70505
Goto Top

Domainweiterleitung auf Hostnamen

Hallo,

Ich muss einige Domains umleiten und möchte dies mittels der DNS Records ändern. Das Problem ist ich kann die Domains nicht auf die IP-Adresse weiterleiten weil der Server anhang der Domain entscheidet welche Seite er anzeigt.

Meine Frage dazu lautet welchen Eintrag ich ändern muss.

Vielen Dank für die Antwort.

Florian

Content-ID: 98684

Url: https://administrator.de/forum/domainweiterleitung-auf-hostnamen-98684.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 17:04 Uhr

Kosh
Kosh 08.10.2008 um 08:22:02 Uhr
Goto Top
meinst du mit "server anhang"
www.meinedomain.de/seite1
www.meinedomain.de/seite2
??

wenn ja dann kannst du das nicht per dns lösen.
im allgemeinen gibts 2 DNS Einträge die beim Webhosting von Bedeutung sind:

1) A oder HOST Record = Zuweisung www.meinedomain.de oder meinedomain.de ---> IP-Adresse
2) CNAME oder ALIAS = Zuweisung eines Aliases zu einem HOST, zB subdomain.meinedomain.de --> meinedomain.de oder www.meinedomain.de

wenn du deine seiten nach unterordnern bzw. nach verschiedenen index.htm (oder wasauchimmer) auf dem server aufteilst, dann kann das nur am webserver selbst passieren.

vielleicht hab ich aber auch die frage nur falsch verstanden face-smile
70505
70505 08.10.2008 um 13:38:12 Uhr
Goto Top
hallo,

Eigentlich sollte es heißen "Server anhand [...]".

Es geht um folgendendes: bei Host A die Domains, bei Host B der Server. Es gibt mehrere Seiten mit unterschiedlichen Domains, alle Domains zeigen auf den selben Server (und das selbe Pythonscript). Dieses Pythonscript entscheidet anhand des Hostnames welche Seite angezeigt wird.

Jetzt gibt es noch weitere Domains die keine eigene Seite haben, diese sollen auf eine andere Seite weiterleiten und den selben Inhalt wie eine andere Domain zeigen. Da ich auf das Pythonscript nicht zugreifen kann muss ich die Domain schon am Host A auf die "richtige Domain" (die eine eigene Seite hat) weiterleiten.

Ich denke da ist CNAME/ALIAS das richtige? Davor muss ich vermutlich den A Record mit der IP löschen, oder?
Kosh
Kosh 09.10.2008 um 15:17:40 Uhr
Goto Top
einfachste möglichkeit in diesem falle:
erstelle für jede domain einen HOST ("A") eintrag.

Domain1.com --> IP....
Domain2.com --> IP....

Es können durchaus mehrere domains auf die selbe ip deuten.
70505
70505 09.10.2008 um 18:26:29 Uhr
Goto Top
Ich weiß das mehrere Domains auf eine IP zeigen, dass geschieht auch schon jetzt.

Nur eben in diesem Fall geht es nicht, weil:

Domain A > IP1 > Seite A
Domain B > IP1 > Seite B
Domain C > IP1 > Seite C

Welche Seite angezeigt wird entscheidet in diesem Fall der Server bzw. ein Pythonscript auf diesem Server. Allerdings kann ich dieses Script nicht modifizieren.

Domain X soll jetzt auf Seite A zeigen, daher muss Domain X auf Domain A weiterleiten damit das Pythonscript Seite A anzeigt.

Im Moment zeigen alle Domains A-Z auf IP1, ist im Pythonscript kein Eintrag für Domain X vorhanden, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und 10 Sekunden später auf die Hauptdomain weitergeleitet.

Das einzige was ich bearbeiten kann sind die DNS Records.
Kosh
Kosh 09.10.2008 um 20:31:23 Uhr
Goto Top
in diesem falle kannst du mit CNAME arbeiten.
bei CNAME passiert dann folgendes:

CNAME: sub.domain.com --> domain.com
A: domain.com --> IP

der dns leitet den client nun an domain.com weiter, der hostheaderwert bleibt aber erhalten. (sub.domain.com)
sprich:
wenn dein pythonscript den hostheaderwert auflöst (was es tun sollte da sonst die homepagetrennung recht schwer ist) sollte dein script die seite sub.domain.com anzeigen.