichbar.
Stehe echt auf dem Schlauch ...
Hat Jemand Ahnung woran es liegen könnte ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 229925
Url: https://administrator.de/forum/domain-per-http-nicht-mehr-erreichbar-229925.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 00:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast du schon mal einen anderen Browser benutzt?
Das hört sich ja eher nach einem DNS-Problem an, das lokal existiert.
Nutze die normalen Netzwerktools wie:
Ping
Tracert
Pathping
Telnet Server 80
und zwar jeweils auf IP und Name.
Anonsten ist die Information zu dürftig um eine Diagnose zu stellen.
Gruß
Netman
P.S.:
503 Service Unavailable Der Server steht temporär nicht zur Verfügung, zum Beispiel wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten. Ein „Retry-After“-Header-Feld in der Antwort kann den Client auf einen Zeitpunkt hinweisen, zu dem die Anfrage eventuell bearbeitet werden könnte.
-> So eine Meldung kan der Server nicht generieren.
Das hört sich ja eher nach einem DNS-Problem an, das lokal existiert.
Nutze die normalen Netzwerktools wie:
Ping
Tracert
Pathping
Telnet Server 80
und zwar jeweils auf IP und Name.
Anonsten ist die Information zu dürftig um eine Diagnose zu stellen.
Gruß
Netman
P.S.:
503 Service Unavailable Der Server steht temporär nicht zur Verfügung, zum Beispiel wegen Überlastung oder Wartungsarbeiten. Ein „Retry-After“-Header-Feld in der Antwort kann den Client auf einen Zeitpunkt hinweisen, zu dem die Anfrage eventuell bearbeitet werden könnte.
-> So eine Meldung kan der Server nicht generieren.

Hallo,
versuche es noch einmal.
- Einmal Deinen Vorgänger befragen
Habt Ihr Euch im Guten getrennt?
- Auf wen ist die Seite denn registriert?
Euch den Verein oder Deinen Vorgänger?
- Ist die Ordnerstruktur im FTP denn auch gleich geblieben?
Nicht das dort jemand etwas vertauscht und/oder verändert hat!
- Wo genau ist denn die Domain registriert worden auch beim Hoster?
Nicht dass der Vorgänger die freigegeben hat und nun existiert diese
gar nicht mehr und/oder muss neu registriert werden
Gruß
Dobby♬
Hat Jemand Ahnung woran es liegen könnte ?
- An Deinem Cache im Browser, leere doch mal alles da raus undversuche es noch einmal.
- Einmal Deinen Vorgänger befragen
Habt Ihr Euch im Guten getrennt?
- Auf wen ist die Seite denn registriert?
Euch den Verein oder Deinen Vorgänger?
- Ist die Ordnerstruktur im FTP denn auch gleich geblieben?
Nicht das dort jemand etwas vertauscht und/oder verändert hat!
- Wo genau ist denn die Domain registriert worden auch beim Hoster?
Nicht dass der Vorgänger die freigegeben hat und nun existiert diese
gar nicht mehr und/oder muss neu registriert werden
Gruß
Dobby♬

Nein, vorher war Redaxo installiert, das habe ich rausgeschmissen
und mit einer einfachen HTML/CSS/Javascript Seite ersetzt.
Kann es sein dass Du dort dann so viel verändert hast dass nunund mit einer einfachen HTML/CSS/Javascript Seite ersetzt.
die URL Eurer Seite so aussehen muss damit man etwas
angezeigt bekommt?
http://www.karate-dojo-emmendingen.de/index-html
oder
http://www.karate-dojo-emmendingen.de/index
oder
http://www.karate-dojo-emmendingen.de/start
oder
http://www.karate-dojo-emmendingen.de/seite1
oder
Gruß
Dobby♬

Zuerst hast Du aber etwas anderes geschrieben!
Meine Frage
Nein, vorher war Redaxo installiert, das habe ich rausgeschmissen und mit einer einfachen HTML/CSS/Javascript Seite ersetzt.
Und jetzt schreibst Du aber...
und ich habe an der FTP Ordner Struktur seitdem nichts verändert.
Gruß
Dobby♬
Meine Frage
- Ist die Ordnerstruktur im FTP denn auch gleich geblieben?
Deine AntwortNein, vorher war Redaxo installiert, das habe ich rausgeschmissen und mit einer einfachen HTML/CSS/Javascript Seite ersetzt.
Und jetzt schreibst Du aber...
und ich habe an der FTP Ordner Struktur seitdem nichts verändert.
Gruß
Dobby♬

Hast Du eventuell während Du die neue Seite platziert hast so etwas
wie eine Serviceseite geschaltet und hast nur vergessen diese wieder
abzustellen!? Und nun kommt man dadurch eben nicht auf die Homepage.
Gruß
Dobby♬
wie eine Serviceseite geschaltet und hast nur vergessen diese wieder
abzustellen!? Und nun kommt man dadurch eben nicht auf die Homepage.
Gruß
Dobby♬
Moin,
das Problem tritt auf, seitdem Du via ftp die Seite ausgetauscht hast? Im service scan bekommst Du auf port 80 einen timeout für die Adresse, während 21 erreichbar ist. Gibt es da irgendwelche internen Umleitungen oder ist der Wartungsmodus aktiviert?
Ich fürchte, das Problem sitzt mal wieder vor dem Monitor
LG, Thomas
das Problem tritt auf, seitdem Du via ftp die Seite ausgetauscht hast? Im service scan bekommst Du auf port 80 einen timeout für die Adresse, während 21 erreichbar ist. Gibt es da irgendwelche internen Umleitungen oder ist der Wartungsmodus aktiviert?
Ich fürchte, das Problem sitzt mal wieder vor dem Monitor
LG, Thomas
Moin,
geh doch mal ins web-gui des accounts und schau nach, ob es dort irgendwelchen abstrusen Einstellungen gibt, Wenn nicht, würde ich den webspace mal platt machen und ein backup einspielen.
Ein DNS-Problem scheint es jedenfalls nicht zu sein ...
LG, Thomas
geh doch mal ins web-gui des accounts und schau nach, ob es dort irgendwelchen abstrusen Einstellungen gibt, Wenn nicht, würde ich den webspace mal platt machen und ein backup einspielen.
Meine Eltern in NRW können auf die Seite zugreifen
Wenn es Dich beruhigt: auch ich aus Sachsen erreiche die Seite nicht ... das mit Deinen Eltern ... sicher? Eventuell hat sich auch einfach der Webserver bei strato aufgehangen --> kann der Support die Seite via http aufrufen?Ein DNS-Problem scheint es jedenfalls nicht zu sein ...
LG, Thomas