Domain Weiterleitung von Hetzner zu Strato Domain
Hallo Leute....
Ich habe bei Hetzner eine Domain liegen die wollte ich jetzt gern weiterleiten zu meiner strato domain. ist das Möglich?
d.h. wenn ich im Browser eingebe zugang.meinedomain.de das ich auf meinedomain2.de weitergeleitet werde.
Die strato domain ist nur für den Dyndns Dienst da
Hier der auszug meiner Zonefile von Hetzner:
Ich habe bei Hetzner eine Domain liegen die wollte ich jetzt gern weiterleiten zu meiner strato domain. ist das Möglich?
d.h. wenn ich im Browser eingebe zugang.meinedomain.de das ich auf meinedomain2.de weitergeleitet werde.
Die strato domain ist nur für den Dyndns Dienst da
Hier der auszug meiner Zonefile von Hetzner:
$TTL 86400
@ IN SOA ns1.first-ns.de. postmaster.robot.first-ns.de. (
2015010300 ; serial
14400 ; refresh
1800 ; retry
604800 ; expire
86400 ) ; minimum
@ IN NS robotns3.second-ns.com.
@ IN NS robotns2.second-ns.de.
@ IN NS ns1.first-ns.de.
@ IN A keine ip vorhanden
localhost IN A 127.0.0.1
mail IN A keine ip vorhanden
www IN A keine ip vorhanden
ftp IN CNAME www
imap IN CNAME www
loopback IN CNAME localhost
pop IN CNAME www
relay IN CNAME www
smtp IN CNAME www
@ IN MX 10 mail
@ IN SOA ns1.first-ns.de. postmaster.robot.first-ns.de. (
2015010300 ; serial
14400 ; refresh
1800 ; retry
604800 ; expire
86400 ) ; minimum
@ IN NS robotns3.second-ns.com.
@ IN NS robotns2.second-ns.de.
@ IN NS ns1.first-ns.de.
@ IN A keine ip vorhanden
localhost IN A 127.0.0.1
mail IN A keine ip vorhanden
www IN A keine ip vorhanden
ftp IN CNAME www
imap IN CNAME www
loopback IN CNAME localhost
pop IN CNAME www
relay IN CNAME www
smtp IN CNAME www
@ IN MX 10 mail
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259429
Url: https://administrator.de/forum/domain-weiterleitung-von-hetzner-zu-strato-domain-259429.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Motte990,
entweder über einen CNAME-Eintrag
oder wenn du eine feste IP von Strato angeben kannst einen A-Eintrag:
Bisschen was zu lesen
http://wiki.hetzner.de/index.php/DNS_Zonendatei
Grüße Uwe
entweder über einen CNAME-Eintrag
zugang IN CNAME meinedomain2.de.
zugang IN A IP_DER_STRATO_DOMAIN
Bisschen was zu lesen
http://wiki.hetzner.de/index.php/DNS_Zonendatei
Grüße Uwe
Wenn deine zweite Domain oft wechselnde IPs hat, so wie es bei DynDNS bei dir vermutlich der Fall ist, ist ein kürzerer TTL-Wert auf jeden Fall anzuraten. Normalerweise nimmt man hier 1 Minute.
Also z.B.
Es kommt hier aber auch auf den Zweck an wie du deine Domain verwendest. Wenn es nur dem Verbinden via VPN nach Hause dient lautet die Devise, je Kürzer desto besser. Je nach Anwendung kann das aber auch ein Nachteil sein wenn der DNS bei jeder Anfrage ein DNS-Request an den Zielserver senden muss. Dann dauert die Anfrage eben länger.
Als Erklärung: Wenn jetzt ein anderer Nameserver bei deinem Nameserver nach der Domain nachfragt wird er selber den Eintrag mindestens 1 Stunde cachen. D.h wenn du erneut eine Anfrage über den fremden Nameserver stellst der deine Domain abfragt, wird dieser die Antwort aus seinem Cache beantworten und erst nach einer Stunde wieder beim Ursprungsnameserver nachsehen wenn erneut eine Anfrage kommt.
Standardmäßig gelten für alle Einträge bei denen keine TTL angegeben ist ein Caching von 24h.
mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/DNS-Caching
Also z.B.
zugang 60 IN CNAME meinedomain2.de.
Als Erklärung: Wenn jetzt ein anderer Nameserver bei deinem Nameserver nach der Domain nachfragt wird er selber den Eintrag mindestens 1 Stunde cachen. D.h wenn du erneut eine Anfrage über den fremden Nameserver stellst der deine Domain abfragt, wird dieser die Antwort aus seinem Cache beantworten und erst nach einer Stunde wieder beim Ursprungsnameserver nachsehen wenn erneut eine Anfrage kommt.
Standardmäßig gelten für alle Einträge bei denen keine TTL angegeben ist ein Caching von 24h.
mehr dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/DNS-Caching