
87074
28.04.2010
Doppelte IPs nach Hibernate bzw. Suspend
Ich habe eine ähnliche Anfrage bereits vor Wochen unter dem Titel "Doppelte IPs nach gespeicherten Zuständen im Hyper-V " gestellt. War wohl zu kompliziert ausgedrückt. Das Problem ist ganz einfach zu generalisieren und ich beschreibe es nachfolgend nochmals (mit all dem was ich dazugelernt habe).
Also: Wer nimmt die Herausforderung an?
Wir verwenden einen DHCP-Server mit relativ vielen Maschinen. Solange wir die Maschinen ordentlich hoch- und runterfahren geht alles klar. Versetzen wir aber die Maschine in einen Hibernate oder Suspend-Zustand, warten ein paar Tage und starten den Rechner wieder, dann erhalten wir einen IP-Adress-Konflikt. Nicht immer, aber doch recht oft.
Der Grund ist eigentlich klar: Beim Booten fordert der Rechner eine neue IP an und alles geht gut. Bei Hibernate bzw. Suspend schläft der Rechner mit der Adresse ein und verwendet diese nach dem Aufwachen weiter. Zwischenzeitlich kann aber das Lease abgelaufen sein und der DHCP-Server kann die Adresse erneut vergeben haben.
Ich habe einiges durchsucht und die Antworten lauten alle ungefähr so:
I think you have 3 choices.
1. Use a static IP address on any VM that you want to suspend frequently.
2. Set your DHCP server to reserve an IP address for that MAC, just be careful if you copy a VM.
3. Do not use "suspend"
Für Rechner (Hardware) ist Lösung 2 oder 3 durchaus akzeptabel, aber bei den vielen Testmaschinen, die wir auf dem Hyper-V haben ist das keine akzeptable Lösung. Daher nochmals meine Frage an Euch: Hat jemand eine Idee? Wer nimmt die Herausforderung an?
Also: Wer nimmt die Herausforderung an?
Wir verwenden einen DHCP-Server mit relativ vielen Maschinen. Solange wir die Maschinen ordentlich hoch- und runterfahren geht alles klar. Versetzen wir aber die Maschine in einen Hibernate oder Suspend-Zustand, warten ein paar Tage und starten den Rechner wieder, dann erhalten wir einen IP-Adress-Konflikt. Nicht immer, aber doch recht oft.
Der Grund ist eigentlich klar: Beim Booten fordert der Rechner eine neue IP an und alles geht gut. Bei Hibernate bzw. Suspend schläft der Rechner mit der Adresse ein und verwendet diese nach dem Aufwachen weiter. Zwischenzeitlich kann aber das Lease abgelaufen sein und der DHCP-Server kann die Adresse erneut vergeben haben.
Ich habe einiges durchsucht und die Antworten lauten alle ungefähr so:
I think you have 3 choices.
1. Use a static IP address on any VM that you want to suspend frequently.
2. Set your DHCP server to reserve an IP address for that MAC, just be careful if you copy a VM.
3. Do not use "suspend"
Für Rechner (Hardware) ist Lösung 2 oder 3 durchaus akzeptabel, aber bei den vielen Testmaschinen, die wir auf dem Hyper-V haben ist das keine akzeptable Lösung. Daher nochmals meine Frage an Euch: Hat jemand eine Idee? Wer nimmt die Herausforderung an?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 141652
Url: https://administrator.de/forum/doppelte-ips-nach-hibernate-bzw-suspend-141652.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 06:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Wer nimmt die Herausforderung an?
Die Herausfordeung wird sein:
dir beizubringen das es für eine Aufgabe mit unlösbaren Parametern keine Lösung gibt.
Gruß
LotPings
WMI Events dürften die Lösung sein.
Guckst du hier http://www.pcreview.co.uk/forums/thread-434504.php
Guckst du hier http://www.pcreview.co.uk/forums/thread-434504.php

Damit bügelst du die Auswirkungen des Problems aus,
aber das Problem das die gleiche IP inzwischen anderweitig vergeben wurde besteht weiterhin.
Ob es Sinn macht diesen Fall in allen VMs per Script / was auch immer abzufangen sei dahingestellt.
Gruß
LotPings
aber das Problem das die gleiche IP inzwischen anderweitig vergeben wurde besteht weiterhin.
Ob es Sinn macht diesen Fall in allen VMs per Script / was auch immer abzufangen sei dahingestellt.
Gruß
LotPings

Du könntest auch noch die Lease Zeit nach oben stellen...
Wir haben bei uns auch recht viele virtuelle Maschinen. Bei uns haben sie jedoch alle feste IP-Adressen.
Gruß -ch-ru-
Wir haben bei uns auch recht viele virtuelle Maschinen. Bei uns haben sie jedoch alle feste IP-Adressen.
Gruß -ch-ru-
...dazu müsste man dann nach jedem Aufwachen aus dem Hibernate ein ipconfig /renew per Script o.ä. ausführen...
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?